Rembremerding hat geschrieben:Besonders fruchtig lecker ist übrigens Honig mit ganzen Bienen.
Sind die denn noch glücklich?
Rembremerding hat geschrieben:Besonders fruchtig lecker ist übrigens Honig mit ganzen Bienen.
Ach... so was haben wir in der Schweiz auch im Sommer.Rembremerding hat geschrieben:@Magda, in den bayerischen Bergen liegt ab einer gewissen Höhenlage eine geschlossene Schneedecke, die man in der Sonne sogar sehen kann, weil der Nebel sie nicht verdeckt.![]()
Wenn zu wenig Staub ist, kann man auch so'n Spray kaufen...In verschmutze Fenster kann man also zur Adventszeit schöne Weihnachtsmotive in den Staub malen! Danke für den Dekorationstipp, ihr Mädels habt einfach viel mehr Sinn für das Schöne!
man seid Ihr coolcloss hat geschrieben:Und wir essen nur hand-gelegte Eier.Rembremerding hat geschrieben:Ich kaufe nur noch Honig von glücklichen Bienen aus Bodenhaltung.
Du meinst also, ich sollte meine Teppiche spazieren fahren, damit ich sie im Schnee ausklopfen kann?Rembremerding hat geschrieben:@Magda, in den bayerischen Bergen liegt ab einer gewissen Höhenlage eine geschlossene Schneedecke, die man in der Sonne sogar sehen kann, weil der Nebel sie nicht verdeckt.
Angeber....wieviele haste denn?Magdalena61 hat geschrieben:Du meinst also, ich sollte meine Teppiche spazieren fahren, damit ich sie im Schnee ausklopfen kann?![]()
Hm. Mit einer Fahrt wäre das aber nicht erledigt.
Also eine Wohn- und Arbeitsgemeinschaft diverser Drähte. Aber bei Strom führenden Drähten ist doch um jeden davon nochmals eine Isolierung, schwarz, braun, blau, rot oder grün-gelb gestreift... wie nennt man denn dann einen einzelnen dieser Drähte?Abischai hat geschrieben:Ein Kabel ist es, wenn um die isolierte Ader noch ein Mantel darum herum ist, und wenn es nicht nur eine, sondern mehrere Adern sind.
Noch'n Tipp für schwäbische Hausfrauen.: Wenn eine Wandleuchte nur launisch ab und zu mal geht, und wenn, dann nur für begrenzte Zeit, man also mit der Leuchtdauer haushalten muß, dann möge man geduldig damit leben, oder Abischai zum Tee einladen.![]()
Pflanzenfreak hat geschrieben:Angeber....wieviele haste denn?Magdalena61 hat geschrieben:Du meinst also, ich sollte meine Teppiche spazieren fahren, damit ich sie im Schnee ausklopfen kann?![]()
Hm. Mit einer Fahrt wäre das aber nicht erledigt.
Ja... Ich lobe dich vor allem weil du die Sicherung entfernt hast. Das war ein guter Einfall!Magdalena61 hat geschrieben:Dann schaltete ich die Hauptsicherung aus und nahm das Teil auseinander.
Nicht zu fassen: Einer der Drähte war gar nicht drin, wo er hätte sein sollen. Und ziemlich kurz ist die Draht- Kabel- Leitungs- Geschichte auch, das hatte bestimmt so ein Hobbybastler gemacht gehabt. Die Schnürchen- ich sage jetzt Schnürchen, o.k.?- sollten so lang sein, dass man die gesamte Steckdose problemlos ein Stück rausziehen und bearbeiten kann, finde ich.
Nachdem ich den Draht- es war der Blaue- in die dafür vorgesehene Öffnung wieder reingesteckt und festgeklemmt hatte, funzte das Teil. Bis heute ohne Probleme.
*gelobt werden möchte*