Überbevölkerung?

Alles andere
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#11 Re: Überbevölkerung?

Beitrag von Pluto » Di 20. Dez 2016, 10:59

Janina hat geschrieben:Wüste ist kein schützenswertes Biotop, sondern die Abwesenheit davon.
Nicht?
In der Wüste wimmelt es nur so von Leben, das sich an den Wassermangel angepasst hat. Man findet dort viele seltene Arten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Tyrion
Beiträge: 828
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 00:24

#12 Re: Überbevölkerung?

Beitrag von Tyrion » Di 20. Dez 2016, 19:53

Janina hat geschrieben:Ganz im Gegenteil. Wüste ist kein schützenswertes Biotop, sondern die Abwesenheit davon.

Wie Pluto schon schrieb, irrst du.

Zum einen ist ein Biotop die Summe aller abiotischer Faktoren eines festzulegenden Raumes / Gebietes. Zusammen mit der Biozönose, also allen biotischen Faktoren, ist das Biotop Teil eines Ökosystems. Das Biotop Wüste ist also der Sand, sind die Steine, ist die Luft über der Oberfläche. Die Biozönose ist nicht unbedingt artenreich (in alten Wüsten ist sie artenreich, in jungen wie der Sahara artenärmer), aber die Arten, die dort vorkommen snd genau an diesen Lebensraum (= Biotop) angepasst. Darunter siund viele schützenswerte Arten zu finden.
Ganz unabhängig davon, dass Leben an sich schützenswert ist. Wer gibt uns Menschen das Recht, Ökosystemen das Existenzrecht abzusprechen? In der Arktis gbt es auch weniger Arten als in tropischen Regenwäldern. Trotzdem ist auch die Arktis schützenswert.

Wüsten sind großartige Ökosysteme. Die Anpassungen an diesen Standort sind sehr spannend. Das sollte man nicht einfach so zerstören.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#13 Re: Überbevölkerung?

Beitrag von Novas » Di 20. Dez 2016, 20:04

Pluto hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich bin nicht so pessimistisch wie ihr zwei.
Alles deutet daraufhin, dass die Bevölkerung auf etwa 10-12 Milliarden ein Plateau finden wird.
Genau das sagte ich. Nur wäre es optimistisch, dass dies früher, und durch Vernuft geschehen wird.
Die Statistiken sagen... https://www.youtube.com/watch?v=-UbmG8gtBPM

Eine Frage an Pluto: befürwortest Du die Idee einer zukünftigen Weltregierung? Umweltzerstörung, Überbevölkerung, Krieg und Armut, die Schere zwischen Armen und Reichen, Terrorismus - das sind alles globale Probleme, die nach einer globalen Lösung verlangen. "Think globally, act locally" ... ;)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#14 Re: Überbevölkerung?

Beitrag von Pluto » Di 20. Dez 2016, 20:40

Novalis hat geschrieben:Eine Frage an Pluto: befürwortest Du die Idee einer zukünftigen Weltregierung?
Wenn man von der gegenwärtigen Situation in Europa ausgeht, halte ich eine Weltregierung gegenwärtig für utopisch.

Novalis hat geschrieben:Umweltzerstörung, Überbevölkerung, Krieg und Armut, die Schere zwischen Armen und Reichen, Terrorismus - das sind alles globale Probleme, die nach einer globalen Lösung verlangen. "Think globally, act locally" ... ;)
Ja, natürlich sollten wir unsere Bemühungen Suche nach globalen Lösungen nicht aufgeben .
Zurzeit sind die nationalen Interessen zu groß, als das dies in diesem Jahrhundert realisierbar wäre.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#15 Re: Überbevölkerung?

Beitrag von Hemul » Di 20. Dez 2016, 20:48

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Eine Frage an Pluto: befürwortest Du die Idee einer zukünftigen Weltregierung?
Wenn man von der gegenwärtigen Situation in Europa ausgeht, halte ich eine Weltregierung gegenwärtig für utopisch.
Sollte die UNO seit 1945 nicht schon längst eine Weltregierung sein? :roll:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinte_Nationen
Gründung
26. Juni 1945;
Inkrafttreten der UN-Charta am 24. Oktober 1945
Die Vereinten Nationen (VN), englisch United Nations (UN), häufig auch UNO für United Nations Organization (deutsch Organisation der Vereinten Nationen), sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.Die wichtigsten Aufgaben der Organisation sind gemäß ihrer Charta die Sicherung des Weltfriedens, die Einhaltung des Völkerrechts, der Schutz der Menschenrechte und die Förderung der internationalen Zusammenarbeit. Im Vordergrund stehen außerdem Unterstützung im wirtschaftlichen, sozialen und humanitären Gebiet (siehe auch die Millennium-Entwicklungsziele der UNO).
:Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten