Pluto hat geschrieben:Also, ich möchte die Zeitumstellung nicht missen. ...
Im Winter ist man hingegen froh, dass es etwas früher hell wird, so dass die Arbeitgeber bei Tageslicht am Arbeitsplatz ankommen.
Lange hält das aber nicht an, das "früher hell"-- und dann müssen die Kinder
doch im Dunkeln zur Schule gehen, und abends wird es ab heute schon gegen 18 Uhr dunkel, und damit ist der Tag gelaufen, weil man nur noch solche Arbeiten machen kann, für die elektrische Beleuchtung zur Verfügung steht.
Yusuke hat geschrieben:Ich frage mich bei der Zeitumstellung immer, warum hat das sein müssen?
Angeblich, um Strom zu sparen, weil es im Sommer dann länger hell ist.
Die Leute da oben in dem Video behaupten aber, seit es die Sommerzeit gibt, würde noch mehr Strom verbraucht als vorher.
sven23 hat geschrieben:Ich finde es immer so lästig, nachts um 3 die Uhren umstellen zu müssen.

Warum machen die das eigentlich ausgerechnet um 3 Uhr nachts?
Malika hat geschrieben:Richtig schlimm ist die Zeitumstellung, wenn man nachts arbeiten muss. Hatte ich einige Jahre lang und das bedeutet dann eine zusätzliche Stunde Arbeitszeit.
Ja, für Nachtschichtler ist das hart. Die Nachtschicht geht eh oftmals länger als eine Tagschicht, und gerecht wäre, wenn diejenigen, die bei der Zeitumstellung im Frühjahr eine Stunde weniger arbeiten mussten, im Oktober dann auch dran sind. Aber das lässt sich im Dienstplan nicht immer so einrichten.
Abischai hat geschrieben:Saublöde Erfindung, diese Zeitumstellung !!

Finde ich auch.
Manche Länder haben zwei Stunden Verschiebung... das gibt doch nur ein großes Durcheinander.
Wegen mir könnten sie die "Sommerzeit" ja lassen, aber dann das GANZE Jahr über.
Übrigens... im Persönlichen Bereich, unter "Einstellungen", möchte die Forensoftware wissen: "derzeit ist Sommerzeit" und erwartet, dass man das mit "ja" oder "nein" beantwortet.
LG