Er nimmt Vernunft an.


Ja gibt es, aber es ist kein Gericht der klassischen Wiener Küche, somit ist alles erlaubt was gut ist und schmeckt. Schnitzelvariationen gibt es zuhauf, man denke nur an das Cordon Bleu. Das Wiener Schnitzel ist aber eine Kreation der Wiener Küche. Wer es anbietet, egal wo auf der Welt, der sollte bei der Zubereitung und Präsentation der Wiener Tradition folgen.
Paniert oder Natur, ad libitum. Beilage, einfach was passt etc. Hier kann der Innovation Raum gegeben werden. Beliebt ist z.B. die Panade anders zusammenzusetzen, z.B. mit Sesam oder Kürbis vermengt. Scheckt alles hervorragend. Selbst habe ich aber noch nicht Wild zubereitet. Ich lerne zuerst mal die Basics unserer Wiener Küche. Da habe ich noch jede Menge zu lernen.