Seite 33 von 69

#321 Re: Der Gartenthread

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 19:16
von Lena
Scharen von Staren
überfluten den Garten

Ihr Gefieder erglänzt
ihr Gesang ertönt lieblich

Doch ist es die Masse
die schreckt die Gemüter

#322 Re: Der Gartenthread

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 22:18
von Janina
Magdalena61 hat geschrieben:Mir ist mal einer erforen- dem war dann doch zu kalt geworden... obwohl er im Keller stand. 20 Jahre hatte ich ihn gehabt.
In Italien habe ich was interessantes gelernt. Es gab Oleander als Stadtbegrünung, riesige Büsche, locker über eine Etage hoch. Dann sah ich Fotos, wie diese hüfttief verschneit waren.
Oleander erfrieren nicht, sondern vertrocknen.
Sobal der Topf durchgefroren ist, war's das. Weil kein Wasser mehr da ist.

#323 Re: Der Gartenthread

Verfasst: So 25. Feb 2018, 10:54
von Munro
Leider herrscht jetzt Frost, so dass ich derzeit nichts pflanzen kann.

Ich hoffe wie jedes Jahr, dass meine Freiland-Palmen überleben.
Sie sind ja winterhart bis minus 16 Grad.
But: "One never knows, does one?"

#324 Re: Der Gartenthread

Verfasst: So 25. Feb 2018, 17:46
von Magdalena61
Freiland- Palmen... von so etwas können wir hier nur träumen. -- Ein leichter Frostschutz aus Vlies, alten Säcken etc. würde die zusätzliche Abkühlung durch den Wind etwas mildern.
LG

#325 Re: Der Gartenthread

Verfasst: So 25. Feb 2018, 17:53
von Magdalena61
Meine Kiddies.
Kiddies 11 Tage alt 24.02.2018.Wk.jpg
Die waren ein Probelauf, um zu testen, ob das Saatgut eines bestimmten Lieferanten keimfähig ist. Es war mehr als eine Woche lang bei Minustemperaturen unterwegs gewesen.

Gestern habe ich noch einige Stunden Samen sortiert und in Töpfchen gesät:
Normalkeimer 24.02.2018.Wk.jpg
Das ist die wärmebedürftige Fraktion.

Und diese hier:
Kühlkeimer 24.02.2018.Wk.jpg
wollen alles andere, nur nicht hohe Temperaturen zum Keimen. Deswegen dürfen sie ruhig auch einige Zeit am offenen Fenster stehen. Momentan nicht zu lange, sonst wird mir die Wohnung zu kalt.

Es ist schade um all das Verpackungsmaterial, das man nach einmaligem Gebrauch wegwirft. Dabei eignen sich gerade die Teile mit transparentem Deckel sehr gut für die Aussaat.
Recycling 24.02.2018.Wk.jpg
LG

#326 Re: Der Gartenthread

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 10:15
von Munro
Jetzt sind es hier 10 Grad minus.

Viel kälter sollte es nicht mehr werden, sonst gehen meine Freilland-Palmen über den Jordan.
Bis minus 16 Grad sind sie winterhart, aber dann ....

#327 Re: Der Gartenthread

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 10:16
von Munro
Magdalena61 hat geschrieben:Freiland- Palmen... von so etwas können wir hier nur träumen. -- Ein leichter Frostschutz aus Vlies, alten Säcken etc. würde die zusätzliche Abkühlung durch den Wind etwas mildern.

So mache ich es auch hier. Jute-Säcke sind gut dafür.

#328 Re: Der Gartenthread

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 17:02
von Pflanzenfreak
Vorhin hat mir Einer erzählt, sein Kollege von der Nachtschicht hat minus 17 Grad gemessen. Zum Glück war ich zu der Zeit im warmen Bett.
Mal sehen wie die Pflanzen nach dieser Zeit aussehen.

#329 Re: Der Gartenthread

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 17:51
von Pluto
Pflanzenfreak hat geschrieben:Mal sehen wie die Pflanzen nach dieser Zeit aussehen.
Vermutlich nicht so frisch. :(

#330 Re: Der Gartenthread

Verfasst: Do 1. Mär 2018, 02:45
von Munro
Heute werde ich nun einen schönen Strauß Osterglocken kaufen.

Zum einen aus Anlass des walisischen Feiertags.
Und zum anderen, weil es schön aussieht.