Der war ziemlich hoch.Lena hat geschrieben:Pflanzen sind ehrliche Kreaturen. Sie zeigen klar an ob es ihnen passt oder nicht. Vielleicht sind Eichen selbstbewusste und starke Pflanzen die sich nicht gerne begrenzen lassen. Die Eiche ist laut Dr. G ein Pfahlwurzler. So muss sie wohl einen hohen Topf haben, denke ich mal.
Ehrlich gesagt: Ich hätte eh nicht gewußt, wo ich eine Eiche hinpflanzen soll.

Pflanzt du sie später aus?Die Nordmannstanne im Plastikkübel macht sich bis jetzt gut. Mal schauen wie lange.
Das ist ja geil.Mein Tontopf steht auf dem Kopf, die kleine öffnung oben. Da fliegt die Kohlmeise rein und raus.

Du hast ja vielleicht mal Ideen.40 cm ist er hoch. ...Ein anderer "Stuhl" ist nur 27 cm hoch.

Mit dem Holz bin ich für's Erste fertig. Es hat mich eine Woche lang beschäftigt.Gratulation zu deinem Gewinn. Mein Spiel ist noch lange nicht zu Ende.
Die Eichensämlinge wachsen noch, wo sie nicht sollen. Aber sie sind noch so klein, die kann man gut entfernen.
Diese Ahornbabys sind zäh und lassen sich kaum ausreißen. Sie sind wie Drahtseile, an denen die Hände abrutschen. An meinem früheren Wohnort wuchsen sie in den öffentlichen Anlagen, waren wohl von meinen Vorgängern immer mal wieder übersehen oder einfach nur abgeschnitten worden und hatten ein gutes Wurzelwerk ausgebildet... seither habe ich ein gestörtes Verhältnis zu Ahornbäumen.
Ostern soll übrigens ungemütlich werden, las ich vorhin im Internet.
LG