Samantha hat geschrieben:Männer von der Umzugsfirma? Anstrengend? Da gibt es noch 'ne Steigerung. Ich habe vieles selber schleppen, ab und zu auch mitfahren müssen. Seitdem vermeide ich es möglichst, im LKW mitzufahren. So ein Umzug ist 'ne große Strafe, weil mir eine Woche lang alle Knochen weh taten.
Es gibt Spetiteure, die haben es drauf und andere... reißen sich jetzt nicht gerade ein Bein ab.
Dabei, also: Anwesend sein muß man aber schon, das "motiviert". (Dann arbeiten sie schneller und bringen nicht so viel durcheinander

).
Mal ehrlich: Was diese (professionellen) Umzugsunternehmen da leisten, das ist ein Knochenjob und nicht unbedingt überbezahlt. Die Möbel anderer Leute transportieren... irgendwelche "Laufburschen", oftmals mit Akzent, sind immer dabei, die vermutlich in der Hierarchie auf der untersten Stufe stehen und schweigend die unbeliebten Arbeiten machen (müssen).
Wenn schlecht gepackt ist, dann ist das für die Umzugsmänner auch nicht gerade das größte Vergnügen, und wenn ein Haus auf einer Anhöhe liegt und nur über eine relativ steile Treppe zu erreichen ist, wie das bei Plutos ehemaligen Domizil der Fall ist- (dafür ist die Aussicht traumhaft

), dann muß man im Bergsteigen geübt sein, um nicht zu viele Kalorien zu verbrauchen.
Die Leute haben das aber gut gemacht; sauber geladen

, alle Möbel gut mit Decken versorgt-- was das Risiko, Kratzer zu produzieren gegen Null senkte.
LG