Badewetter

Alles andere
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#21 Re: Badewetter

Beitrag von Janina » Mi 17. Jul 2013, 10:29

Magdalena61 hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Wellengang ist abhängig von der Aktion da drin. :lol:
Kneipp und Wassertreten, ich weiß schon.
Kreischen, springen mit Anlauf, etc... was ein Stall voll Kinder halt so macht. Bild Bild Bild

Magdalena61 hat geschrieben:Meine Süßen haben eine neue Art der Abkühlung erfunden: Kleiderschwimmen. Danach muß man das Wasser wechseln.
Nichts da, ver verdreckt, muss putzen!

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#22 Re: Badewetter

Beitrag von Magdalena61 » Mi 17. Jul 2013, 11:05

Janina hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Meine Süßen haben eine neue Art der Abkühlung erfunden: Kleiderschwimmen. Danach muß man das Wasser wechseln.
Nichts da, wer verdreckt, muss putzen!
:mrgreen: Sie laufen schon fleißig mit der Gießkanne... denn mit dem gebrauchten Wasser gießen wir den Rasen satt. Bei mind. 700 Litern ist das aber ein wenig heftig, weil die Kannen, wenn sie bis oben gefüllt werden zu schwer sind für die Träger- deswegen helfe ich. Also, mit Kleidern müssen die da nicht mehr rein. :)
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Sola
Beiträge: 416
Registriert: So 23. Jun 2013, 21:58

#23 Re: Badewetter

Beitrag von Sola » Mi 17. Jul 2013, 12:07

Bei dieser Hitze mit nassen Klamotten herumzulaufen ist eine sehr vernünftige Idee.
Das mache ich auch so: bei Arbeiten im Freien ziehe ich ein triefend nasses Oberteil an, das ich gerade frisch von Hand ausgewaschen habe - am besten mit ein wenig Duschbad, dann duftet es auch noch schön - so bin ich nie nass geschwitzt, aber immer schön gekühlt.
Und zum täglichen Radfahren nehme ich mir immer 2 Flaschen mit: eine mit Sprudel für die Erfrischung "von innen" und eine mit Leitungswasser, von dem ich mir in Abständen etwas über den Kopf rieseln lasse. Ausserdem stoppe ich an den Bewässerungsanlagen, die die Maisfelder besprengen und oft darüber hinaus gehen...
Unseren Pool (5,50 durchmesser) haben wir schon letztes jahr nicht mehr befüllt, da in etwa 100m ein Badestrand am Fluss ist. Dort baden die Kinder lieber. Mit tut es ein wenig leid, da ich selten die Zeit dafür habe - zwischendurch mal eben in den Pool hüpfen geht schneller. Aber für mich allein ist mir das Aufbauen und Stauberhalten dann doch zu viel Werk....
Liebe Grüsse
Sola

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#24 Re: Badewetter

Beitrag von Magdalena61 » Mo 22. Jul 2013, 00:27

bei Arbeiten im Freien ziehe ich ein triefend nasses Oberteil an, das ich gerade frisch von Hand ausgewaschen habe
Hm, ich glaube, diese Taktik probiere ich mal aus, nicht triefend naß, aber feucht. Vielleicht hilft das, etwas länger draußen auszuhalten.
Dieses Jahr ist es aber schon echt heftig mit der Hitze-- und wochenlang ohne ergiebigen Regen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#25 Re: Badewetter

Beitrag von Pflanzenfreak » Mo 22. Jul 2013, 11:42

Magdalena61 hat geschrieben:Hm, ich glaube, diese Taktik probiere ich mal aus, nicht triefend naß, aber feucht. Vielleicht hilft das, etwas länger draußen auszuhalten.
Dieses Jahr ist es aber schon echt heftig mit der Hitze-- und wochenlang ohne ergiebigen Regen.
LG
Ich geh spätestens um 8 raus, wenn es noch Schatten hat und bleib selten länger als bis 10. Höchstens mit dem Gartenschlauch.
Feuchte Kleider finde ich auch hilfreich. Das hab ich auch schon öfters gemacht. Die nächsten Tage, wenn ich morgens schaffen muss könnte das eine Option sein um doch etwas gerafft zu kriegen.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#26 Re: Badewetter

Beitrag von Magdalena61 » Mo 22. Jul 2013, 14:27

Pflanzenfreak hat geschrieben:Ich geh spätestens um 8 raus, wenn es noch Schatten hat und bleib selten länger als bis 10.
Das würde ich auch lieber tun, aber ich kann es mir nicht immer heraussuchen. Grundsätzlich ist es für mich günstiger, wenn die Kinder in der Schule sind. Alternativ arbeite ich abends, wenn die Hitze und der Verkehr nachlassen, bis zum Einbruch der Dunkelheit, falls sich das mit den Aktivitäten der Kids vereinbaren lässt.
Feuchte Kleider finde ich auch hilfreich.
Das ist SEHR gut! das habe ich gerade vorhin ausprobiert. Bis 11.30 Uhr konnte ich im Schatten arbeiten, aber dann mußte es halt sein: Ab in die Sonne... das Top ordentlich naß gemacht, (mit dem Gießwasser) und es ließ sich 1 1/2 Stunden aushalten. :D

Andere Leute gehen in die Sauna oder ins Fitneßstudio, ich verbinde das Fitneß- Training mit nützlichen Tätigkeiten. Positiver Nebeneffekt: Die überflüssigen Pfunde mögen keine Hitze und keine Arbeit. *freu*--

Wenn der Gartenschlauch nicht lang genug ist, Pflanzenfreak--- man kann einen Zweiten anhängen, es gibt so Kupplungen, mit denen man beide Teile miteinander verbinden kann. Man muß nur darauf achten, dass die Schläuche denselben Durchmesser haben.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#27 Wasserwalking

Beitrag von Magdalena61 » Mi 13. Aug 2014, 15:30

Neuer Sport im Ort: Wasserwalking.
!!
Wasserwalking.jpg
Man braucht einige Zeit, um das zu lernen, aber es lohnt sich. Man wird einfach nicht so naß dabei, nur geringfügig von unten.
Wasserwalking2.jpg
Wichtig ist es auf jeden Fall, das Gleichgewicht auszubalancieren, eine gleichmäßige Geschwindigkeit einzuhalten und den Rändern auszuweichen.

Im Straßenverkehr nennt man diesen Sport Aquaplaning.

Wer lieber UNTER Wasser walken möchte, der sollte die oben genannten Empfehlungen einfach ignorieren:
Wasserwalking3.jpg

Fortgeschrittene können spiegelbildlich nicht AUF, sondern UNTER der Wasseroberfläche laufen. Das ist aber schon ziemlich schwer und eher etwas für Profis, die jeden Tag mehrere Stunden üben.
Wasserwalking4.jpg

Vor fliegenden Würsten sollte Mann sich in Acht nehmen. Die Dinger sind gefährlich, und sie können auch schwimmen
Wasserwalking5.jpg
Viele Grüße aus dem Süden

Jetzt denken manche vielleicht, ich vergnüge mich, während andere Leute sich anstrengen, um vernünftige Beiträge zu schreiben. Nö, so ist das nicht. Gestern hatten wir einen pädagogischen Tag, denn ich mußte meinen Kids beibringen, wie man jemanden rettet. Zwei von ihnen haben nämlich erst dieses Jahr richtig schwimmen gelernt; einer davon konnte es bis vor einigen Wochen überhaupt nicht. Und WENN die Sonne schon mal scheint, dann darf man die Gelegenheit nicht ungenutzt vorübergehen lassen, auch dann nicht, wenn man bei 22 Grad so ein bißchen unterschwellig und langfristig bibbert.

Heute regnet es, heute ist wieder renovieren dran und Hausarbeit und so... :roll:

LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#28 Re: Wasserwalking

Beitrag von Pflanzenfreak » Fr 15. Aug 2014, 15:16

Magdalena61 hat geschrieben:Heute regnet es, heute ist wieder renovieren dran und Hausarbeit und so... :roll:
...was renovierst Du denn?....

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#29 Re: Badewetter

Beitrag von Magdalena61 » Sa 16. Aug 2014, 03:37

Immer noch dem gleichen Hause :? . Bin immer noch nicht fertig damit. Bis Weihnachten vielleicht.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 262#p87262
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten