Ruth hat geschrieben:Der Balkon ist 7m lang. Sonst würde auch gar nicht so viel da drauf passen.

Das ist schon ordentlich lang.
Magdalena61 hat geschrieben:Jostabeeren werden aber groß,
An der Jostabeere sind noch keine Blüten zu sehen. Vielleicht kommt da dieses Jahr auch noch nichts
Letztes Jahr war an meinen Sträuchern auch nichts. Sie tragen an den zweijährigen, also an den älteren Zweigen.
Tomaten zu ziehen habe ich im Schwarzwald gelernt, wo ich vor Rentenbeginn gewohnt habe. Nun wird hier in NRW der Balkon auch nachmittags von der Sonne beschienen. Aber es ist eine Ecke, wo es meistens ziemlich windig ist.
Wenn es nicht zu kalt wird, ist Wind den Tomaten sehr recht. Sie sind Windbestäuber.
Vielleicht kannst du so ein ganz schmales
Tomatenhaus auf deinem Balkon deponieren? Und wenn es zu kühl wird oder zu viel regnet, machst du es einfach zu.
Es muss halt gut befestigt werden, damit es bei stürmischem Wetter nicht davon fliegt.
Im Frühjahr ist so etwas auch sehr nützlich, um den Beginn der "Gartensaison" vorzuverlegen.
Magdalena61 hat geschrieben:Was auch gut in einem Kübel gezogen werden kann, sind Kartoffeln. Da wir schon Ende Mai haben, müsste man "Frühkartoffeln" nehmen, die sind schneller fertig mit der Entwicklung, 90 bis 110 Tage bis zur Ernte.
Das ist natürlich interessant. Aber für dieses Jahr reichen mir die Pflanzen, die ich gerade habe. Viuelleicht versuche ich es damit mal nächstes Jahr - danke für den Tipp.

Kartoffeln sind eine Wissenschaft für sich.
Es gibt viel Bessere als in den Discountern angeboten werden!
https://www.gartenjournal.net/kartoffel-sorten
Die Frage ist nur, wo du so viel Erde herkriegst, um große Töpfe zu füllen. Vielleicht kannst du beim Spazieren gehen immer mal wieder ein Eimerchen voll.... sammeln.
Ich finde es toll, dass du deinen Balkon so schön machst.

In Kästen und Kübeln kann viel wachsen.
LG