Es soll dann bis Anfang Juni wieder kalt und naß werden.

LG
Ich hoffe sehr, du hast damit Recht, dann kan ich mir das Gießen sparen.Magdalena61 hat geschrieben:Es soll dann bis Anfang Juni wieder kalt und naß werden.![]()
Nein. Hier gab es nur leichten Regen.Magdalena61 hat geschrieben:In Süddeutschland gab es in der Nacht zum Montag ein schweres Unwetter.
Die Schäden sind enorm.
Wer ersetzt den Anwohnern den Schaden? Die Fahrzeuge... total kaputt... Häuser einsturzgefährdet---
Seid ihr betroffen? Wie geht es euch?
... die Versicherungen...Magdalena61 hat geschrieben:Wer ersetzt den Anwohnern den Schaden?
Dank geschickter Auswahl der Wohnlage sind wir gegen Hochwasser immun.Magdalena61 hat geschrieben:Seid ihr betroffen? Wie geht es euch?
Diese Weisheit habe ich in den drei Jahren an der Elbe in Norddeutschland gelernt.Janina hat geschrieben:Dank geschickter Auswahl der Wohnlage sind wir gegen Hochwasser immun.
Es dauert meist sehr lange, bis eine Versicherung bezahlt, und dann nur das Nötigste, z,B, nicht unbedingt den reellen Wert, den ein Fahrzeug für seinen Besitzer hat, sondern den Zeitwert.Pluto hat geschrieben:... die Versicherungen...Magdalena61 hat geschrieben:Wer ersetzt den Anwohnern den Schaden? Die Fahrzeuge... total kaputt... Häuser einsturzgefährdet---
![]()
Hierzulande sind die allermeisten Menschen gut gegen Unwetter versichert.
Da gibt's dann internationale Hilfe für die Betroffenen. Und möglicherweise eine bessere Hütte, als sie vorher hatten.Das mag jetzt zynisch klingen, aber Deutschland ist nicht Bangladesch.
Stell dir vor, das Unwetter hätte die Menschen in einer ärmeren Region der Erde getroffen... ALLES weg, obdachlos und ohne Hoffnung.
Janina hat geschrieben:Wir haben noch auf ganz andere Kriterien geachtet, und zwar haben wir uns vorher einen Lageplan der Flugschneisen des Kölner Flughafens besorgt.