
Nicht nur der Brennstoff kostet Geld, auch die Arbeitszeit. Deswegen hätte ich lieber 1900 l verbraucht.
Warum sollte die Aufgabe bzw. die Lösung der Aufgabe nicht realistisch umsetzbar sein?Ska'ara hat geschrieben:Aufgrund einer Zeitersparnis hätte ich nur Depots von 50 km Entfernung angelegt, auch um mir Arbeit zu ersparen. Die Aufgabe ist nicht realistisch umsetzbar, beinhaltet also eine unlogische Logik.
Welche Arbeitszeit??Ska'ara hat geschrieben:Nicht nur der Brennstoff kostet Geld, auch die Arbeitszeit. Deswegen hätte ich lieber 1900 l verbraucht.
Für closs ist das alles nur Wahrnehmung, die aber nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmen muss.Anton B. hat geschrieben:Genau!Zeus hat geschrieben:Weil es dann eine Unzahl von Lösungen gibt.Pluto hat geschrieben:Wieso nicht?
Die Lösung hatte ich mir eigentlich für den geschätzten closs einfallen lassen. Denn sie erbringt für die bekannten Gleichungen sowie dem "unbekannten" Funktionswert für "8 + 11" im Vergleich zu der "anderen" Funktion zwar gleiche Ergebnisse, trotzdem sind die beiden Funktionen nicht äquivalent.
Schon bei "1 + 5" machen beide Funktionen abweichende Beobachtungsvorhersagen. Äh. Ich meine natürlich: Lösen sich zu anderen Funktionswerten auf!
Identisch sind sie nur für alle a, b, für die gilt: a,b sind Elemente aus der Menge der natürlichen Zahlen und |a - b| = 3.
Und die "Gewinner" sind:Zeus hat geschrieben:Das Rätsel, das nur eine Person von 1000 lösen kann:
1 + 4 = 5
2 + 5 = 12
3 + 6 = 21
8 + 11= ?
Bitte die beiden Lösungen per PN an Zeus schicken.
Die Gewinner werden in zeitlicher Reihenfolge im Forum bekannt gegeben.
Wenn es stimmt, dass im Mittel nur einer von tausend die Lösung findet, dann sieht es danach aus, als wären unsere Leute weit besser als der Durchschnitt.Zeus hat geschrieben:Und die "Gewinner" sind...
Pluto hat geschrieben:Wenn es stimmt, dass im Mittel nur einer von tausend die Lösung findet, dann sieht es danach aus, als wären unsere Leute weit besser als der Durchschnitt.Zeus hat geschrieben:Und die "Gewinner" sind...
Ein nicht zu unterschätzendes Kompliment an ihre Fähigkeiten.