Die Schweizer und die Deutschen :)

Alles andere
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#21 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von R.F. » So 9. Feb 2014, 12:42

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Das wird nach meiner Überzeugung für die Schweiz zunächst so ausgehen, dass die Guthaben auf Schweizer Geldinstituten von europäischen Behörden konfisziert werden...
:o
:lol:
Lieber Erwin,
Wann hast du diesen Schabernak geträumt?
Mein lieber Pluto,

kürzlich äußerte ein amerikanischer Milliardär die Befürchtung, dass den Reichen ähnliche Verfolgungen drohen wie während des Dritten Reichs den Juden. Davon abgesehen, dass sich die Juden zu Recht gegen diesen Vergleich wehren, hat der Milliardär tatsächlich recht. Es sind sowohl die Reichen bald am Ende, und selbstverständlich auf deren Schatzmeister - die Schweizer. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass die ersten Maßnahmen noch vor Ende März dieses Jahres sichtbar werden...Wer wirklich träumt, wird sich bald herausstellen...Warte noch ein bisschen mit Deinem Umzug...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#22 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Pluto » So 9. Feb 2014, 12:48

R.F. hat geschrieben:Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass die ersten Maßnahmen noch vor Ende März dieses Jahres sichtbar werden...Wer wirklich träumt, wird sich bald herausstellen...
Wie oft hast du eigentlich schon recht gehabt, mit deinen Prophetien?

Warte noch ein bisschen mit Deinem Umzug...
Solltestdu diese Mal tatsächlich Recht haben, sollte ich mich vielleicht eher beeilen, meinst du nicht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#23 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Münek » So 9. Feb 2014, 13:36

Vitella hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Kleiner EINWURF noch... :) :) :)

Komischerweise ist mir noch nie ein Schweizer über den Weg gelaufen.
Existieren von denen nur noch ein paar aussterbende Exemplare?

wir wissen halt wo es schön ist....was sollten wir in Deutschland wollen.?! :lol:

Hi Vitella,

in der Tat; das könnte der Grund für Euch Eidgenossen sein, Euch so rar zu
machen.

Aber bei uns im Kohlenpott ist es auch sehr, sehr schön. Das RUHRGEBIET
ist für Millionen Menschen das, was man geliebte : Herz pink: Heimat nennt. Bei
uns blühen (neben den Krokussen und den Schneeglöckchen) im jetzigen
tiefsten Winter aus lauter Lebensfreude sogar noch die Geranien...

Übrigens der höchste Berg Duisburgs, der Kaiserberg, ist sagenhafte
75 Meter hoch; dagegen könnt ihr Euer "Matterhörnchen" glatt zum
Aufpeppeln in die Erholung schicken ! ;)

Liebe Grüße in das (wahrscheinlich) schönste Land der Welt :thumbup:

Münek
Zuletzt geändert von Münek am So 9. Feb 2014, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#24 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von R.F. » So 9. Feb 2014, 13:40

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass die ersten Maßnahmen noch vor Ende März dieses Jahres sichtbar werden...Wer wirklich träumt, wird sich bald herausstellen...
Wie oft hast du eigentlich schon recht gehabt, mit deinen Prophetien?
Mit meinen Einschätzungen (nicht "Prophezeiungen"!) künftiger politischer Entwicklungen lag ich im Vergleich zu Politikern und Medien ca. fünf Jahre im Voraus. Selbstverständlich war ich davon überzeugt, dass die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten vor der Jahrtausendwende erfolgen würde, schloss darauf Wetten ab. Auch das Ende des südafrikanischen Apartheid-Regimes und den Zerfall der Sowjetunion vor dem Jahr 2.000 war für mich ausgemachte Sache...Das alles hatte aber nur indirekt mit bibl. Vorhersagen zu tun...

Doch nun ist für mich ziemlich klar, dass das jetzige Europa in Kürze zu Ende geht, und eine Neuauflage unter völlig anderen politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen folgt. Natürlich kann dieses Europa trotz anfänglichen Versuchen wohl kaum demokratisch bleiben, wenn die Politiker ernsthaft eine Umverteilung von Einkommen und Vermögen verfolgen. Der Widerstand benachteiligter Kreise wird derart massiv sein, dass nur ein Polizei-Staat das Schlimmste verhüten kann.

Soll ich weiter ausführen, was den Angelsachsen blüht? Oder der Schweiz? Na ja, das mit der Schweiz hatte ich bereits angedeutet...
Pluto hat geschrieben:
Warte noch ein bisschen mit Deinem Umzug...
Solltestdu diese Mal tatsächlich Recht haben, sollte ich mich vielleicht eher beeilen, meinst du nicht?
Vermutlich zu spät. Armer Pluto, noch so jung... ;)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#25 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von R.F. » So 9. Feb 2014, 13:45

Münek hat geschrieben: - - -
Übrigens der höchste Berg Duisburgs, der Kaiserberg, ist sagenhafte
75 Meter hoch; dagegen könnt ihr Euer "Matterhörnchen" glatt zum
Aufpeppeln in die Erholung schicken ! ;)
- - -
Tu die Schweizer nicht so reizen, lieber Heinz von Duisburg. Sonst schicken die glatt ihre Marine in den Kohlenpott... ;)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#26 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Magdalena61 » So 9. Feb 2014, 14:23

R.F. hat geschrieben:Die Schweizer sollten jedenfalls die weitere Entwicklung Europas genau verfolgen. Ich gehe davon aus, dass das gegenwärtige politische Personal Europas in naher Zukunft ausgetauscht wird. Das neue Europa wird die Schatztruhe der Reichen mitten in Europa nicht mehr dulden. Kurzum: Die heutige Schweiz gibt es nicht mehr lange...
:) Das glaube ich nicht.
Dieses kleine Land mit seinen hohen Bergen und drei Sprachen ist erstaunlich erfolgreich und erstaunlich zäh.
Sie haben keinen ernsthaften Bürgerkrieg (Machtkämpfe im Königshaus), meine ich....vermute ich... *zu Pluto schiele*... wie es bei vielen europäisch- demokratischen Ländern der Fall ist... vielleicht sind sie deshalb schon so lange so stark.

Und.... sie gehen mit ihren Untertanen relativ streng um, von wegen Vorschriften und so (ein Autofahrerparadies ist die Schweiz nicht gerade... immer schön gemächlich... nur nicht eilen-- ... :mrgreen: )-- vielleicht bekommt dem Bürger das besser als die freie Entscheidung auf der Autobahn und überhaupt.
Eine ältere Schweizerin fragte mich vor nicht langer Zeit nach dem Standort einer evangelischen Kirche. Während sie mich fragte, kaute sie auf einem Brötchen. “I muass halt immer ebbis möffle”, meinte sie entschuldigend...
:lol:
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#27 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Magdalena61 » So 9. Feb 2014, 14:27

Vitella hat geschrieben:nee Du, das sind keine kleinen Dinge, das werden Deutsche gar nicht hinkriegen, schon weil sie meinen es seinen nur kleine Dinge, Selbsteinschätzung typisch deutsch..
:) Das könnte hinkommen.
Worüber ich mich jetzt 3 Jahre lang aufgeregt habe sind die Deutschen in unserem Haus...
O wei, hast du gerade so Vorzeigeexemplare in der Nachbarschaft? :shock:
Ansonsten in Foren z.B. wo man ja vorwiegend auf deutsche trifft, finde ich es ganz normal, wir Schweizer haben ja nicht mal ne eigene Sprache, wir müssen deutsch lernen..
O doch, das IST eine eigene Sprache, wie Schwäbisch! Wenn Schweizer damit loslegen verstehe ich kaum ein Wort.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#28 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Münek » So 9. Feb 2014, 14:46

Magdalena61 hat geschrieben: Dieses kleine Land mit seinen hohen Bergen und drei Sprachen ist erstaunlich erfolgreich und erstaunlich zäh. Sie haben keinen ernsthaften Bürgerkrieg (Machtkämpfe im Königshaus), meine ich....vermute ich... *zu Pluto schiele*... wie es bei vielen europäisch- demokratischen Ländern der Fall ist... vielleicht sind sie deshalb schon so lange so stark.

Nee, Miriam aus Magdala,

die Schweizerische Eidgenossenschaft hatte mit der Monarchie
nie was am Hut.

Einen "König der Schweiz" hat es meines Wissens nie gegeben. Al-
lenfalls "Schweizer Käse", aber dieser gelbe durchlöcherte Stinker
ist bekanntlich nicht von königlichem Geblüt.

Alles Liebe

Münek

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#29 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Vitella » So 9. Feb 2014, 15:57

Münek hat geschrieben: die Schweizerische Eidgenossenschaft hatte mit der Monarchie
nie was am Hut.
Einen "König der Schweiz" hat es meines Wissens nie gegeben.
Münek

naja, es gab schon welche die sich wichtig machen wollten, dann kam Wilhelm Tell und hat es ihnen gezeigt.
Der Nationalheld der Schweiz steht für den Freiheitswillen des Schweizers.

Münek hat geschrieben: Allenfalls "Schweizer Käse", aber dieser gelbe durchlöcherte Stinker ist bekanntlich nicht von königlichem Geblüt.
Münek

...... :lol: . . . aber allemal besser als alle anderen Hartkäse der Welt..
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#30 Re: Die Schweizer und die Deutschen :)

Beitrag von Vitella » So 9. Feb 2014, 16:00

Magdalena61 hat geschrieben:O doch, das IST eine eigene Sprache, wie Schwäbisch! Wenn Schweizer damit loslegen verstehe ich kaum ein Wort.
LG

ja schon, unter uns reden wir Schweizerdeutsch, aber überall muss man Hochdeutsch reden,lesen und schreiben, wir lernen kein schreiben auf Schweizerdeutsch.... allein wegen all den Ausländern, in einer Schulklasse sind mehr als die Hälfte Ausländer und das seit Jahrzehnten und alles gemischt von Gelb,Schwarz, <Braun und was es noch alles gibt...
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Antworten