Die Schweizer und die Deutschen :)

Alles andere
Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#31 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Wind » So 9. Feb 2014, 16:13

Als ich mal vor vielen Jahren für zwei Jahre in der Schweiz wohnte, sagten einige Schweizer, man würde nicht merken, dass ich Deutsche bin. Ich würde auch als Schweizerin durchgehen.

Ich hab's als Kompliment verstanden !

Das war in einem Dorf, wo viele Touristen hinkamen. Und die Deutschen fielen dort schon auf der Straße durch ihre laute Großkotzigkeit auf. Da habe ich mich manchmal für andere fremdgeschämt.

Möglich, dass sich das inzwischen geändert hat. Aber ich glaube, das ist ein Merkmal, an dem manche Leute sich durch Deutsche gestört fühlen, die angeberische und laute Art, zu zeigen, dass man der Größte sei.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#32 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von closs » So 9. Feb 2014, 16:26

Vitella hat geschrieben: . aber allemal besser als alle anderen Hartkäse der Welt..
Zumindest sehr gut. - Wir haben letztes Jahr Appenzell und dabei in Stein AR eine Käserei entdeckt - worauf meine Frau den Herbstausflug ihrer "Weiber" dorthin verlegt hat.

Allerdings ist eines saublöd: Man kann sich keinen Käse aus Ch nach D schicken lassen - da CH nicht Teil der EU. - Da ist plötzlich Litauen und Rumänien näher - eigentlich ein Witz.

Wind hat geschrieben:durch Deutsche gestört fühlen, die angeberische und laute Art
Das fällt mir auch auf - wobei es auch sehr vorzeigbare Landsleute gibt, die sich dann fremdschämen. - Das hat vermutlich damit etwas zu tun, dass viele Deutsche keine befriedigende Alltags-Kultur haben und man deshalb in wenigen Wochen des Jahres alles Aufgestaute an verpasster Lebensqualität (auf ungeignete Weise) rauslassen muss.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#33 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Pluto » So 9. Feb 2014, 16:35

closs hat geschrieben:
Vitella hat geschrieben: . aber allemal besser als alle anderen Hartkäse der Welt..
Zumindest sehr gut. -
Naja... Der Käse aus dem Emmental ist halt ein großer Exportschlager, aber es gibt bessere Käsesorten.
Wir haben letztes Jahr Appenzell und dabei in Stein AR eine Käserei entdeckt - worauf meine Frau den Herbstausflug ihrer "Weiber" dorthin verlegt hat.
Ah! Käseglück im Appenzellerland?
Dann habt ihr wahren Geschmack verkostigt. :clap:
Allerdings ist eines saublöd: Man kann sich keinen Käse aus Ch nach D schicken lassen - da CH nicht Teil der EU. - Da ist plötzlich Litauen und Rumänien näher - eigentlich ein Witz.
Ja, gell? Und der Litauische Ersatz mundet nicht, gell?
Das hat vermutlich damit etwas zu tun, dass viele Deutsche keine befriedigende Alltags-Kultur haben und man deshalb in wenigen Wochen des Jahres alles Aufgestaute an verpasster Lebensqualität (auf ungeignete Weise) rauslassen muss.
Das trifft nur auf die "Ballermänner" zu.
Zum Glück sind nicht alle Deutschen so... :mrgreen:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#34 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Vitella » So 9. Feb 2014, 16:48

Initiative gegen Masseneinwanderung wurde angenommen, dank dem Eindruck den Ausländer hinterlassen, die Konsequenzen für Pendler, auch für Deutsche....?...keine Ahnung.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#35 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von closs » So 9. Feb 2014, 16:49

Pluto hat geschrieben: Und der Litauische Ersatz mundet nicht, gell?
So ist es. Wir werden Dich das nächste Mal schicken müssen, um die Sachen rauszuschmuggeln. - Sollte nicht schwer sein. - Der 4religion-Schmuggler-Ring. 8-) 8-)

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#36 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Vitella » So 9. Feb 2014, 16:50

Pluto hat geschrieben: Naja... Der Käse aus dem Emmental ist halt ein großer Exportschlager, aber es gibt bessere Käsesorten.

geht natürlich auch unter Geschmackssache, aber die Qualität ist bei Schweizer Käse einfach besser, haste mal französischen Hartkäse probiert.?..ist wie Plastik.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#37 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Pluto » So 9. Feb 2014, 16:58

Vitella hat geschrieben:haste mal französischen Hartkäse probiert.?..ist wie Plastik.
Nee. Der ist aus Plastik.
Aber die Franzosen machen unübertroffene Weichkäse.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#38 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Vitella » So 9. Feb 2014, 17:13

Pluto hat geschrieben:Nee. Der ist aus Plastik.

:lol:

Pluto hat geschrieben: Aber die Franzosen machen unübertroffene Weichkäse.

ja, mit Schwermetallen und Emulgatoren angereichert...mh..wie fein.
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#39 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Pluto » So 9. Feb 2014, 18:12

Vitella hat geschrieben:
Aber die Franzosen machen unübertroffene Weichkäse.
ja, mit Schwermetallen und Emulgatoren angereichert...mh..wie fein.
Das ist natürlich hier vollkommen OT.
Denoch will ich darauf kurz eingehen. Was du hier anführst ist keine Besonderheit des französichen oder gar des schweizer Käses, sondern eine Eigenschaft von Lebensmitteln allgemein. Neulich wurde festgestellt, dass Bio-Salat mehr Schwermetalle enthält als "normaler" Gewächshaus-Salat. Eingesetzte Emulgatoren wie das E471 werden aus Speisefettsäuren und aus Glycerin hergestellt, das meist ebenfalls natürlichen Ursprungs ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#40 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Münek » So 9. Feb 2014, 19:55

R.F. hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: - - -
Übrigens der höchste Berg Duisburgs, der Kaiserberg, ist sagenhafte
75 Meter hoch; dagegen könnt ihr Euer "Matterhörnchen" glatt zum
Aufpeppeln in die Erholung schicken ! ;)
- - -
Tu die Schweizer nicht so reizen, lieber Heinz von Duisburg. Sonst schicken die glatt ihre Marine in den Kohlenpott... ;)

Geht nicht. Dann stünde der Vatikan ohne Schweizer Garde
da. Da wird wohl trotz Mobilmachung der Schweiz mein ar-
gentinischer Freund Franziskus sein päpstliches Veto einlegen.

Außerdem weiß die Schweizer Armada doch überhaupt nicht,
wie sie ihre drei Kanonenboote ins Mittelmeer geschleppt krie-
gen. Die Schiffchen sind ja nicht mit Hannibals alpenerprobte
Kriegselefanten zu vergleichen.

Auch Schweizer Schiffe haben keine Beine.

Antworten