Pluto hat geschrieben: Wenn du mir nicht glaubst, dann gib mal bei Stupidedia "Religion" oder "Christentum" ein, und sage mir dann, ob die dort verwendete Satire die Dinge auf den Punkt bringt.
Zumindest die Schwächen bringt es auf den Punkt. - Allerdings finde ich den Materialismus-Text um Längen milder. - Mal ganz nebenbei: Eine ganze Reihe Äußerungen zur Kirche und zum Christentum hier auf dem Forum halte ich ähnlich satirisch/zynisch - nur dass man sich daran gewöhnt hat (schon vorher).
Wahrscheinlich kommt es davon, wenn sich verschiedene Systeme nicht verstehen (man kann auch verstehen, ohne zuzustimmen - das ist bspw. der Job von Psychologen). - DASS nicht verstanden wird, hat viel damit zu tun, dass Systeme auch offiziell (Medien, etc.) verzerrt dargestellt werden - oder um es positiv und konkret zu sagen: Nach etwas intensiverer Beschäftigung mit Popper ist mir klar geworden, dass die "landläufige" Popper-Rezeption insofern falsch ist, dass er kein philosophischer Materialist ist, sondern ein Methodiker, der Fragen nach Transzendenz nicht bewertet - was aber in der Rezeption oft gemacht wird. Da verwechselt man gerne philosophische/geistige Irrelevanz mit methodischer Irrelevanz - ist was ganz anderes. - Ähnliches findet übrigens bei Kant statt - in einem Wort: Die wirklich guten Denker sind offensichtlich dimensional besser, als es deren "Verwendungszweck" vermuten lässt.
Und somit neigt anspruchsvolles Gedankengut dazu, durchs intellektuelle Mittelmaß (und da kommen nun mal die Maßstäbe her) vulgarisiert zu werden. - Und dieses Vulgäre führt wiederum zu Satire, die dann verletzend sein kann - weil sie sich auf etwas bezieht, was vorher in der Halb-Intelligenzia vulgarisiert wurde - dazu sind in allererster Linie Medien zu zählen.