Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Alles andere
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#471 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Janina » Mo 26. Sep 2016, 13:22

Hemul hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:nebenbei-hier geht es um die negative Bewertung von Magdalena bezgl. einer Fußbodenheizung.
Ach, und die kannst du auch mit Holz beheizen? :o
Ne-aber den Kamin den ich oben aufen Dachboden habe. :lol:
Sehr schön. Und was hat dein Dachbodenkamin mit Magdalenas Fußbodenheizung zu tun?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#472 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Hemul » Mo 26. Sep 2016, 13:31

Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Ach, und die kannst du auch mit Holz beheizen? :o
Ne-aber den Kamin den ich oben aufen Dachboden habe. :lol:
Sehr schön. Und was hat dein Dachbodenkamin mit Magdalenas Fußbodenheizung zu tun?

Mit Magdalenas Fußbodenheizung hat das gar nix zu tun. Sie hat übrigens gar keine. ;) Ich habe nur die positiven Erfahrungswerte meiner Fußbodenheizung die seit über 35 Jahre zwei Etagen beheizt aufgezeigt-nicht mehr und nicht weniger.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 50#p214878
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#473 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Janina » Mo 26. Sep 2016, 13:52

Hemul hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:nebenbei-hier geht es um die negative Bewertung von Magdalena bezgl. einer Fußbodenheizung.
Mit Magdalenas Fußbodenheizung hat das gar nix zu tun.
Das heißt, du hast dich wieder mal am liebsten selber reden gehört. :roll:
Immerhin besser als irgendwelche bemühten und trotzdem missliungenen Vermutungen...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#474 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto » Mo 26. Sep 2016, 14:06

Janina hat geschrieben:Wenigstens billiger als alles andere: Öl, Gas - und erst recht Strom.
Wie lange noch?

Janina hat geschrieben:Grippeviren entstehen spontan per Urzeugung in geheizten Räumen. 8-)
Aha!?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#475 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 » Mo 26. Sep 2016, 23:17

Hemul hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Übrigens war es heute so klar und schön, als hätten wir Mitte Juli. Erstaunlich.
Heute? :roll: War drei Wochen an der Mordsee. Jeden Tag Sonne bis aufe Erde. :lol:
Dann warst du zur richtigen Zeit dort.

Im Süden hält sich der Altweibersommer
In der Nordhälfte machen sich Wind und Schauer breit

LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#476 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 » Mo 26. Sep 2016, 23:27

Hemul hat geschrieben:Ganz nebenbei-hier geht es um die negative Bewertung von Magdalena bezgl. einer Fußbodenheizung. http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 50#p214878
:wave:
Ich mag sie halt nicht.
Und ich mag auch nicht in einem Haus wohnen, in welchem man möglicherweise nach 40 Jahren die Rohre der Fußbodenheizung erneuern und dafür die Böden aufreißen muss.

Unsere letzte Bleibe hatte diese Art von Heizung in mehreren Räumen, auch in der Küche. Ausschalten oder irgendwie regulieren konnte man die nicht.
Sie wurde automatisch gesteuert, unter Einbeziehung eines Außentemperaturfühlers. Ganz modern. In der Küche war auch im Sommer der Boden warm-- welch eine Verschwendung.

Mir war's dauernd zu heiß in diesen Räumen, ständig musste ich die Klamotten an- und ausziehen, je nachdem, in welchem Teil des Hauses ich arbeitete oder mich aufhielt. Aber zum Duschen war's dann doch nicht warm genug, also war Frösteln angesagt, kaum, dass man die Duschkabine verlassen hatte.
Man hätte die Heizkörper aufdrehen können, die zusätzlich in den Bädern installiert waren. Aber NOCH mehr Heizöl wollten wir nicht verbrauchen.

Und jetzt?

Der Butler da oben (ein Kohlebadeofen) ist mindestens 30 oder 40 Jahre alt, eher noch älter. Moderne Technik? Das warem Wasser steigt nach oben, das ist alles. Aber so viel kann ich sagen: Wenn ich duschen oder baden will, muß ich nicht mehr frieren. Es ist mollig warm. Und ich genieße es. :D

Deine Fußbodenheizung sei dir gegönnt-- ich möchte keine. :)
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#477 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Janina » Di 27. Sep 2016, 09:08

Pluto hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Wenigstens billiger als alles andere: Öl, Gas - und erst recht Strom.
Wie lange noch?
Solange du unbelastetes Bauholz auf der Deponie für umme kriegst, auf alle Fälle. Und ein Grundstück mit ein paar Bäumen drauf ist sicher wertstabil. Siehste irgendwo ne Baustelle, kannste Schalbretter und Stützbalken abstauben bis der Arzt kommt. Und die freuen sich auch noch einen Ast.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#478 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Hemul » Di 27. Sep 2016, 09:22

leider gemoppelt :oops:
Zuletzt geändert von Hemul am Di 27. Sep 2016, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#479 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Hemul » Di 27. Sep 2016, 09:32

Magdalena61 hat geschrieben:Und ich mag auch nicht in einem Haus wohnen, in welchem man möglicherweise nach 40 Jahren die Rohre der Fußbodenheizung erneuern und dafür die Böden aufreißen muss.
Bei Kunststoff-Schläuchen und Wärmepumpenwasser mit guten pH-Werten muss man nix aufreißen u. auswechseln-mit einer Ausnahme. Man bohrt ein Loch in den Schlauch.

Magdalena61 hat geschrieben:Unsere letzte Bleibe hatte diese Art von Heizung in mehreren Räumen, auch in der Küche. Ausschalten oder irgendwie regulieren konnte man die nicht. Sie wurde automatisch gesteuert, unter Einbeziehung eines Außentemperaturfühlers. Ganz modern. In der Küche war auch im Sommer der Boden warm-- welch eine Verschwendung. Mir war's dauernd zu heiß in diesen Räumen, ständig musste ich die Klamotten an- und ausziehen, je nachdem, in welchem Teil des Hauses ich arbeitete oder mich aufhielt. Aber zum Duschen war's dann doch nicht warm genug, also war Frösteln angesagt, kaum, dass man die Duschkabine verlassen hatte. Man hätte die Heizkörper aufdrehen können, die zusätzlich in den Bädern installiert waren. Aber NOCH mehr Heizöl wollten wir nicht verbrauchen.
:shock:
Meine Güte wat fürn Jammer. :roll: Ich kann jedes Zimmer separat justieren. Schlafraum bleibt ganz aus. Bad wird ca. 24° eingestellt und fertig ist die Laube. Wärmepumpe regelt sich nach der Außentemperatur. Sobald die Temperaturen steigen
wird dat Mörken ganz abgestellt.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#480 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Hemul » Di 27. Sep 2016, 11:46

Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:nebenbei-hier geht es um die negative Bewertung von Magdalena bezgl. einer Fußbodenheizung.
Mit Magdalenas Fußbodenheizung hat das gar nix zu tun.
Das heißt, du hast dich wieder mal am liebsten selber reden gehört. :roll:
Im Gegensatz zu dir-gelle? 8-)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten