Seite 69 von 96

#681 Re: Was kocht ihr heute?

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 08:57
von janosch
janosch hat geschrieben:
Wenm ein Problem mit Alc. hat der jenige schreibt nicht in diese Forum, denke ich. Der guckt wo anders hin...

sorry..der jenige

#682 Re: Was kocht ihr heute?

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 12:53
von Sola
Da meine Kühltruhe so langsam zu voll wird, habe ich durch eine Fernsehsendung eine neue Idee für die vielen Zucchini bekommen: milchsaures einlegen, hier beschrieben:

Sehr gesund: Milchsaures Einlegen


Die Milchsäuregärung ist eine besonders empfehlenswerte Methode zur Konservierung von Gemüse. Sie eignet sich beispielsweise für Kohlgemüse (Sauerkraut), Gurken, Möhren, Bohnen oder Paprika. Die Vitalstoffe werden dabei weitgehend geschont. Der Vitamin-C-Gehalt nimmt sogar zu und neben der Milchsäure bildet sich auch Vitamin B12. Zum milchsauren Einlegen von kleineren Mengen sind Schraubdeckel-Gläser hervorragend geeignet.

Das Einlegen selbst ist ganz einfach: Zerkleinertes Gemüse roh in ein Einmachglas geben und mit abgekochtem, wieder erkaltetem Salzwasser (15-20 Gramm Salz auf einen Liter Wasser) auffüllen. Gefäß gut verschließen und acht bis zehn Tage bei etwa 20 Grad stehen lassen. Danach vier bis sechs Wochen bei kühlen Temperaturen (bis zehn Grad) reifen lassen. Bei kühler Lagerung hält sich das Gemüse etwa drei Monate.

https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/Gemu ... chen4.html

Oder nach der Art des koreanischen Kim-chi, das seeeeehr lecker schmeckt, habe ich mal mit einer Koreanerin zusammen gemacht und sie hat mir ein Rezept gegeben, hier eine Beschreibung aus dem Internet:

https://www.kleinezeitung.at/lebensart/ ... -herstellt

Für die koreanischen Studenten kam immer ein Lkw mit einer Grosslieferung Chinakohl, aus dem sie sich dann den Vorrat für den ganzen Winter einlegten. Das gab es als Beilage zu praktisch jedem Essen und heiss gemacht war eine schnelle Suppe fertig.
Ich habe es oft unter den Salat gemischt.

Übrigens habe ich kein Salzwasser genommen, da die Zucchini sehr wasserhaltig sind, sondern nur unbearbeitetes grobes Meersalz, gut gemischt und in einem Römertopf stehen lassen, bis sie soviel Wasser gezogen hatten, dass es ausreichte, um sie in Gläser zu füllen (hier 3/4 l Glas), locker eingefüllt, so dass ich noch rühren kann und die Zucchini trotzdem ganz bedeckt sind; Ein bisschen braunen Zucker hab ich noch dazu gegeben und ich werde evtl noch etwas Scharfes dazu tun, Chillipulver oder Harissa-Pasta.

Bild

#683 Re: Was kocht ihr heute?

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 15:11
von Pflanzenfreak
Gestern fragte ich einen 3 jährigen:
was hat deine Mama denn zum Mittagessen gekocht?
Er: so Bäume. ich: was für Bäume denn. Er: die Brocolli heißen.

#684 Re: Was kocht ihr heute?

Verfasst: Do 27. Sep 2018, 20:05
von Lena
:lol: So herzig.

#685 Re: Was kocht ihr heute?

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 21:28
von Sola
kleine Korrektur: Das Einmachglas oben ist ein 1,5 l Glas, kein 3/4 l Glas, habe mich vertan.

#686 Re: Was kocht ihr heute?

Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 01:10
von Magdalena61
Hi, danke für die vielen Antworten zu meinem Apfelproblem!

Einige Eimer voll hatte ich verschenkt, dann einmal Apfelmus gemacht zum Sofortverzehr, das war lecker. Da war dann auch gleich ein halber Eimer weg. Einer meiner Söhne isst auch gerne mal Äpfel. So viele wie in den letzten acht Wochen habe ich bestimmt noch nie gegessen. Die sind aber auch lecker. So frisch. Und absolut NULL gespritzt.
Im Erwerbsanbau darf man bis zu 30 (!!!!) Mal in einer Saison spritzen.

Momentan stehen noch drei Eimer voll mit Fallobst. Es ist eine Zeitfrage, echt. Ich würde ja gerne. Vielleicht "darf" ich morgen (heute) mal ran an die Äpfel. --
Sie halten um einiges länger als die Juliäpfel. Und nachts ist es jetzt ziemlich kalt. Die letzten Tage habe ich mit Hilfe einer Leiter Eimer um Eimer Äpfel gepflückt und in Kartons ausgelegt, denn wenn sie nicht fallen, halten sie viel länger. Einige Wochen bestimmt. Es kommt darauf an, wie kalt es ist. Wir haben keinen Keller, die Kartons stehen im Schlafzimmer übereinander auf den sehr tiefen Fensterbrettern, das ist der kühlste Raum.

Sola hat geschrieben:Hallo Magdalena
Wenn du die Gläser ganz heiss einfüllst (Glas auf nasses Tuch stellen, dann langsam kochendes Wasser rein, erst nur Boden bedeckt, kurz warten, dann auffüllen mit Wasser, dann ausschütten und ganz heissen Kompott rein) und dann auf den Kopf stellst zum Abkühlen, halten sie sich sehr gut.
Denn so sind drinnen alle Bakterien durch die Hitze abgetötet und es entsteht ein Vakuum beim Abkühlen, das den Deckel sehr gut verschliesst.
Also dieselbe Vorgehensweise wie bei Marmelade. Wie lange kochst du das Mus, bis es "keimfrei" ist?

Ja, das war ein Ei mit 2 Dottern und davon hatten wir noch mehr.
Ich habe auch gelesen, dass das Hühner überfordern kann, aber am Anfang häufig vorkommt, bis sich alles mal so eingespielt hat.
Bei manchen Hennen leider nicht. Dann muß man sie erlösen (lassen).

Die Rasse weiss ich leider nicht,
Sehen sie so aus wie diese hier? Leghorn
Von der Form her könnte man sie fast für Italiener halten, und die können fliegen. Ich habe nämlich welche. Kennfarben. Es sind super Hühner, mittlerweile gute zwei Jahre alt, nicht so überzüchtet, die fliegen mir sogar auf die Schulter, wenn sie wollen. Aber man braucht einen hohen Zaun.
LG

#687 Re: Was kocht ihr heute?

Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 06:55
von Helmuth
Kürbiszeit :thumbup:

IMG_3097-1k.jpg
Suppe hat Mama gemacht, verspeist wurde sie gemeinsam bei mir.

#688 Re: Was kocht ihr heute?

Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 08:43
von Travis
Samstags wird bei uns meist nicht gekocht.

#689 Re: Was kocht ihr heute?

Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 08:54
von Helmuth
Travis hat geschrieben:Samstags wird bei uns meist nicht gekocht.
Würdigst du damit den Shabat?

#690 Re: Was kocht ihr heute?

Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 09:14
von Travis
Helmuth hat geschrieben:Würdigst du damit den Shabat?
Nein. Damit würdige ich meine Ehefrau.