Pluto zieht um

Alles andere
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#31 Re: Pluto zieht um

Beitrag von Pluto » So 16. Mär 2014, 19:48

kamille hat geschrieben:Hallo Pluto,
wieso bist du denn umgezogen ?
Die Schweiz ist doch wunderschön !!
Hi kamille,
Bin noch nicht umgezogen. :P Erst kommende Woche. Natürlich ist die Schweiz wunderschön, und ich werde sie bestimmt vermissen.
Aber damit man sich wohlfühlt gibt es wichtigeres als die Schönheit der Natur.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#32 Re: Pluto zieht um

Beitrag von Wind » So 16. Mär 2014, 20:17

Pluto hat geschrieben:Und? Gefällt es dir im Süden besser?
Ich habe in den 80er Jahren in Stade gewohnt. Die Sommer sind wunderschön dort in Nähe der Nordsee, aber insgesamt ist es im Süden nicht so kalt.

Ich habe schon lange davon geträumt, mal wieder in den Süden zu ziehen. Weil an eine Zeit in meiner Jugend zwei Jahre in Lörrach, direkt an der Schweizer Grenze meine schönsten Erinnerungen waren. Und ja - ich bin gerne hier.

Der Ort, wo ich im Norden wohnte, liegt im Landkreis Stade :) Ich wohnte 23 Jahre in Buxtehude. Von 1982 an. Vielleicht sind wir uns da ja sogar schon mal begegnet. :lol:

Ich mag den Norden auch. Besonders die Orte direkt am Meer. Ich glaube, ich werde mich nie endgültig entscheiden können, wo es mir am besten gefällt. Darum halte ich mir auch die Möglichkeiten frei, immer mal wieder zu wechseln.

Eigenheim war mir finanziell nie möglich. Und einen Führerschein habe ich auch nicht. Aber durch meine Umzüge bin ich ganz schön herumgekommen. Man muss nur wissen wie's geht. ;)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#33 Re: Pluto zieht um

Beitrag von closs » So 16. Mär 2014, 20:35

Wind hat geschrieben: Ich wohnte 23 Jahre in Buxtehude.
Oh - da ist es schön. Das erinnert immer an den Komponisten gleichen Namens.

Nach York sind wir mal vor 20 Jahre ex Franken mit dem Fahrrad gefahren - das Alte Land ist schön - und die Finkenwerder Scholle am Entstehungs-Ort auch. :)

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#34 Re: Pluto zieht um

Beitrag von Wind » So 16. Mär 2014, 21:52

closs hat geschrieben: Das erinnert immer an den Komponisten gleichen Namens.

Stimmt, den gab es auch noch. Der wohnte aber nicht in diesem Ort.

closs hat geschrieben: Nach York sind wir mal vor 20 Jahre ex Franken mit dem Fahrrad gefahren - das Alte Land ist schön - und die Finkenwerder Scholle am Entstehungs-Ort auch. :)

Ja, das Alte Land ist wirklich schön. Irgendwie malerisch. Mit meiner Fahrrad-Gang bin ich meine letzten Jahre dort oben auch viel durch diese Landschaft gefahren.

Der Ort schreibt sich übrigens mit "J". Ich hatte kürzlich auch bei FB den Ort erwähnt. Und ein Buxtehuder hat mich verbessert, dass es "Jork" heißt. Worauf ich geantwortet habe, dass es mit "Y" aber viel interessanter aussieht. :mrgreen:

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#35 Re: Pluto zieht um

Beitrag von Magdalena61 » So 16. Mär 2014, 23:01

Rembremerding hat geschrieben:Wie in der Schweiz dürfen in D auch die, welche viel Geld mitbringen bleiben. :D
:D
Einen apokalyptischen Gelbfüßler haben wir da ... :lol:
Was in aller Welt ist DAS denn? Bist du unter die Biologen gegangen? :o
Dann noch eine Preußin, die nicht anders können und das bleiben müssen, was sie sind
*lol*
und Anton B. fährt bald in den Pfaffenwinkel in den Urlaub, ein äußerst sicherer Platz beim Weltuntergang, wie der Name schon sagt.
Ich krieg mich nicht mehr ein. :lol:
Das Schönste an einem Umzug ist die Veränderung und die vielen Hoffnungen und neuen Chancen, die sich daraus ergeben.
Hm, also....man nimmt ja nicht nur die Möbel und sonstigen Habseligkeiten mit, sondern auch sich selbst.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#36 Re: Pluto zieht um

Beitrag von Abischai » So 16. Mär 2014, 23:22

Hallo Pluto!

Ich wünsche Dir viel Freude in Deinem neuen Heim und mit Deinen neuen Nachbarn und dem Umfeld überhaupt. Deutschland ist ein schöner Fleck Erde, und nicht ganz so teuer wie bei den Helvetiern. Wenn mich der Senf packt, komme ich Dich mal besuchen, wenn die Sonne ein wenig höher steht.

Liebe Grüße, Tobias
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#37 Re: Pluto zieht um

Beitrag von Magdalena61 » So 16. Mär 2014, 23:23

R.F. hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: - - -
Jedenfalls können im Vergleich dazu die Preußen z.B. mit ihrem unsäglichen Kant abstinken... ;)
Hey! Du sprichst mit einer preußischen Schwäbin oder, anders herum, mit einer schwäbischen Preußin.
:!:
LG
Ja, es ist furchtbar mit mir. Ich bin so oft undiplomatisch - und das meist ohne Reue... ;)
Mit Badenern muß man etwas nachsichtig sein :angel: .
Steht ein Badener vor vielen Jahren auf der Rheinbrücke und sieht wie ein Mann unten am Ufer steht und Rheinwasser trinkt.
"Hallo! Sie können doch das Rheinwasser nicht trinken, das ist hochgiftig."
Der Schwabe ruft zurück: "Hä - kennet se a bissle lautr schwätze, I hann Se net vrschtanda!"
Der Badener von oben: "Trinken Sie bitte langsam, das Wasser ist kalt!"
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

In einem Offenburger Lokal sucht ein Badener in der überfüllten Gaststube einen freien Platz. An einem Zweiertisch im hintersten Eck entdeckt er eine einzelne Person, offensichtlich ein Schwabe.

"Guete Tag", sagt der Badener fröhlich. Der Schwabe würdigt ihn keines Blickes.
"Isch de Platz nebe Ihne noch frii?“. Der Schwabe äußert sich nicht und futtert weiter.
Der Badener setzt sich ihm gegenüber hin und wünscht: "Guete Appetit!"
Wieder kommt keine Reaktion.

Eine Dame mit einer Sammelbüchse betritt den Raum und tippt auch den Badener auf die Schulter: "Bitte, wir sammeln für die Caritas“. Sofort greift der zum Geldbeutel und spendet 5 Euro.

Daraufhin hält die Dame dem Schwaben die Büchse hin ...
Der hebt jetzt sein Haupt, deutet auf den Badener und sagt: "Mir ghörat zamma!"
Quelle
:mrgreen:
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#38 Re: Pluto zieht um

Beitrag von Magdalena61 » So 16. Mär 2014, 23:40

R.F. hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: - - -
Deswegen bin ich letzte Woche einige Tage in die Schweiz gefahren, an den wunderschönen Zürichsee...
Ja, ja, der Pluto wohnt ja (noch) dort... ;)
Der See ist wirklich eine Reise wert. :angel:

Zürichsee.jpg
:D
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#39 Re: Pluto zieht um

Beitrag von Magdalena61 » So 16. Mär 2014, 23:59

Salome23 hat geschrieben:..ich meinte..also mein :o ..na du weisst schon-also.... doch :Herz: und :Herz:
:lol:
Was ist denn DAS für ein Deutsch? :lol:
Wind hat geschrieben:Umzüge waren in den letzten zehn Jahren auch bei mir an der Tagesordnung. Bin in der Zeit genau siebenmal umgezogen.
Boa, du toppst mich ja mit Leichtigkeit.
:o -- Meine Eltern haben es fertiggebracht, ziemlich oft umzuziehen, berufsbedingt, im Durchschnitt so alle 2 Jahre. Das ist zwar recht nett, als Kind ist man ja auch neugierig, und man lernt immer wieder neue Orte und andere Menschen kennen.

Aber mein Lebenstraum ist das nicht, wiederholt einen funktionierenden Garten verlassen und einen anderen Garten herzurichten bzw. neu anlegen zu müssen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#40 Re: Pluto zieht um

Beitrag von Pluto » Mo 17. Mär 2014, 00:02

Magdalena61 hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:..ich meinte..also mein :o ..na du weisst schon-also.... doch :Herz: und :Herz:
:lol:
Was ist denn DAS für ein Deutsch? :lol:
Man muss nachsichtig sein mit den Ösis.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten