Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Alles andere
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#461 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Hemul » So 25. Sep 2016, 21:58

Pluto hat geschrieben: Hätte nicht gedacht, dass wir Beide einer Meinung sind.
Bist halt ein alter Querkopp-gelle? :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#462 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 » So 25. Sep 2016, 22:08

Hemul hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:*lol* Mit "Fußbodenheizung" kannst du mich jagen... nie wieder. (!)
Und warum? :roll: Habe seit 35 Jahren Fußbodenheizung. Etwas sauberes gibt es doch nicht.
Das mag sein.
Ich empfinde diese Art von Wärme als unangenehm. Man kann die Temperatur nicht schnell ändern/ anpassen, und gegen kalte Füße helfen auch die richtigen Hausschuhe.

Außerdem mag ich Fliesen als Bodenbelag nicht, überhaupt nicht. Allenfalls noch in der Küche, da habe ich sie über Jahre hinweg ertragen, aktuell ist da ein stabiler, leicht zu pflegender und wohnlicher Vinylbelag.
Kacheln auf dem Boden von Wohnräumen -- das ist, als wohne man in einem Rohbau. Schiebe mal ein Klavier auf Fliesen ein Stück von der Wand weg, um dahinter zu putzen... :mrgreen: -- wenn du Glück hast, geht keine kaputt.

Möglicherweise bin ich hoffnungslos altmodisch: Ich bleibe bei meinem geschätzten Ofen für Festbrennstoffe. In "gleichmäßig temperierten Wohnungen" gibt es nicht die für den Körper notwendigen Temperaturunterschiede. Das Wärmeregulierungssystem des Körpers muß sich nicht mehr ständig anpassen. Im Schlafzimmer halte ich so etwas nicht lange aus, da möchte ich kalt haben. Es ist einfach zu warm meistens und die Luft ist zu trocken.
Deswegen gehören die Bewohner dieser "komfortablen" Häuser meist zu den Leuten, die zuerst eine Grippe bekommen. Und dann verteilen sie die Viren und stecken ihre Umgebung damit an.
Es sei denn, sie machen diszipliniert Sport oder arbeiten auch im Winter im Freien und setzen ihren Körper den die Immunabwehr stärkenden und die Gesundheit fördernden Kältereizen aus.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#463 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Hemul » So 25. Sep 2016, 22:33

Magdalena61 hat geschrieben:Möglicherweise bin ich hoffnungslos altmodisch: Ich bleibe bei meinem geschätzten Ofen für Festbrennstoffe. In "gleichmäßig temperierten Wohnungen" gibt es nicht die für den Körper notwendigen Temperaturunterschiede. Das Wärmeregulierungssystem des Körpers muß sich nicht mehr ständig anpassen. Im Schlafzimmer halte ich so etwas nicht lange aus, da möchte ich kalt haben. Es ist einfach zu warm meistens und die Luft ist zu trocken.

1.Festbrennstoffe ob Holz -Kohle oder wer weiß was sind nicht billig u. verursachen Rückstände. 2. Wer schleppt Holz oder Kohle
zur Feuerstelle? :roll: (Ich weiß von was ich hier schreibe? ;) )

Magdalena61 hat geschrieben:Deswegen gehören die Bewohner dieser "komfortablen" Häuser meist zu den Leuten, die zuerst eine Grippe bekommen.

Grippe? Was ist das? :roll: Habe aber schon davon gehört, dass man von Holz oder Kohleschleppen sich nen Hexenschuss einhandeln kann. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#464 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Magdalena61 » So 25. Sep 2016, 23:23

Hemul hat geschrieben:1.Festbrennstoffe ob Holz -Kohle oder wer weiß was sind nicht billig u. verursachen Rückstände.
Meinst du die Asche? Reine Holzasche kann auf den Kompost. Dadurch werden dem Boden wertvolle Stoffe wieder zugeführt.

Früher hat man damit Wäsche gebleicht. Ich glaube, es war Buchenasche, weiß es gerade nicht genau.

Wenn sich Glanzruß bildet, dann hat der Mensch etwas falsch gemacht.
2. Wer schleppt Holz oder Kohle
zur Feuerstelle? :roll: (Ich weiß von was ich hier schreibe? ;) )
:lol:
Das weiß ich auch. Trimm-dich... wer rastet, der kriegt dünne Ärmchen und dünne Beinchen. Wenn die Scheite zu schwer sind, muß man den Korb nicht so voll machen, lieber öfter laufen.
Und frische Luft hat man dann auch gleich und es wird einem so richtig wohlig warm durch die Bewegung. Was wiederum Heizkosten spart.
Grippe? Was ist das? :roll:
Ein Lehrer nach dem anderen nimmt sich seine Grippe... als ob er die nicht auch in den Ferien kriegen könnte. In den Supermärkten wird hemmungslos geniest, wie eklig, wenn eine Kassiererin das macht und ich gerade meine Ware auf dem Band habe.
Habe aber schon davon gehört, dass man von Holz oder Kohleschleppen sich nen Hexenschuss einhandeln kann. ;)
Meine Nachbarin ist 86 und immer noch quietschfit. Sie hat 'ne Menge Holz im Garten stehen und ist morgens schon früh dabei, die Blätter ihrer riesigen Eiche aufzukehren. Die hat's offenbar richtig gemacht in ihrem Leben.

Kohle? Wird heutzutage in handlichen Papierverpackungen zu 10 kg gehandelt. Sehr praktisch. Kein Kohlenstaub mehr neben dem Ofen, dieses Papiergerät kann man verbrennen, wenn es leer ist, und wenn man einen Handschuh anzieht zum Nachlegen, bekommt man auch keine schmutzigen Finger.

Übrigens war es heute so klar und schön, als hätten wir Mitte Juli. Erstaunlich. Es ist, als werden wir jetzt für die Wetterkapriolen des Sommers entschädigt.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#465 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Hemul » So 25. Sep 2016, 23:55

Magdalena61 hat geschrieben: Übrigens war es heute so klar und schön, als hätten wir Mitte Juli. Erstaunlich.
Heute? :roll: War drei Wochen an der Mordsee. Jeden Tag Sonne bis aufe Erde. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#466 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Pluto » Mo 26. Sep 2016, 09:31

Hemul hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Übrigens war es heute so klar und schön, als hätten wir Mitte Juli. Erstaunlich.
Heute? :roll: War drei Wochen an der Mordsee. Jeden Tag Sonne bis aufe Erde. :lol:
Und es soll bis auf Weiteres so bleiben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#467 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Janina » Mo 26. Sep 2016, 13:03

Magdalena61 hat geschrieben:Heizkörper putzen... :sick:
Was? Warum DAS denn? :shock:

Hemul hat geschrieben:1.Festbrennstoffe ob Holz -Kohle oder wer weiß was sind nicht billig
Wenigstens billiger als alles andere: Öl, Gas - und erst recht Strom.

Hemul hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Deswegen gehören die Bewohner dieser "komfortablen" Häuser meist zu den Leuten, die zuerst eine Grippe bekommen.
Grippe? Was ist das?
Eine Virusinfektion. Grippeviren entstehen spontan per Urzeugung in geheizten Räumen. 8-)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#468 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Hemul » Mo 26. Sep 2016, 13:09

Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:1.Festbrennstoffe ob Holz -Kohle oder wer weiß was sind nicht billig
Wenigstens billiger als alles andere: Öl, Gas - und erst recht Strom.
Wer heizt denn nur mit Strom? :roll: Ganz nebenbei-hier geht es um die negative Bewertung von Magdalena bezgl. einer Fußbodenheizung. http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 50#p214878
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#469 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Janina » Mo 26. Sep 2016, 13:15

Hemul hat geschrieben:nebenbei-hier geht es um die negative Bewertung von Magdalena bezgl. einer Fußbodenheizung.
Ach, und die kannst du auch mit Holz beheizen? :o

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#470 Re: Ein Ende des unbeständigen Wetters ist nicht in Sicht

Beitrag von Hemul » Mo 26. Sep 2016, 13:18

Janina hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:nebenbei-hier geht es um die negative Bewertung von Magdalena bezgl. einer Fußbodenheizung.
Ach, und die kannst du auch mit Holz beheizen? :o
Ne-aber den Kamin den ich oben aufen Dachboden habe. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten