wilde Tiere im Garten
#31 Re: wilde Tiere im Garten
In der Karnevalszeit ist es einigen Luftschlangen gelungen, sich in unseren Garten einzuschleichen. Völlig harmlos. Die tun absolut nichts.
Um die Wäschespinne, die meine Frau ab und zu im Garten aufstellt, mache ich allerdings
immer respektvoll einen großen Bogen. Ich traue diesem Vieh nicht. Die tut nur so harmlos...
Um die Wäschespinne, die meine Frau ab und zu im Garten aufstellt, mache ich allerdings
immer respektvoll einen großen Bogen. Ich traue diesem Vieh nicht. Die tut nur so harmlos...
#32 Re: wilde Tiere im Garten
Ach diese Tierart habe ich ganz vergessen.
Da wären da noch die Zeltheringe, mit denen ich den Zaun für die Hühner am Boden fixiert habe, damit sie nicht drunter raus schüpfen ...
Da wären da noch die Zeltheringe, mit denen ich den Zaun für die Hühner am Boden fixiert habe, damit sie nicht drunter raus schüpfen ...
Liebe Grüsse
Sola
Sola
#33 Re: wilde Tiere im Garten
Sola hat geschrieben:Wir haben oft Hornissen im Haus, die sich da rein verirrt haben, allerdings eher im Frühjahr.
Heute hatte ich auch viel mit Hornissen zu tun.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#34 Re: wilde Tiere im Garten
Wie kam es dazu? Warum im Herbst? Erzähl mal...Munro hat geschrieben:Heute hatte ich auch viel mit Hornissen zu tun.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#35 Re: wilde Tiere im Garten
Ich habe im Garten meine Weintrauben ge-erntet.
Und die Weintrauben waren umlagert von unzähligen Hornissen.
Es war ein lautstarkes Gebrumm, das sich drohend anhörte.
Ich hatte leichte Bedenken, ob ich die Hornissen damit aggressiv machen würde, wenn ich ihnen quasi unter der Nase die Weintrauben wegnehme.
Aber die Hornissen waren gutmütig und verständig.
Sie haben mich nicht angegriffen, und als keine Weintrauben mehr da waren, sind sie eben weggeflogen.
Und die Weintrauben waren umlagert von unzähligen Hornissen.
Es war ein lautstarkes Gebrumm, das sich drohend anhörte.
Ich hatte leichte Bedenken, ob ich die Hornissen damit aggressiv machen würde, wenn ich ihnen quasi unter der Nase die Weintrauben wegnehme.
Aber die Hornissen waren gutmütig und verständig.
Sie haben mich nicht angegriffen, und als keine Weintrauben mehr da waren, sind sie eben weggeflogen.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#36 Re: wilde Tiere im Garten
Hattest du nicht auch noch Wühlmäuse?Magdalena61 hat geschrieben:Wie lange reicht diese Tüte Sonnenblumenkerne denn?
![]()
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#37 Re: wilde Tiere im Garten
Schöne Geschichte. Danke.Munro hat geschrieben:Ich habe im Garten meine Weintrauben ge-erntet.
Und die Weintrauben waren umlagert von unzähligen Hornissen.
Es war ein lautstarkes Gebrumm, das sich drohend anhörte.
Ich hatte leichte Bedenken, ob ich die Hornissen damit aggressiv machen würde, wenn ich ihnen quasi unter der Nase die Weintrauben wegnehme.
Aber die Hornissen waren gutmütig und verständig.
Ist das eine Sorte Weintrauben zum Essen oder kann man damit nur Wein machen? Unser Nachbar hatte Weintrauben, und wir bekamen regelmäßig jeden Herbst welche ab; schmeckten köstlich süß.Munro hat geschrieben:Sie haben mich nicht angegriffen, und als keine Weintrauben mehr da waren, sind sie eben weggeflogen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#38 Re: wilde Tiere im Garten
Ich schrieb zwar von Weintrauben, aber es sind Tafeltrauben, genauer gesagt.
Von der Sorte "Muscat bleu".
Die beste aller Sorten, meiner Meinung nach.
Gesund und wüchsig und sehr wohlschmeckend.
Von der Sorte "Muscat bleu".
Die beste aller Sorten, meiner Meinung nach.
Gesund und wüchsig und sehr wohlschmeckend.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#39 Re: wilde Tiere im Garten
Nach all den Wespengeschichten in letzter Zeit - hier im Forum, der selbst erlebten kürzlich und einem Bericht aus einer Gratiszeitung eines Grossverteilers, wagte ich bei unserer Wanderung Heute nicht, durch eine Wiese, wo der Wanderweg durchführte, zu laufen, weil der Boden voller Fallobst und vielen Wespen gespickt war.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#40 Re: wilde Tiere im Garten
Hornissen gehen an Obst ran? Das wäre mir neu.Munro hat geschrieben:Ich habe im Garten meine Weintrauben ge-erntet.
Und die Weintrauben waren umlagert von unzähligen Hornissen.
