Seite 1 von 5

#1 Aphorismen und andere Sprüche

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 11:50
von Hemul
Thema abgetrennt aus: Abiogenese und Evolution


Pluto hat geschrieben: Wer hat dann diesen Schöpfer geschaffen?

Kleiner Witzbold :roll:
Jesaja 55:8+9,
8 "Meine Gedanken sind nicht wie eure Gedanken, / und eure Wege nicht wie meine Wege!", spricht Jahwe. 9 "Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, / so weit reichen meine Gedanken über alles hinaus, was ihr euch denkt, / und meine Möglichkeiten über alles, was für euch machbar ist.

#2 Re: Abiogenese und Evolution

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 12:13
von Pluto
Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Wer hat dann diesen Schöpfer geschaffen?
Kleiner Witzbold :roll:
11. Gebot des Pluto: Du sollst nicht über andere Menschen spotten!

Einfach mal die Frage beantworten, wenn du kannst. oder zugeben, dass du keine Ahnung hast.

#3 Re: Abiogenese und Evolution

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 12:29
von Hemul
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Wer hat dann diesen Schöpfer geschaffen?
Kleiner Witzbold :roll:
11. Gebot des Pluto: Du sollst nicht über andere Menschen spotten!

Einfach mal die Frage beantworten, wenn du kannst. oder zugeben, dass du keine Ahnung hast.
Von was sollte ich keine Ahnung haben? :roll: Mir ist doch bekannt, dass von "NIX"-"NIX" kommen kann. ;) Ist dir etwa nicht die enge Wechselbeziehung von Ursache und Wirkung bekannt? :o
https://de.wikipedia.org/wiki/Kausalit%c3%a4t
Kausalkette Beispiel: Dominosteine: Das Umfallen des ersten Steins bewirkt das Umfallen des zweiten Steins; dieses Umfallen bewirkt wiederum das zeitlich darauffolgende Umfallen des dritten usw. – bis der letzte Stein umgefallen ist.
Der Physiker Werner Heisenberg hat am Ende seines Lebens doch aufgezeigt wer alles im Universum angestoßen hat. Weißt du zu welcher Erkenntnis dieser Nobelpreisträger hier kam?
:Smiley popcorn:

#4 Re: Abiogenese und Evolution

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 12:45
von Hemul
Hemul hat geschrieben:Der Physiker Werner Heisenberg hat am Ende seines Lebens doch aufgezeigt wer alles im Universum angestoßen hat. Weißt du zu welcher Erkenntnis dieser Nobelpreisträger hier kam?
:Smiley popcorn:

#5 Re: Abiogenese und Evolution

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 12:52
von Hemul
Pluto hat geschrieben: Und wenn du die Frage nicht beantworten kannst, verstehst du vielleicht auch den Fehler der Uhrmacher Analogie.
Der deutsche Physiker u. Nobelpreisträger W. Heisenberg kann deine Frage viel besser beantworten als ich Laie. ;)
Was war noch einmal diesbezgl. seine Erkenntnis? :roll:

#6 Re: Abiogenese und Evolution

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 12:53
von closs
Pluto hat geschrieben:Welcher höhere Geist hat den Schöpfer der Welt geschaffen?
Deshalb meine logisch ziemlich zwingende Aussage, dass in Gott die Zeit aufgehoben ist in eine Über-Zeitlichkeit, die wir uns nicht vorstellen können.

"Schöpfung" ist die Schaffung von Zeit und Materie UNTER seiner Über-Zeitlichkeit.

#7 Re: Abiogenese und Evolution

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 14:02
von Janina
Flavius hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
Flavius hat geschrieben:Bei den anderen Punkten wie "Wer programmierte denn die Steuer-Programme" (u. Artengrenzen) kommen wir m.E. im Moment (so) nicht weiter.
Natürlich nicht. Lesen und Verstehen ist anstrengend, das kriegt man nicht gebracht.
Jam Gute Idee .. Janina, ich sollte also auch einen Preis zu diesen zwei ungeklärten Fragen / Themen ausschreiben. ?
Die "ungeklärten Fragen" sind nichts als unverstandene Antworten. Niemand kann dir das ganze Wissen, das dir fehlt, in den Kopf schaufeln. Kümmer dich einfach drum, wir haben's dir mit Sahne und Kirsche auf die Zunge gelegt, jetzt schluck wenigstens selber.

Hemul hat geschrieben:Weißt du zu welcher Erkenntnis dieser Nobelpreisträger hier kam?
Na klar.
σAσB ≥ |1/2 ⟨ψ|[A,B]|ψ⟩∣
Weiß doch jedes Kind.

#8 Re: Abiogenese und Evolution

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 14:15
von ThomasM
Janina hat geschrieben: Na klar.
σAσB ≥ |1/2 ⟨ψ|[A,B]|ψ⟩∣
Weiß doch jedes Kind.
Aber Janina

Diese Notation hat sich erst entwickelt, nachdem Schrödinger seine Gleichung aufgestellt hat.
Heisenberg nutzte noch eine sehr umständliche Matrizennotation.

Aber ob Hemul überhaupt weiß, was eine Matritze ist, oder ein Hilbertraum, oder...

#9 Re: Abiogenese und Evolution

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 14:53
von Hemul
ThomasM hat geschrieben: Aber ob Hemul überhaupt weiß, was eine Matritze ist, oder...
Klar weiß ich das:
https://de.wikipedia.org/wiki/Matrize
Matrize („Mutterform“, v. frz. matrice „Gussform“, eigentlich „Gebärmutter“,
Jahrelang damit zu tun gehabt. :Smiley popcorn:

#10 Re: Abiogenese und Evolution

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 18:09
von Pluto
Hemul hat geschrieben:Jahrelang damit zu tun gehabt. :Smiley popcorn:
Und was ist ein Hilber Traum?