Die Schweizer und die Deutschen :)

Alles andere
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#51 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Münek » Mo 10. Feb 2014, 00:51

R.F. hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: - - -
Kleiner EINWURF noch... :) :) :)

Komischerweise ist mir noch nie ein Schweizer über den Weg gelaufen.
Existieren von denen nur noch ein paar aussterbende Exemplare oder dür-
fen die Eidgenossen (wie weiland die Bewohner der DDR) ihr Land nicht
verlassen oder tragen sie Tarnkappen, wenn sie ins Ausland gehen oder
sind sie bereits größtenteils "entrückt" :engel: oder watt???

Mit diesem Bergvolk stimmt doch was nicht!!?? Oder Erwin???? EERR-WIIIN!
Schon gut, habe Dich längst gehört, lieber Heinz von Duisburg...

Die kommen halt eher nach Freiburg als nach Duisburg. Liegt vermutlich an den Entfernungen...

Lieber Erwin.

mit Deiner Vermutung hast Du vermutlich recht...

Jaja, die Eidgenossen und die Entfernungen...

Kennst Du eigentlich noch den Oldie von Vico Torriani "In der Schweiz"?

Im Sommer scheint Sonne,
im Winter da schneits,
in der Schweiz, in der Schwiez, in der Schweiz!

Die Berge, die sind
von besonderem Reiz,
in der Schweiz, in der Schwiez, in der Schweiz... :D :D :D

LG Münek

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#52 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Münek » Mo 10. Feb 2014, 01:03

Pluto hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Schickt doch mal ein Exemplar Eurer luftigen Wald-, Wiesen- und Bergflinte
an unsere neue Kriegsministerin;
Wieso? :o
Schick ihr doch den Link
Oder hat sie denn im hinterwäldnerischen Berlin kein Internet?


könnte für Euch ein Exportschlager werden! :lol: :lol: :lol:
Ach... weißte, das ist sie schon...
Aber der Preis könnte die gute Ministerin etwas abschrecken. Echte Schweizer Wertarbeit.

Verstehe ich jetzt echt nicht :?:

Ein Luftgewehr besteht doch überwiegend aus Luft.
Da kann die Knarre doch nicht sooo teuer sein.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#53 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Pluto » Mo 10. Feb 2014, 01:13

Münek hat geschrieben:Ein Luftgewehr besteht doch überwiegend aus Luft.
:o Neeee....

Als mein Sohn 4 Jahre alt war, und ich ihn fragte, was er sich zum Geburtstag wünschte, sagte er, "Eine Pistole, Papa."
Ich finge an ihm zu erklären, dass das nicht geht, da unterbrach er mich, und sagte: "Aber es muss keine lebendige sein."

Die Moral der Geschichte?
Ein Schweizer Junge kennt schon mit vier Jahren den Unterschied zwischen einer echten Waffe und einem "Fake".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#54 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Münek » Mo 10. Feb 2014, 01:38

Pluto hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ein Luftgewehr besteht doch überwiegend aus Luft.
:o Neeee....

Als mein Sohn 4 Jahre alt war, und ich ihn fragte, was er sich zum Geburtstag wünschte, sagte er, "Eine Pistole, Papa."
Ich finge an ihm zu erklären, dass das nicht geht, da unterbrach er mich, und sagte: "Aber es muss keine lebendige sein."

Die Moral der Geschichte?
Ein Schweizer Junge kennt schon mit vier Jahren den Unterschied zwischen einer echten Waffe und einem "Fake".

Ja, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm!

Pluto, ich hoffe, Du hast Deinem cleveren Sohn den Wunsch erfüllt und ihm
eine "nicht lebendige" Pistole gekauft.

Übrigens eine Frage: Dein lieber Sohn heißt nicht zufälligerweise "Charon"? :D

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#55 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Pluto » Mo 10. Feb 2014, 01:51

Münek hat geschrieben:Übrigens eine Frage: Dein lieber Sohn heißt nicht zufälligerweise "Charon"? :D
Plutos Mond? :lol:
Nee...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#56 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Vitella » Mo 10. Feb 2014, 10:32

Münek hat geschrieben: Verstehe ich jetzt echt nicht :?:

Ein Luftgewehr besteht doch überwiegend aus Luft.
Da kann die Knarre doch nicht sooo teuer sein.

:lol: :lol:
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#57 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von R.F. » Mo 10. Feb 2014, 17:34

Pluto hat geschrieben: - - -
Sachamal, Heinz aus Duisburg!
- - -
Heinz von Duisburg...
Der Heinz erhielt diesen begehrten Namenszusatz wegen seines hohen Bildungsstandes. Geschieht ihm grad recht...Bild

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#58 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Pluto » Di 11. Feb 2014, 01:04

Nun haben die Schweizer abgestimmt. Sie haben "Ja" zur Kündigung des Schengener Abkommens über die "Personenfreizügigkeit"

Wird es wirklich zur Neuverhandlung kommen? Es herrscht politisches Chaos und Ratlosigkeit.
Muss die Schweiz jetzt ihre Grenzen bewachen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#59 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von closs » Di 11. Feb 2014, 01:41

Pluto hat geschrieben:Nun haben die Schweizer abgestimmt.
Kann das ganze Thema irgendwann erneut zur Abstimmung gebracht werden?

Pluto hat geschrieben:Wird es wirklich zur Neuverhandlung kommen?
Vermutlich wird die EU irgendwie Ausnahmen konstruieren, so dass die Schweiz dann doch assoziiert ist. - Allerdings halte ich es für sehr gut vorstellbar, dass heutige wirtschaftliche Freizügigkeiten zugunsten der Schweiz modifiziert werden. - Und das wird für die Schweiz ein größeres Problem sein als für die EU.

Es liegt jetzt an der Schweiz den Ball sehr flach zu halten und auf irgendwelche Ausweis-Kontrollen für Touristen zu verzichten. Denn bereits heute ist es stinkhaft, den Ausweis zücken zu müssen - nach Frankreich und Polen fährt man dagegen als Deutscher wie ein Schweizer von Bern nach Genf (die Sprache ändert sich, aber ansonsten bleibt man "daheim"). Auch ich habe (außer dienstlich) die Schweiz lange Zeit gemieden, weil dieses Ein- und Aus-Checken gestrige Gefühle auslöst.

Vielleicht sollten die Schweizer Tourismus-Verbände eine Charm-Offensive starten.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#60 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von piscator » Di 11. Feb 2014, 09:54

closs hat geschrieben: Auch ich habe (außer dienstlich) die Schweiz lange Zeit gemieden, weil dieses Ein- und Aus-Checken gestrige Gefühle auslöst.

Das geht mir genauso, man kommt an die Schweizer Grenze, man wird kontrolliert und argwöhnisch angeschaut, seltsamerweise sieht es aber nach der Grenze genau so aus, wie vor der Grenze.

Im französischen Jura gibt es eine Stelle, wo man ein paar Kilometer über Schweizer Gebiet fahren muss. Dort muss man meistens zweimal anhalten, den Ausweis zücken und vorzeigen, irrationaler geht es wohl nicht mehr.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Antworten