Ich wünsche euch allen, ob ihr nun feiert oder nicht, ob ihr familiäre Pflichten habt oder alleine seid... eine schöne Zeit.


LG
Magdalena61 hat geschrieben: Ich wünsche euch allen,
eine schöne Zeit.![]()
LG
Abischai hat geschrieben:[d]Schäme Dich![/d]
Abischai hat geschrieben: Es ehrt den Herrn aber m.E. keineswegs.
wer es feiert, zieht Fluch auf sich und die Seinen.[/b]
Die Zeit der Freude und der Lichter ist endlich da. Sie erhellt diese sonst so kurzen und dunklen Tagen des Jahres.Magdalena61 hat geschrieben:Nun wird's ernst-- die Läden schließen in wenigen Stunden und der Alltag macht für einige Tage Pause.
Ähm... die "Dämonenorgie" ist doch erst nächste Woche...Abischai hat geschrieben:Diese Dämonenorgie, das sog. "Weihnachten" mit dem Erlöser, mit dem Gekreuzigten und Auferstandenen zu verbinden ist in meinen Augen nichts als Lästerung.
Fürchten wir uns nicht, vor der Welt und dem bösen Feind, freuen wir uns hingegen einen Retter bekommen zu haben, den Herrn und Messias. Loben und preisen wir dafür an diesem Fest Gott zusammen mit den himmlischen Engeln. Mögen viele Menschen seiner Gnade sein, denn ihr Zeichen wird sein, dass sie Frieden untereinander und auf Erden bringen.Lk 2,10-14; EÜ
der Engel aber sagte zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteil werden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr.
Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt.
Und plötzlich war bei dem Engel ein großes himmlisches Heer, das Gott lobte und sprach:
Verherrlicht ist Gott in der Höhe / und auf Erden ist Friede / bei den Menschen seiner Gnade.
Mit Rücksicht auf die ablehnende Einstellung einiger User zu "Weihnachten" wünschte ich ausdrücklich eine SCHÖNE ZEIT!Abischai hat geschrieben:Schäme Dich! Wünsche den Leuten lieber, daß sie Jesus, den Christus erkennen, und nicht des "Christkind'l" !!
Hm, meine Meinung zu Weihnachten habe ich aber nicht geändert.Abischai hat geschrieben:Du weiß ausreichend über die Wirren um Weihnachten bescheid, handelst wider besserees Wissen.
Das ist vom 26. Dezember 2008... da war ich gerade mal einen Tag angemeldet bei 2jesus.Magdalena61 hat geschrieben:So sollte es natürlich nicht sein."Weihnachtsschmuh" ...Ich gebe zu, dass ich mit "Weihnachten" nicht allzu viel anfangen kann. Der Termin stimmt nicht - Es wurde ein christliches Lichterfest auf alte heidnische Wurzeln gepappt. - Aber ich versuche, die Menschen zu verstehen, und was Weihnachten für diese bedeutet. Ich spüre bei den Meisten, die noch nicht ganz in Konsum und Komedy abgerutscht sind eine große Sehnsucht. Und diese nehme ich ernst.
Abschaffen können wir "Weihnachten" ja sowieso nicht, dann ist es doch besser, das zu nehmen, was da ist und daraus das Beste zu machen. So, wie Paulus das in Athen mit dem Altar des "unbekannten Gottes" gemacht hat.(Apg 17). Gott möchte, das alle Menschen gerettet werden und die Menschen bleiben ohne Gott-- ungeborgen, heimatlos.
Ganz tief drinnen im Herzen, da sehnen sich die Menschen danach, nochmals Kind sein zu dürfen....ein beschütztes, umsorgtes Kind, das nicht die Verantwortung für so viele Dinge tragen muß... das einfach leben und sich freuen darf... das selbstvergessen spielen darf... ein unbekümmertes Kind, das noch keine Statistik der persönlichen Katastrophen seines Lebens mit sich herumträgt....ein behütetes Kind, ein geliebtes Kind.
Auf diese Sehnsucht sollte die Kirche, welche auch immer das ist, sollte jeder einzelne Gläubige... antworten (können).Und zwar so, dass die Suchenden es verstehen können.
Öfter mal mache ich den Test und höre Predigten... o je. Bei vielen davon ist man hinterher (fast) genau so schlau wie vorher. Ich meine aber nicht, dass (allgemein gesehen) die Antworten der Freikirchen qualitativ um so vieles besser sind als die der Landeskirchen, rein von der persönlichen Erfahrung her, was jetzt natürlich keine Werbung für unbiblische Lehren und Praktiken der Landeskirchen sein soll. Freikirchler bremsen sich oftmals durch Hartherzigkeit und einen gottlosen Hochmut selbst aus. Sie meinen, es besser zu wissen und zu machen, dabei sind ihre Verfehlungen, hm, Verzeihung...einfach nur von anderer Art.
*lächel* Die Gemeinde Jesu muß sich neu darauf besinnen, was der HERR von ihr erwartet. Geliebtes Kind. Behütetes Kind. Getröstetes Kind. Sich reinigen und korrigieren lassen und....reiche Frucht tragen.