Gedanken am Jahresende

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#1 Gedanken am Jahresende

Beitrag von Magdalena61 » Mo 30. Dez 2013, 16:39

Mt. 25,13 (NL): Deshalb schlaft nicht ein und haltet euch bereit, denn ihr kennt weder den Tag noch die Stunde meiner Wiederkehr.
Das Jahr geht zu Ende.

JEDEN Tag werden wir gefordert. Manchmal kommen wir damit besser klar, manchmal sind wir innerlich einfach nur müde und müssen trotzdem weiter gehen, weiter funktionieren.

Dazu kommt die Belastung von außen- manchmal Orientierungslosigkeit... Anfechtungen... das Leid der Welt, die Not unserer Mitmenschen.... und natürlich möchte man da mitarbeiten, FÜR Frieden und GEGEN Terror und GEGEN Hunger und so.... ständig wird man mit Katastrophenmeldungen konfrontiert, mit den Lasten anderer.

Aber, wenn wir realistisch abwägen, dann müssen wir zugeben: Wir KÖNNEN diese Welt nicht grundlegend verändern, und wenn wir ehrlich Bilanz ziehen, müssen wir uns eingestehen: Das alles ist einfach mehrere Nummern zu groß für uns.

Und jetzt möchte ich lieber nichts hören von "mangelndem Glauben". Jesus war auch öfter müde, erschöpft, frustriert. (!)

Am Ende des Jahres ist man irgendwie ein wenig ausgepowert. Dann kommt die Zeit mit Kerzen und Glitzer.... das sieht ja auch schön aus, nicht wahr? -- und eine Woche später der Jahreswechsel... eigentlich nichts Besonderes: "... und es wurde Abend und es wurde Morgen... der nächste Tag".

Die Erwartungshaltung der Welt geht jedoch auch an Christen nicht spurlos vorbei.
Irgendwie hofft man auf positive Veränderung, irgendwie scheinen Wunder zum Greifen nahe zu sein.
Vielleicht sind da auch drückende Probleme in so manchem Leben, vielleicht ist da auch noch die Sehnsucht nach mehr ECHTER Gemeinschaft... nach Liebe.

Meiner Erfahrung nach ist es sehr hilfreich, sich nicht hängen zu lassen, sondern auch freie Tage zu strukturieren; zu planen.

Es gibt keine Pause vom Christsein.
:)
Dezember 2013.jpg
Ich wünsche euch allen, dass ihr 2014 ein großes Stück weiter kommt auf dem Weg in euer ganz persönliches "gelobte Land"... ich wünsche euch den Segen Gottes, die Nähe des HERRN und...
... "der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne in Christus Jesus."
Phil. 4,7
God bless you all for what you all have done for me.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#2 Re: Gedanken am Jahresende

Beitrag von R.F. » Mo 30. Dez 2013, 17:23

Magdalena61 hat geschrieben: - - -
Aber, wenn wir realistisch abwägen, dann müssen wir zugeben: Wir KÖNNEN diese Welt nicht grundlegend verändern, und wenn wir ehrlich Bilanz ziehen, müssen wir uns eingestehen: Das alles ist einfach mehrere Nummern zu groß für uns.
- - -
Zu groß auch für die Politiker? Verunsichere beim besten Willen nicht die von Urban Priol beobachteten “Eis-Tütchen”, die in vollem Vertrauen auf die Gestaltungskraft der Frau Merkel dieser bei der letzten Bundestagswahl ihr Stimme gegeben hatten...
Magdalena61 hat geschrieben: Die Erwartungshaltung der Welt geht jedoch auch an Christen nicht spurlos vorbei.
Irgendwie hofft man auf positive Veränderung, irgendwie scheinen Wunder zum Greifen nahe zu sein.
- - -
Du wirst Dich wundern, wie recht Du hast. Auf für die meisten Menschen unerwartete Weise. Empfehle die regelmäßige Lektüre einer überregionalen Tageszeitung...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#3 Re: Gedanken am Jahresende

Beitrag von Pluto » Mo 30. Dez 2013, 23:12

@ Alle

Zum Jahresende herzlichen Dank für die Zeit, die Ihr seit Anfang unserem Forum gewidmet habt. Mit euren vielen Beiträgen wart Ihr uns eine grossartige Stütze beim Aufbau des Forums. Ich hoffe auf weitere lebhafte Diskussionen im kommenden Jahr, und wünsche euch allen ein gutes und gesundes 2014 .
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#4 Re: Gedanken am Jahresende

Beitrag von Pflanzenfreak » Di 31. Dez 2013, 10:35

Vielen Dank für die guten Wünsche liebe Magdalena und lieber Pluto.
Ich wünsche Euch die nötige Kraft und Liebe für Eure Mitmenschen und an Eurem Platz in dieser Welt für jeden einzelnen Tag des Jahres 2014.
Gottes Segen Pflanzenfreak

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#5 Re: Gedanken am Jahresende

Beitrag von R.F. » Di 31. Dez 2013, 12:54

Pluto hat geschrieben:@ Alle

Zum Jahresende herzlichen Dank für die Zeit, die Ihr seit Anfang unserem Forum gewidmet habt. Mit euren vielen Beiträgen wart Ihr uns eine grossartige Stütze beim Aufbau des Forums. Ich hoffe auf weitere lebhafte Diskussionen im kommenden Jahr, und wünsche euch allen ein gutes und gesundes 2014 .
Für mich und meine lediglich leicht katholisierte Umgebung findet der Jahreswechsel zwar erst am 31. März 2014 statt. Aber das hindert mich natürlich nicht, den lieben Mitforisten/innen durchaus schon jetzt ein gutes Jahr 2014 und eine friedliche, tausend Jahre währende Zukunft zu wünschen (vorausgesetzt, dass unter Euch überhaupt jemand so alt werden möchte).

Einen besonderen Dank an Magdalene und Pluto, die es nicht immer einfach hatten, aufkommende Gefühlswallungen zu schlichten und die weitere Diskussion mit sanften Worten in ruhiges Fahrwasser zu lenken. Habt’s gut gemacht, wirklich...Ich weiß von Administratoren anderer Foren, dass denen die Betreuung der Foren nervlich gewaltig zu schaffen machte...Daher nochmals vielen Dank an Euch, liebe Magdalena und lieber Pluto, für Euren Einsatz. Nicht zuletzt fallen aber für die Betreibung des Forums auch Kosten an. Vielleicht möchte sich der eine oder andere daran beteiligen...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#6 Re: Gedanken am Jahresende

Beitrag von Pluto » Di 31. Dez 2013, 14:54

R.F. hat geschrieben:Einen besonderen Dank an Magdalene und Pluto, die es nicht immer einfach hatten, aufkommende Gefühlswallungen zu schlichten und die weitere Diskussion mit sanften Worten in ruhiges Fahrwasser zu lenken. Habt’s gut gemacht, wirklich...Ich weiß von Administratoren anderer Foren, dass denen die Betreuung der Foren nervlich gewaltig zu schaffen machte...Daher nochmals vielen Dank an Euch, liebe Magdalena und lieber Pluto, für Euren Einsatz.
Vielleicht haben Administratoren anderer Foren einfach schwächere Nerven. :P

Es tut wirklich gut, so was zu lesen, lieber Erwin, denn es war unser Anliegen hier einen Ort zu schaffen, wo man ohne die üblichen Streitereien miteinander reden kann.
Nicht zuletzt fallen aber für die Betreibung des Forums auch Kosten an. Vielleicht möchte sich der eine oder andere daran beteiligen...
Das ist sehr nett gemeint, lieber Erwin...
Die Benzinkosten werden langsam erdückend, wenn ich jeden Tag nach Deutschland fahre um meine Beiträge zu schreiben --
Ist ja schliesslich ein deutsches Forum. :mrgreen:
_________________________________________

Doch im ernst.
Ein solches Forum kostet nicht die Welt. In Wirklichkeit belaufen sich die Auslagen auf weniger als 10 Euro im Monat; diesen Betrag können und werden wir Beide auch in Zukunft ohne Werbung oder Spenden weiterhin aufbringen.

Wer dennoch spenden möchte, soll das Geld bitte einer caritativen Organisation seiner Wahl zukommen lassen.
Z. Bsp. solchen die das Leid der Flüchtlinge in Syrien du Afrika lindern, oder den vielen durch den Wirbelsturm obdachlos Gewordenen auf den Philippinen helfen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#7 Re: Gedanken am Jahresende

Beitrag von Salome23 » Di 31. Dez 2013, 14:56


Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#8 Re: Gedanken am Jahresende

Beitrag von Magdalena61 » Di 31. Dez 2013, 16:00

Pluto hat geschrieben:Es tut wirklich gut, so was zu lesen, lieber Erwin, denn es war unser Anliegen hier einen Ort zu schaffen, wo man ohne die üblichen Streitereien miteinander reden kann.
*unterschreibe* :D

Wir haben aber auch voll nette und kompetente User, nicht wahr, Pluto?
Wenn man Beiträge liken könnte, mit "gefällt mir", dann käme ich vor lauter Klicken wohl kaum noch zum Schreiben.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#9 Re: Gedanken am Jahresende

Beitrag von Magdalena61 » Di 31. Dez 2013, 16:01

R.F. hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Das alles ist einfach mehrere Nummern zu groß für uns.
Zu groß auch für die Politiker?
Ja.
Sie haben es vielleicht noch nicht wirklich gemerkt, wie machtlos sie sind. Aber wenn sie es merken würden, dann wären sie nicht mehr ganz so optimistisch, und wer soll dann regieren? :?
Verunsichere beim besten Willen nicht die von Urban Priol beobachteten “Eis-Tütchen”,
Meinst du den hier?

Dass der noch frei herumläuft... ist sicher ein Versehen :mrgreen: .
die in vollem Vertrauen auf die Gestaltungskraft der Frau Merkel dieser bei der letzten Bundestagswahl ihr Stimme gegeben hatten...
Ich war's nicht (!) :oops: .
Empfehle die regelmäßige Lektüre einer überregionalen Tageszeitung...
Seit -zig Jahren erzählt man uns, die Wirtschaft bricht zusammen und die Welt geht unter.
1. Mose 8,22 steht immer noch da.
Das ist sozusagen der Garant dafür, dass Leben möglich ist und auch in Zukunft möglich sein wird, so lange Gott das will, wenn auch vielleicht nicht immer unter den günstigsten Umständen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#10 Mein Gedanke zum Jahresende

Beitrag von Lena » Di 31. Dez 2013, 17:28

Weil Ihr beide, Pluto und Magdalena, als Verantwortliche des Forums,
es gut miteinander habt, ist die Forenstimmung dementsprechend
fühlbar... :D 8-) :Herz:
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Antworten