Satire oder Zynismus

Alles andere
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#31 Re: Satire oder Zynismus

Beitrag von sven23 » Sa 1. Nov 2014, 10:00

closs hat geschrieben: Man macht keine Satire über Holocaust - auch würde man keine Satire machen über Menschen, die gerade mit einer Rakete vom Himmel geholt werden (Ukraine). - Man wäre auf genormte Weise "entrüstet" und "entsetzt", wenn es einer trotzdem täte - und würde juristische Schritte prüfen. :devil:

Öffentlich macht man sicher keine Witze über den Holocaust, aber im Alltag hört man doch eine Menge davon, auch schlechte.
Übrigens gab es nach dem 11. September nach einer gewissen Karenzzeit auch Witze darüber, etwa in der Art: American Airlines hat einen neuen Werbespruch: wir bringen sie direkt ins Büro.

Und seien wir mal ehrlich. Die RKK bietet ja gerade auf Grund ihrer oft seltsam und weltfremd empfundenen Regeln eine breite Angriffsfläche für Satire. Das ist aber nicht Schuld der Satiriker, sondern ist in der Institution selbst begründet. Seien wir doch froh darüber, daß Satire über Religion überhaupt möglich ist.

In Saudi-Arabien würde ich niemanden empfehlen, Satire über Allah oder Mohammed zu machen
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#32 Re: Satire oder Zynismus

Beitrag von barbara » Sa 1. Nov 2014, 10:27

sven23 hat geschrieben: In Saudi-Arabien würde ich niemanden empfehlen, Satire über Allah oder Mohammed zu machen

Dort kannst du allerdings vermutlich völlig problemlos Satire über den Holocaust machen, mit einer Nazi-Uniform rumspazieren und den Hitlergruss machen, ohne dass das grosse Kommentare erregen würde. Spekulier ich mal.

gruss, barbara

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#33 Re: Satire oder Zynismus

Beitrag von closs » Sa 1. Nov 2014, 10:31

sven23 hat geschrieben:American Airlines hat einen neuen Werbespruch: wir bringen sie direkt ins Büro.
Ja - Sie möchten nach New York? Welches Stockwerk?

sven23 hat geschrieben:Seien wir doch froh darüber, daß Satire über Religion überhaupt möglich ist.
Einverstanden - da sind wir uns wirklich einig. - Mich stört etwas anderes - nämlich: Gute Satire ist aus meiner Sicht, dass man weiss, wovon man spricht, bevor man Satire macht. - Insofern haben wir fast nur schlechte Satire. - Das gilt auch auf weiten Strecken für die heute-show.

Und noch etwas stört mich: Früher war Satire eine Waffe des David gegen den Goliath - heute ist es meistens das Bedienen der Massen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#34 Re: Satire oder Zynismus

Beitrag von sven23 » Sa 1. Nov 2014, 10:37

barbara hat geschrieben: Dort kannst du allerdings vermutlich völlig problemlos Satire über den Holocaust machen, mit einer Nazi-Uniform rumspazieren und den Hitlergruss machen, ohne dass das grosse Kommentare erregen würde. Spekulier ich mal.

gruss, barbara

So ist es. Was hier als moralisch verwerflich angesehen würde, ist in anderen Ländern kein Tabu. Auch wieder ein Beleg dafür, daß es keine allgemeingültige, ewige und absolute Moral gibt, sondern daß diese immer dem Wandel der Zeiten unterworfen und eine Frage des Blickwinkels ist.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#35 Re: Satire oder Zynismus

Beitrag von sven23 » Sa 1. Nov 2014, 10:39

closs hat geschrieben:
Und noch etwas stört mich: Früher war Satire eine Waffe des David gegen den Goliath - heute ist es meistens das Bedienen der Massen.

Mhmm, wann war früher? So lange ist Satire über Religion bei uns noch nicht möglich.
Wann war der Satiriker David und die Religion noch Goliath?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#36 Re: Satire oder Zynismus

Beitrag von closs » Sa 1. Nov 2014, 10:51

sven23 hat geschrieben:Wann war der Satiriker David und die Religion noch Goliath?
Nimm nur mal die Jahre der jungen Bundesrepublik bis in die 80er Jahre hinein (Hildebrandt, etc.).

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#37 Re: Satire oder Zynismus

Beitrag von sven23 » Sa 1. Nov 2014, 11:24

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wann war der Satiriker David und die Religion noch Goliath?
Nimm nur mal die Jahre der jungen Bundesrepublik bis in die 80er Jahre hinein (Hildebrandt, etc.).

Ok. aber da war die Kirche doch kein Goliath mehr.
Goliath war sie, als sie noch weltliche Macht hatte und diese auch gebraucht und mißbraucht hat.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#38 Re: Satire oder Zynismus

Beitrag von closs » Sa 1. Nov 2014, 16:41

sven23 hat geschrieben: aber da war die Kirche doch kein Goliath mehr
Ich dachte mehr an die Gesellschaft als Ganzes. - Damals wurde Hildebrandt von BR ausgeknipst - heute würde er weeggen der Quoten bekniet werden. - Damals war die Mehrheit der BRD-Gesellschaft gegen Hildebrandt ("Kommunist", "Linker", etc.) - heute ist Satire eine Veranstaltung NICHT für die geistig-intellektuelle Oberschicht, sondern für BILD+x.

Was die Kirche angeht - sie war schon wesentlich stärker als heute. - Damals war es noch ein Sakrileg, öffentlich Witze über Papst und Jungfrauengeburt zu machen - damals klang das nach Mut, heute ist es Massen-Geschmiere.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#39 Re: Satire oder Zynismus

Beitrag von Zeus » Sa 1. Nov 2014, 18:40

sven23 hat geschrieben: aber da war die Kirche doch kein Goliath mehr
closs hat geschrieben:Ich dachte mehr an die Gesellschaft als Ganzes. - Damals wurde Hildebrandt von BR ausgeknipst - heute würde er weeggen der Quoten bekniet werden. - Damals war die Mehrheit der BRD-Gesellschaft gegen Hildebrandt ("Kommunist", "Linker", etc.) - heute ist Satire eine Veranstaltung NICHT für die geistig-intellektuelle Oberschicht, sondern für BILD+x.
Das liegt daran, dass heute auch viele Bildleser nicht mehr im Mittelalter leben.
closs hat geschrieben:Was die Kirche angeht - sie war schon wesentlich stärker als heute.
Gott sei Dank :devil: , hat sie an Macht verloren.
closs hat geschrieben:Damals war es noch ein Sakrileg, öffentlich Witze über Papst und Jungfrauengeburt zu machen
Das waren noch Zeiten, ganz früher, als Blasphemie mit dem Tode bestraft wurde!
Nicht wahr, Kurtchen? :mrgreen:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#40 Re: Satire oder Zynismus

Beitrag von sven23 » Sa 1. Nov 2014, 18:43

closs hat geschrieben:- Damals wurde Hildebrandt von BR ausgeknipst - heute würde er weeggen der Quoten bekniet werden. -

Bei 3 Programmen war die Quote ziemlich berechenbar. :lol:


closs hat geschrieben: Damals war die Mehrheit der BRD-Gesellschaft gegen Hildebrandt ("Kommunist", "Linker", etc.) - heute ist Satire eine Veranstaltung NICHT für die geistig-intellektuelle Oberschicht, sondern für BILD+x.

Ich würde aber unterscheiden zwischen Comedy und politischem Kabaret. Die heute show ist irgendwas dazwischen, zumal sie auch jüngeres Publikum ansprechen will.
Politisches Kabaret ist heute immer noch kein Massenphänomen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten