Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#821 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
Jetzt hat es doch noch einmal ordenlich Schnee hingeworfen, Mitte April 2018. Der Schneepflug war schon mehrmals da, aber ich war noch nicht draußen. Weil ich die leise Hoffnung hege, der Fön wird vielleicht meine Arbeit erledigen.
Was haben der deutsche Winter und die DB gemeinsam?
LG
Was haben der deutsche Winter und die DB gemeinsam?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#822 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
Mitte April?Magdalena61 hat geschrieben:Jetzt hat es doch noch einmal ordenlich Schnee hingeworfen, Mitte April 2018. Der Schneepflug war schon mehrmals da, aber ich war noch nicht draußen. Weil ich die leise Hoffnung hege, der Fön wird vielleicht meine Arbeit erledigen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#823 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
... das war wohl ein verfrühter Aprilscherz, oder Magdalena kann in die Zukunft sehen...Pluto hat geschrieben:Mitte April?Magdalena61 hat geschrieben:Jetzt hat es doch noch einmal ordenlich Schnee hingeworfen, Mitte April 2018. Der Schneepflug war schon mehrmals da, aber ich war noch nicht draußen. Weil ich die leise Hoffnung hege, der Fön wird vielleicht meine Arbeit erledigen.

Bei uns war heut viel nasser Schnee. Ich hab mein Rad stehen lassen und bin Auto gefahren

- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#824 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
April war wohl nur die Urlaubsvertretung. Der Januar ist wieder da, unhöflich, uncharmant und unsympathisch, wie gehabt.
Mittwoch, gegen halb zwei Uhr.
Donnerstag soll es stürmisch werden.
Aufgrund der Unwetterwarnungen fällt im gesamten Landkreis und im angrenzenden Landkreis auch der Schulunterricht aus.
Hoffentlich passiert nicht so viel.
Bei DEM Wetter ist Radfahren echt gefährlich.
LG
Mittwoch, gegen halb zwei Uhr.
Donnerstag soll es stürmisch werden.

Aufgrund der Unwetterwarnungen fällt im gesamten Landkreis und im angrenzenden Landkreis auch der Schulunterricht aus.
Hoffentlich passiert nicht so viel.
Das war eine gute Entscheidung.Pflanzenfreak hat geschrieben:Ich hab mein Rad stehen lassen und bin Auto gefahren
Bei DEM Wetter ist Radfahren echt gefährlich.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#825 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
-6 Grad. Heute Nacht sollen es bis -14 Grad werden.
Falls euch kalt ist, könnt ihr euch hier ein wenig aufwärmen: Das Teil ist genial. Und sparsam.
Das Foto zeigt die Rückseite. Und das Ding ist nicht im Keller, sondern mitten im Haus... vom Flur aus zu heizen, wie sich das für einen Kachelofen gehört. (Die Erläuterungen sind für die Nutzer von Zentralheizungen gedacht
).
Habt ihr warm?
LG
Falls euch kalt ist, könnt ihr euch hier ein wenig aufwärmen: Das Teil ist genial. Und sparsam.
Das Foto zeigt die Rückseite. Und das Ding ist nicht im Keller, sondern mitten im Haus... vom Flur aus zu heizen, wie sich das für einen Kachelofen gehört. (Die Erläuterungen sind für die Nutzer von Zentralheizungen gedacht

Habt ihr warm?

LG
God bless you all for what you all have done for me.
#826 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
Aber ja! Danke der Nachfrage.Magdalena61 hat geschrieben:Habt ihr warm?![]()

Angenehme Temperaturen dank dreifach Verglasung und Bodenheizung per Fernwärme vom nahegelegenen Kraftwerk. Sehr sparsam!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#827 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
Wir hatten Heute Vormittag Minus 9,5. Die Bise tat ihr übriges damit man sich nach Sibirien versetzt fühlte. War toll am See. Es gab richtig Wellen und an den Ufern fingen Eisfiguren an zu wachsen.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#828 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
Affenkalt ist das draußen.
Aktuell -13 Grad.
Der an den Tankstellen seit Mitte November erhältliche Winterdiesel soll zwar bis -20 Grad schützen, sagt man. Da ich nicht so der Märchenfan bin, haben wir heute- der Tank war noch gut halb voll- einige Liter getankt und sicherheitshalber eigenhändig mit Fließverbesserer ergänzt... dem Teuren von Mercedes; davon hatte ich vom letzten Winter noch etwas mehr als eine Flasche im Vorrat gehabt. Mein Sohn, der Azubi- in einer KFZ Werkstatt- sagt, die Fahrzeuge mit Problemen aufgrund ausgeflockten Diesels würden massenweise in die Werkstatt geschleppt, und die Neuware an Autobatterien sei ausverkauft.
LG
Aktuell -13 Grad.
Der an den Tankstellen seit Mitte November erhältliche Winterdiesel soll zwar bis -20 Grad schützen, sagt man. Da ich nicht so der Märchenfan bin, haben wir heute- der Tank war noch gut halb voll- einige Liter getankt und sicherheitshalber eigenhändig mit Fließverbesserer ergänzt... dem Teuren von Mercedes; davon hatte ich vom letzten Winter noch etwas mehr als eine Flasche im Vorrat gehabt. Mein Sohn, der Azubi- in einer KFZ Werkstatt- sagt, die Fahrzeuge mit Problemen aufgrund ausgeflockten Diesels würden massenweise in die Werkstatt geschleppt, und die Neuware an Autobatterien sei ausverkauft.

LG
God bless you all for what you all have done for me.
#829 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
Beide kommen immer.Magdalena61 hat geschrieben:Was haben der deutsche Winter und die DB gemeinsam?


https://www.transportfever.net/galerie/ ... nded/2147/
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#830 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht
...man weiß nur nie so genau wann.Janina hat geschrieben:Beide kommen immer.Magdalena61 hat geschrieben:Was haben der deutsche Winter und die DB gemeinsam?![]()