Mückenzeit

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#11 Re: Mückenzeit

Beitrag von Magdalena61 » Di 10. Mai 2016, 00:00

Janina hat geschrieben:Mückengrill
Das sieht gut aus. So etwas hatten wir schon für die Wohnung gehabt, aber nicht so ein Luxusgerät, sondern eine einfache Version. Wenn das auch im Freien funktionieren würde, wäre das nicht schlecht.
Ich weiß gerade nicht, wo das Teil sich aufhält, muß mal suchen.

Was macht ihr denn an lauschigen Sommerabenden, gegen die Mücken? Ignoriert ihr sie heroisch und lasst euch stechen?

Bei mir jucken die Stiche unter Umständen mehrere Tage.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#12 Re: Mückenzeit

Beitrag von Pluto » Di 10. Mai 2016, 09:19

Magdalena61 hat geschrieben:Danke für die Antworten. :)
Pluto hat geschrieben:Anti-Mücken Spray ist für Leute die dauernd draußen arbeiten sehr wirksam. Gibts im Baumarkt oder Gartencenter.
Hm....und was ist da drin?
Ein Chemiecocktail?
Tja...
Suchst du wirksame Mittel gegen Mücken, oder willst du nur so tun als ob?
DEET (Diethyltoluamid) heißt der Wirkstoff. 8-)

Lies dich schlau: Insektenabwehrmittel
Mittel die ausschließlich eine Mischung aus ätherischen Ölen enthalten, riechen zwar besser als die chemischen Produkte, aber sie schnitten bei dem Test am schlechtesten ab und gelten als nicht empfehlenswert.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Samantha

#13 Re: Mückenzeit

Beitrag von Samantha » Di 10. Mai 2016, 09:26

Mir hat mal jemand erzählt, dass Mücken und auch andere Insekten auf CO2 reagieren und uns deshalb riechen können.
Natürliche Mittel helfen nur bedingt, am besten hilft die chemische Keule.
Mehrere Mückenspiralen anzünden, aber möglichst nicht einatmen.
Weihrauchpflanzen oder Räucherstäbchen können etwas helfen.
Mücken mögen den Geruch von Tomatenpflanzen, Katzenminze oder Zitronengras nicht.
Mücken bevorzugen dunkle Kleidung - lieber weite helle Sachen anziehen.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#14 Re: Mückenzeit

Beitrag von Janina » Di 10. Mai 2016, 09:51

Magdalena61 hat geschrieben:Was macht ihr denn an lauschigen Sommerabenden, gegen die Mücken? Ignoriert ihr sie heroisch und lasst euch stechen?
Wir werden nicht starkt geplagt. Wenn der Grill an ist, bilden wir uns ein, meiden sie uns.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#15 Re: Mückenzeit

Beitrag von Pluto » Di 10. Mai 2016, 10:23

Janina hat geschrieben:Wenn der Grill an ist, bilden wir uns ein, meiden sie uns.
Der war gut! :lol:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#16 Re: Mückenzeit

Beitrag von Pflanzenfreak » Di 10. Mai 2016, 12:49

Salome23 hat geschrieben:-Nussbäume im Garten-Mücken mögen den Geruch nicht
...aber nur Walnüsse. Ein paar Blätter oder ein Zweig tut´s auch. Damit immer mal wieder wedeln.
Zitronellakerzen, weiss Jemand ob das hilft?

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#17 Re: Mückenzeit

Beitrag von Magdalena61 » Di 10. Mai 2016, 13:24

:lol:
Dann brauche ich einen Boy zum Wedeln. Ich arbeite nämlich bis zum Einbruch der Dunkelheit, und dafür brauche ich beide Hände.

Das ist doch wirklich bekloppt mit den blöden Mücken. Vielleicht sind es deshalb so viele, weil der moderne Mensch unbedingt einen Tümpel im Garten haben muß und nichts reintut gegen die Mückenlarven. :x In jedem dritten Garten gibt es stehendes Wasser.

Wer einen Tümpel hat, der muß auch Enten halten. Ausrufezeichen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#18 Re: Mückenzeit

Beitrag von Magdalena61 » Di 10. Mai 2016, 13:34

Pluto hat geschrieben:Suchst du wirksame Mittel gegen Mücken, oder willst du nur so tun als ob?
Ja, natürlich möchte ich an dem Zustand etwas ändern, wenn es möglich ist. Aber vergiften möchte ich mich nicht unbedingt. Auch nicht auf Raten. Sonnenschutzmittel nehme ich ja auch nicht, je höher der Lichtschutzfaktor, desto mehr Miniteilchen, die die Strahlung abwehren sollen, sind auf und in meiner Haut. Man kann die Haut auch langsam an die Sonne gewöhnen und wenn es zu viel wird, dann muß man halt in den Schatten oder ins Haus gehen. Oder sich mehr anziehen.

Als ich ein Kind war, gab es "Mückenspray". Meine Mutter meinte es gut und nebelte die Schlafzimmer damit ein, bevor wir schlafen gingen. Natürlich konnte man hinterher nicht lüften, denn sonst wären ja wieder Mücken reingeflogen.
Wenn ich mich nicht ganz falsch erinnere... war in diesen Spraydosen DDT enthalten, welches mittlerweile in Deutschland verboten ist. Die Mücken waren weg, ja.

Aber was das Zeug an der Gesundheit Heranwachsender anrichtete, darüber denke ich lieber nicht nach. Man hat es halt nicht gewußt. Der Konsument vertraute den Herstellern--- :?
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#19 Re: Mückenzeit

Beitrag von Pluto » Di 10. Mai 2016, 13:50

Magdalena61 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Suchst du wirksame Mittel gegen Mücken, oder willst du nur so tun als ob?
Ja, natürlich möchte ich an dem Zustand etwas ändern, wenn es möglich ist. Aber vergiften möchte ich mich nicht unbedingt.
Vergiften? :o
Sehr unwahrscheinlich. Wikipedia schreibt dazu:
Toxische Wirkung
DEET reizt Augen und Schleimhäute, im Normalfall aber nicht die Haut.[1] In seltenen Fällen kann die Substanz auch Hautreizungen und epileptische Anfälle auslösen (1 Fall pro 100 Millionen DEET-Benutzer gemäß der Environmental Protection Agency). Gemäß einigen Studien kann DEET die Häufigkeit von Schlaflosigkeit, eine Beeinträchtigung der Wahrnehmungsfähigkeit und Gemütsschwankungen erhöhen. In gefährdeten Gebieten hat der Schutz vor Malaria und anderen von Mücken übertragenen Krankheiten auch bei Kleinkindern Vorrang.
Magdalena61 hat geschrieben:Aber was das Zeug an der Gesundheit Heranwachsender anrichtete, darüber denke ich lieber nicht nach. Man hat es halt nicht gewußt. Der Konsument vertraute den Herstellern--- :?
Da scheint mir mehr die Angst vor dem Unbekannten drin zu stecken (Was der Bauer nicht kennt...).
Man muss bei chemischen Wirkstoffen nicht IMMER das schlimmste denken. So auch nicht bei DEET. Es ist seit 70 Jahren eine erprobtes und sehr wirksames Mittel.

Aber Jedem das Seine halt...
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#20 Re: Mückenzeit

Beitrag von 2Lena » Di 10. Mai 2016, 17:04

Pluto hat geschrieben: Da scheint mir mehr die Angst vor dem Unbekannten drin zu stecken
Was Mücken (also Leben) umbringt, KANN NICHT GESUND SEIN.

"Ach, das DDT bringt nur die Mücken um", war schon die Rede der 50er Jahre. In der Zeit ließen halt nur einige Kinder die Mandeln im Krankenhaus rausschneiden. Dann gab es kein Problem mehr mit "Halsweh".

Man sollte lieber forschen, wie Mücken leben und aus welchem Grund sie lästig werden. Einem Menschen, der sich natürlich ernährt tun sie nichts. Auch wenn mal ein Stich kommt, gilt es nachzudenken - warum.

Antworten