Lena hat geschrieben:Magdalena, Deine Begeisterung und Dein Elan, ist einfach genial

.
Weiterhin viel Erfolg und Freude, in Deinem aufblühenden und Früchte tragenden Gartenreich.
Danke.
Es hat ja jeder Mensch eines oder mehrere "Talente" mitbekommen von unserem Schöpfer. Glücklich ist, wer seinen "Talenten" gemäß leben kann. Die tägliche Arbeit zählt dann zu den Dingen, die ihm liegen und für die er sich begeistern kann. Das ist sozusagen der Idealfall.
Es gibt genügend Notwendigkeiten, die man nicht so gerne macht. Und manche Aufgaben, wie Papierkram, Formulare ausfüllen und so... sind für mich ein Graus ohne Ende. Besonders auch dann, wenn man irgendwelche Unterlagen zusammensuchen und eventuell kopieren muss. Ausgerechnet dann spinnt der Drucker, er erkennt seine eigenen Patronen nicht mehr, oder er will neue haben; der ist auch nicht mehr der Jüngste. - Komplikationen, wohin man schaut.
Doch im Garten bin ich--- zu Hause. Das war schon immer so, mit sechs oder sieben Jahren fing ich damit an, meiner Mutter war es Recht, dass ich immer mehr von der Pflege des Außenbereichs übernahm (selbständig), und daran wird sich auch nichts mehr ändern, schätze ich mal.
Kurz nach 17 Uhr kam eine Ladung Schnee, jetzt ist alles weiß. Aber gestern habe ich vier Rosen gesetzt und heute die Folientunnel abgeräumt und Spiraea + Rosen für den Winter zurückgeschnitten. Man hätte es auch im Frühjahr machen können. Reiner Luxus, dieses milde Wetter die letzten Tage, also warum nicht gleich erledigen?
Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass jetzt alles schön ordentlich und bestens für den Winter vorbereitet ist. Nur die Apfelbäume, die bräuchten noch einen Haarschnitt, weil sie nach dem Rückschnitt im März sehr stark ausgetrieben hatten- die wollen mich wohl ärgern. Dafür war bis jetzt noch keine Zeit, und sie laufen mir nicht davon.
LG