
*flüster* Ich hab' die Waschküche als Küchenersatz mehr als SATT.
Deshalb nahm ich nochmals einen großen Anlauf, um das Parkett in der eigentlichen Küche weiter abzuschleifen, habe das jetzt eine Woche lang gemacht, jeden Tag- Sonntag ausgenommen- mehrere Stunden. Wenn's gut läuft, kann ich heute den Rest machen ( 40er Korn), dann kommt der Feinschliff, dann muß man alles entstauben, so gut es geht und kann dann endlich die erste Lackschicht auftragen.
Es ist wirklich mühsam und anstrengend. Aber das Holz ist so schön, wenn die Patina der Jahre mal weg ist... also, ich denke schon, dass die Arbeit sich lohnt.
Hier mal einige Infos (als "Entschuldigung" dafür, dass ich nur sporadisch im Forum bin

Ist er nicht süß, der Kleine?
Das ist der Wie-was-wer-warum.
Zweifellos: Die Kin- ter
freun' sich auf den Win- ter.
Guck mal, Abischai, jetzt habe ich noch mehr Mitarbeiter, die ich versauen kann

Das ist Familie Bosch. Der Große, hinten rechts, das ist der Mann. Er hat zwei Frauen, die abwechselnd für ihn arbeiten. Der Kleine mit dem Griff, das ist sein Sohn. Welche von den beiden Frauen die Mutter ist, habe ich noch nicht herausgefunden. Aber irgendwie.... na ja... also, so richtig ähnlich sieht der Stilfritze seinen Eltern nun wirklich NICHT...

Es ist immer gut, wenn man weiß, wo es langgeht.
Freundliche Grüße (nach draußen)
Publicity muß sein.... das ist man seinen Fans einfach schuldig.
_________________________________________________________
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Münek, welcher den entscheidenden Tipp gab auf die Frage hin, wie man Ölflecken vom Bürgersteig und von sonstigen porösen Untergründen wegkriegt!

Der FLECK ist WEG!!
