Helmuth hat geschrieben:Du hast die Begüngung für deine Toleranz selbst genannt.
Hallo lieber Helmuth,
ganz so tolerant bin ich auch wieder nicht, zumindest nicht, wenn es um irrige Ideen bzw. thematische Inhalte geht.
Mit Dir z. B. habe ich mich sehr gerne ausgetauscht und schmunzele noch immer ab und an über "Gott vs. David Copperfield", um nur mal ein erinnerungswertes Bsp. zu nennen.
Und so klar unsere gegenteiligen Auffassungen sind, so klar habe ich aber auch beobachtet, wie übel manche Leute mit Dir in bibel.com gespielt haben.
Nur sind mir die dortigen Vorgehensweisen längst bekannt, darum mich keine Regung überraschte.
Aber ok... kein Mensch auf Erden lernt vollumfänglich aus.
Schade nur, dass es meist Gottglaubende sind, die zu Letztbegründungen neigen.
Helmuth hat geschrieben:Man hofft und betet, dass du zum dogmatischen Trinitarier-Glauben mutierst.
Ja, was auch gut gemeint sein kann.
Nur sollte sich inzwischen rumgesprochen haben, dass "gut Gemeintes" immer ein gegenteiliges Ergebnis beschreibt.
Von daher kann ich auch das beklemmende Gefühl sehr gut verstehen, wenn Gottglaubende mit Fragen beehrt werden, wie z. B.: "Warum funktioniert Dein Glaube nicht?"
Helmuth hat geschrieben:Jesus ist trotzalledem der Herr, ich glaube ja ebenso daran, nur handle ich anders.
Womit Du sicherlich meinst, dass Du Jesus ungleich näher stehst, als manch andere "Christen". Oder?
Wie auch immer... lass Dir wenigstens folgende atheistische Empfehlung durch den Kopf gehen, denn; sollte tatsächlich ein Gott existieren, dann müsste er unter allen Atheisten der Größte sein.
Helmuth hat geschrieben:Genau diese werden argwöhnlichst beobachtet, weniger solche wie du.
Stimmt auch, aber nur, weil kaum jemand meine "Inspektor Columbo-Technik" bzw. Vorgehensweise bemerkt.
Dabei gestand ich dort sogar diese Vorgehensweise ganz offen ein.
Nicht weit davon entfernt aber auch, dass kaum etwas älter sein kann, als ein Posting von vorgestern.
Helmuth hat geschrieben:Josi hat geschrieben:Welche Voraussetzungen sollten denn gegeben sein, um ein Miteinander zu ermöglichen?
Etwa die kaum mehr zählbaren Glaubensvarianten? hehe
Genau das gehört zu den Grundlehren Jesu. Seine Worte sind als "Die Bergpredigt" verewigt worden.
Ja, mir ist die Bergpredigt vertraut, darum sich vielen Christen empfielt, sich ein Auge auszureißen, damit nicht der ganze Leib in der Hölle landet.
Eine faszinierende Logik, die mich eher an psychisch Kranke, statt an heilige Leute denken lässt - wobei ich allerdings einen allzu großen Unterschied auch wieder nicht erkennen kann.
Helmuth hat geschrieben:Würde man diese beherzigen, es gäbe weltweit nur EINE Kirche, nur EINE Lehre und nur EINEN verbindenden Glauben.
Ja, als auch viele selbstverstümmelnde wie selbstverstümmelte Menschen.
Helmuth hat geschrieben:Und gibt diesen einen Mittler -> Jesus Christus.
Nee, den gibt es nicht, wie unzählig viele weitere Fiktionen.
Um aber nicht allzu arg OT zu werden, schlage ich vor, Dich hier im Forum willkommen zu heißen und solche Kontroversen in eher passenden Themenbereiche zu behandeln.
Einverstanden?
LG, Josi
