Weihnachten

Alles andere
Ziska_Deleted

#231 Re: Weihnachten

Beitrag von Ziska_Deleted » Sa 3. Dez 2016, 09:18

Tyrion hat geschrieben:Oh Mann, Hemul, du hast aber Probleme, wenn du selbst zu Weihnachten das AT auspackst. Denkt man zu Weihnachten wirklich an Steinigung und Massenmord? Muss das sein?

Hallo!
Was taten diejenigen, die erkannten, dass Spiritismus, Magie, Zauberei usw. von Gott verurteilt wurde?
Das kannst du im NT in der Apostelgeschichte nachlesen.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#232 Re: Weihnachten

Beitrag von R.F. » Sa 3. Dez 2016, 12:23

Diese “Sterndeuter” würde man heute Astronomen nennen. Sie beobachteten am Himmel ein ungewöhnliches Ereignis. Die üblicherweise geäußerten Vermutungen, es handelte sich um eine im Jahre 7 v. Chr. beobachtete dreifache Begegnung von Jupiter und Saturn, lassen auf eine nicht gerechtfertigte Geringschätzung der damaligen Astronomie schließen. Es musste sich bei dem Himmelsereignis vielmehr um eine “Supernova” gehandelt haben.

Die persischen Astronomen - sie betrieben lange vor der Zeitenwende Observatorien, z.B. das von Ekbatana - wussten zum einen vom vorhergesagten Messias durch Micha 5,1, zum anderen war ihnen sicher auch die seinerzeit in Judäa verbreitete Erwartungshaltung bekannt. Der Nachrichtenaustausch funktionierte übrigens seinerzeit erheblich besser als allgemein angenommen.

Jedenfalls hatte der Souverän weder etwas gegen die Astronomie an sich noch gegen die Deutung einzuwenden.

Selbstverständlich wurde von der Ur-Gemeinde kein Weihnachtsfest gefeiert. Das von der Christenheit angenommene Geburtsjahr Jesu ist nicht das tatsächliche. Ebenso wenig wurde Jesus im Dezember geboren...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#233 Re: Weihnachten

Beitrag von Pluto » Sa 3. Dez 2016, 14:01

R.F. hat geschrieben:Diese “Sterndeuter” würde man heute Astronomen nennen.
Wie kommst du denn darauf?
Sterndeuter nennt man auch heute Astrologen. Das ist so was ähnliches wie die Tasseografie *. Mit Astrologie und Tasseografie kann man Vorhersagen machen die den biblischen Prophezeiungen in keiner Weise nachstehen.

R.F. hat geschrieben:Sie beobachteten am Himmel ein ungewöhnliches Ereignis. Die üblicherweise geäußerten Vermutungen, es handelte sich um eine im Jahre 7 v. Chr. beobachtete dreifache Begegnung von Jupiter und Saturn, lassen auf eine nicht gerechtfertigte Geringschätzung der damaligen Astronomie schließen.
Schon wieder Astrologie.
Astronomen wissen, dass sich Jupiter und Saturn nicht begegnen können, denn sie umkreisen die Sonne in unterschiedlichen Entfernungen.

R.F. hat geschrieben:Die persischen Astronomen
Auch diese Leute waren weniger Astronomen als Astrologen.
Verstehst du eigentlich den Unterschied, lieber Erwin?
___________________________

* Tasseografie
  • Für jede Tasse die du lesen willst, gib 1 1/2 Teelöffel losen Tee (keine Teebeutel) in die Teekanne.
    Füge kochendes Wasser dazu, rühre kräftig um, und lasse den Tee drei Minuten stehen, bevor du deine Tasse damit füllst.
    Derjenige, dessen Zukunft gedeutet werden soll, muss die Tasse vollständig austrinken, bis die Teeblätter mit nur noch mit ganz wenig Flüssigkeit bedeckt sind.

    Wenn du Rechtshänder bist, nimm die Tasse mit der linken Hand hoch; wenn du Linkshänder bist, mit der rechten Hand.
    Schwenke die Tasse sachte in einer Kreisbewegung im Uhrzeigersinn.

    Mache das siebenmal hintereinander und stelle sie dann auf den Unterteller zurück.
    Blicke jetzt auf den Grund der Tasse und entspanne dich.
    konzentriere dich auf die Muster, die die nassen Teeblätter geformt haben, bis du das symbolische Bild bestimmen kannst.
[Quelle: http://www.hexe-ashira.net]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#234 Re: Weihnachten

Beitrag von Hemul » Sa 3. Dez 2016, 15:18

R.F. hat geschrieben: Diese “Sterndeuter” würde man heute Astronomen Jedenfalls hatte der Souverän weder etwas gegen die Astronomie an sich noch gegen die Deutung einzuwenden.
Na, dann möchten wir einmal schauen ob der Gott der Bibel nichts gegen Magier hat:
....zunächst erst folgendes:
http://www.t-online.de/ratgeber/familie ... isen-.html
Matthäusevangelium: Magier aus dem Osten
Die Weihnachtsgeschichte im Matthäusevangelium bildet die Grundlage für das christliche Fest der Heiligen Drei Könige. Die Geschichte erzählt von Magiern aus dem Osten, die nach Bethlehem kamen, um dem neugeborenen König der Juden zu huldigen.
Dort heißt es: " [...] es kamen Sterndeuter - Magier - aus dem Osten nach Jerusalem und fragten: Wo ist der neugeborene König der Juden?" (zitiert nach dem Kirchenlexikon von ndr.de)
.....dann zu Gottes Ansichten bezgl. Magier die er wie folgt in 5.Mose 18:9+14 als Warnung hat aufschreiben lassen:
9 Wenn du in das Land kommst, das Jahwe, dein Gott, dir gibt, dann versuche ja nicht, so abscheuliche Dinge zu tun wie seine Bewohner. 10 Bei dir soll keiner gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen lässt, keiner, der wahrsagt, kein Zauberer, Beschwörer ........."oder Magier"........., 11 kein Bannsprecher oder Totenbeschwörer und keiner, der einen Totengeist oder Wahrsager befragt. 12 Denn Jahwe verabscheut jeden, der so etwas tut. Und wegen dieser Abscheulichkeiten vertreibt Jahwe, dein Gott, sie vor dir. 13 Du sollst dich ungeteilt an Jahwe, deinen Gott, halten. 14 Denn diese Völker, die du vertreiben wirst, hören auf Zauberer und Wahrsager. Dir aber hat Jahwe, dein Gott, das nicht erlaubt.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#235 Re: Weihnachten

Beitrag von Pflanzenfreak » Sa 3. Dez 2016, 18:05

Ziska hat geschrieben:Was taten diejenigen, die erkannten, dass Spiritismus, Magie, Zauberei usw. von Gott verurteilt wurde?
Das kannst du im NT in der Apostelgeschichte nachlesen.
...und was hat das mit Weihnachten zu tun?
Immerhin sind die 3 Sterndeuter oder Magier eine der ersten gewesen, die Jesus begrüßten. Joseph nahm sogar ihre Geschenke an. Er stand mit Gott in gutem Kontakt und hat sie dennoch nicht der Türe verwiesen.

Für mich ist Weihnachten ein wichtiges Fest. Natürlich kommt es darauf an was Jeder für sich daraus macht. Dazu ist Liebe und Kreativität gefragt. Wer sich hinter teuren, nichtssagenden Geschenken versteckt hat schon verloren. Genauso wer solche erwartet. Und wer glaubt, daß die Menschen friedfertiger sind als an anderen Tagen wird umdenken müssen, denn nicht der Tag macht was aus sich, sondern wir müssen es selbst in die Hand nehmen.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#236 Re: Weihnachten

Beitrag von R.F. » Sa 3. Dez 2016, 18:22

Pflanzenfreak hat geschrieben: - - -
Immerhin sind die 3 Sterndeuter oder Magier eine der ersten gewesen, die Jesus begrüßten.
- - -
Nur nebenbei: Die Anzahl der "Sterndeuter"´ist in der Schrift nicht genannt...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#237 Re: Weihnachten

Beitrag von R.F. » Sa 3. Dez 2016, 18:51

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Diese “Sterndeuter” würde man heute Astronomen nennen.
Wie kommst du denn darauf?
Sterndeuter nennt man auch heute Astrologen.
Hi Pluto!

Die Übersetzer nannten diese Gruppe Perser “Sterndeuter”. Doch viele Übersetzungen machen einen reichlich amateurhaften Eindruck. Richtig dürfte sein, die Herkunft der Astronomen im medischen Priesterstamm der Mager zu sehen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Heilige_drei_K%C3%B6nige
Pluto hat geschrieben: Das ist so was ähnliches wie die Tasseografie *. Mit Astrologie und Tasseografie kann man Vorhersagen machen die den biblischen Prophezeiungen in keiner Weise nachstehen.
Die Astronomen deuteten der Schrift zufolge die Supernova jedenfalls richtig, machten sich nicht vergeblich auf die lange Reise.
Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Sie beobachteten am Himmel ein ungewöhnliches Ereignis. Die üblicherweise geäußerten Vermutungen, es handelte sich um eine im Jahre 7 v. Chr. beobachtete dreifache Begegnung von Jupiter und Saturn, lassen auf eine nicht gerechtfertigte Geringschätzung der damaligen Astronomie schließen.
Schon wieder Astrologie.
Astronomen wissen, dass sich Jupiter und Saturn nicht begegnen können, denn sie umkreisen die Sonne in unterschiedlichen Entfernungen.
Weißt Du wirklich nicht, dass ich damit “Konjunktionen” meinte, lieber Pluto?
https://de.wikipedia.org/wiki/Konjunktion_(Astronomie)
Hast Du in diesem Forum tatsächlich schon mal einen derart Minderbegabten angetroffen, den Du darüber aufklären musstest?

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#238 Re: Weihnachten

Beitrag von Pflanzenfreak » Sa 3. Dez 2016, 22:57

R.F. hat geschrieben:
Pflanzenfreak hat geschrieben: - - -
Immerhin sind die 3 Sterndeuter oder Magier eine der ersten gewesen, die Jesus begrüßten.
- - -
Nur nebenbei: Die Anzahl der "Sterndeuter"´ist in der Schrift nicht genannt...
...wer hat´s dann erfunden?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#239 Re: Weihnachten

Beitrag von Hemul » Sa 3. Dez 2016, 23:00

Pflanzenfreak hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:
Pflanzenfreak hat geschrieben: - - -
Immerhin sind die 3 Sterndeuter oder Magier eine der ersten gewesen, die Jesus begrüßten.
- - -
Nur nebenbei: Die Anzahl der "Sterndeuter"´ist in der Schrift nicht genannt...
...wer hat´s dann erfunden?
Ricola. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#240 Re: Weihnachten

Beitrag von Pflanzenfreak » Sa 3. Dez 2016, 23:04

Hemul hat geschrieben:
Pflanzenfreak hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Nur nebenbei: Die Anzahl der "Sterndeuter"´ist in der Schrift nicht genannt...
...wer hat´s dann erfunden?
Ricola. :wave:
...immer diese Schweizer!

Antworten