Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Alles andere
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#481 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Hemul » Di 27. Sep 2016, 11:49

Janina hat geschrieben:
Solange du unbelastetes Bauholz auf der Deponie für umme kriegst, auf alle Fälle. Und ein Grundstück mit ein paar Bäumen drauf ist sicher wertstabil. Siehste irgendwo ne Baustelle, kannste Schalbretter und Stützbalken abstauben bis der Arzt kommt.
Sehe dich im Geiste die Bretter abstauben. Pass aber schön auf, dass du keinen Buckel bekommst.:lol: :lol: :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#482 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Janina » Di 27. Sep 2016, 12:43

Hemul hat geschrieben:Pass aber schön auf, dass du keinen Buckel bekommst.:lol: :lol: :lol:
Das nennt sich Kreuz, mein Lieber. 8-)
Kennste nich, wa?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#483 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto » Di 27. Sep 2016, 13:20

Magdalena61 hat geschrieben:Und ich mag auch nicht in einem Haus wohnen, in welchem man möglicherweise nach 40 Jahren die Rohre der Fußbodenheizung erneuern und dafür die Böden aufreißen muss.
40 Jahre? Das ist das Minimum was eine moderne Bodenheizung aushält.

Magdalena61 hat geschrieben:Unsere letzte Bleibe hatte diese Art von Heizung in mehreren Räumen, auch in der Küche. Ausschalten oder irgendwie regulieren konnte man die nicht.
Sie wurde automatisch gesteuert, unter Einbeziehung eines Außentemperaturfühlers. Ganz modern. In der Küche war auch im Sommer der Boden warm-- welch eine Verschwendung.
Offenbar ein schlechtes Design oder billige Ausführung. Gute Bodenheizungen kann man individuell und sehr fein steuern.
Auch kann man durchaus Teppich darauf verlegen (hatte ich 30 Jahre lang)... nur die meisten Menschen mögen heutzutage lieber die pflegeleichten Fliesen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#484 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Hemul » Di 27. Sep 2016, 14:52

Pluto hat geschrieben: Offenbar ein schlechtes Design oder billige Ausführung. Gute Bodenheizungen kann man individuell und sehr fein steuern.
Auch kann man durchaus Teppich darauf verlegen (hatte ich 30 Jahre lang)... nur die meisten Menschen mögen heutzutage lieber die pflegeleichten Fliesen.
Bingo :thumbup: Ist nicht nur hygienischer u. schöner-auch die Abstrahlung der Wärme -sprich der Wirkungsgrad ist bei Fliesen bedeutend höher.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#485 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto » Di 27. Sep 2016, 17:22

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:nur die meisten Menschen mögen heutzutage lieber die pflegeleichten Fliesen.
Bingo :thumbup: Ist nicht nur hygienischer u. schöner-auch die Abstrahlung der Wärme -sprich der Wirkungsgrad ist bei Fliesen bedeutend höher.
Dass du mit mir einer Meinung bist, finde ich toll! :thumbup:
Aber... Lass das nicht zur Gewohnheit werden. ;)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#486 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Hemul » Di 27. Sep 2016, 17:28

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:nur die meisten Menschen mögen heutzutage lieber die pflegeleichten Fliesen.
Bingo :thumbup: Ist nicht nur hygienischer u. schöner-auch die Abstrahlung der Wärme -sprich der Wirkungsgrad ist bei Fliesen bedeutend höher.
Dass du mit mir einer Meinung bist, finde ich toll! :thumbup: Aber... Lass das nicht zur Gewohnheit werden. ;)
Keine Bange-das Messer ist schon erneut gewetzt. :lol:
PS: Unabhängig davon mag ich dich aber immer noch. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#487 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 » Mi 28. Sep 2016, 23:24

Hemul hat geschrieben:Meine Güte wat fürn Jammer. :roll: Ich kann jedes Zimmer separat justieren.
So sollte es (eigentlich) auch sein.
Schlafraum bleibt ganz aus. Bad wird ca. 24° eingestellt und fertig ist die Laube.
24 Grad? Da friert's mich ja schon beim Lesen.
Wärmepumpe regelt sich nach der Außentemperatur.
Ja, SO etwas hätten sie da mal reinbauen sollen anstatt Wasserhähne für mehr als 500 Euro das Stück und--- mehr als 60 (!) Fenster. :mrgreen: :lol:
Egal... damit muß ich mich nicht mehr herumplagen.
Und WARM ist es hier auch, wenn ich das will. Kostengünstig.

Der Wind, der heute ausdauernd und wahrnehmbar blies, war Maxi (= Hund) nicht ganz geheuer. Der zweitdümmste Hund der Welt ist sonst gerne im Garten und rennt immer eifrig hin und her, um alle Ecken zu kontrollieren und das Leben außerhalb des Zaunes zu verfolgen. Aber heute wollte er gar nicht lange draußen bleiben.

Zuerst plante er, sich auf der Terrasse zu verstecken. Ich sagte ihm, er solle da raus. Daraufhin lungerte er etwas unentschlossen in meiner Nähe herum (ich weiß genau, was das bedeutet, tat aber so, als merke ich nichts)--
Schließlich kam der 7.- Klässler von der Schule und Maxi ergriff die Gelegenheit, sich diesem an die Fersen zu heften und unauffällig im Haus zu verschwinden *lol*.

Hoffentlich bleibt es noch ein paar Tage trocken. Ich arbeite da draußen Akkord-- :?
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#488 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto » Do 29. Sep 2016, 11:08

Bis Sonntag solls im Süden noch schön bleiben. Dann kommt erst mal eine Abkühlung, aber dann soll es wieder warm werden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#489 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pflanzenfreak » Do 29. Sep 2016, 15:20

Pluto hat geschrieben:Bis Sonntag solls im Süden noch schön bleiben. Dann kommt erst mal eine Abkühlung, aber dann soll es wieder warm werden.
Cool, wir bekommen nämlich Gäste (Flachländler), die was von Ba-Wü sehen wollen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#490 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto » Do 29. Sep 2016, 17:53

Pflanzenfreak hat geschrieben:Cool, wir bekommen nämlich Gäste (Flachländler), die was von Ba-Wü sehen wollen.
:lol:
Sind das Ostfriesen, Niederländer oder Sachsen?

Wie flach jene Gebiete sind, merkt man daran, dass zu meiner Zeit in Leipzig in den 90-ern das geflügelte Wort galt: "An einem klaren Tag Moskau kann von hier aus Moskau sehen."
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten