Lena hat geschrieben:
Für die Menschen, die Geld haben, wird fast unerschöpfliches Geboten. Die Kunst ist wohl, freiwillig auf vieles zu verzichten, auch wenn man es sich leisten könnte.
Irgendwann hat man wohl einfach genug.
Ich kenne wohlhabende Leute - ob die schon "reich" sind, kann man diskutieren - deren Vorstellung vom idealen Wochenende ist es, die Kinder zu schnappen, in einem Wald spazieren zu gehen und Würste zu grillen. Mit Sonnenschein, bitte.
Womöglich ist der echte Luxus, Zeit zu haben, um solche Sachen überhaupt zu tun. Oder nicht allzu prominent zu sein, sodass man nicht ständig mit einer Horde Bodyguards unterwegs sein muss, sondern sich in der Menge verlieren kann.
Und dann gehört zu Reichtum ja auch, dass man die Dinge nutzt, die man hat. Ich kenne zB einige (meist Männer

), die kaufen sich zB eine super Fotoausrüstung, doch diese Ausrüstung liegt dann einfach rum und wird gar nie genutzt. Da bin ich doch mit meiner günstigen Digitalkamera besser bedient, mit der mach ich nämlich regelmässig Fotos.
grüsse, barbara