Satire oder Zynismus

Alles andere
Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#11 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Rembremerding » Di 21. Okt 2014, 12:29

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:falls man an verleumderischer Polemik Gefallen findet.
Satire bringt Dinge mit unfairen Mitteln auf den Punkt - aber halt trotzdem auf den Punkt.
Satire ist in Ordnung.
Hier scheint mir, wird zynische Bissigkeit angewandt um absichtlich zu verletzen. Wenn du mir nicht glaubst, dann gib mal bei Stupidedia "Religion" oder "Christentum" ein, und sage mir dann, ob die dort verwendete Satire die Dinge auf den Punkt bringt.
Oweh, ich sehe hier ist die Verbissenheit schon ziemlich fortgeschritten, vor allen, wenn man meint, das eigene Weltbild wird beschädigt. Man will sich sogar über Satireseiten empören. Das macht bitte ohne mich. :(
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#12 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Pluto » Di 21. Okt 2014, 12:37

Rembremerding hat geschrieben:Oweh, ich sehe hier ist die Verbissenheit schon ziemlich fortgeschritten, vor allen, wenn man meint, das eigene Weltbild wird beschädigt. Man will sich sogar über Satireseiten empören. Das macht bitte ohne mich. :(
Principiis obsta — Wehret den Anfängen!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#13 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von sven23 » Di 21. Okt 2014, 13:08

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:falls man an verleumderischer Polemik Gefallen findet.
Satire bringt Dinge mit unfairen Mitteln auf den Punkt - aber halt trotzdem auf den Punkt.
Satire ist in Ordnung.
Hier scheint mir, wird zynische Bissigkeit angewandt um absichtlich zu verletzen. Wenn du mir nicht glaubst, dann gib mal bei Stupidedia "Religion" oder "Christentum" ein, und sage mir dann, ob die dort verwendete Satire die Dinge auf den Punkt bringt.

Ich glaube unter diesen Umständen will der liebe Kurt die Satire auf den Materialismus beschränkt sehen. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#14 Re: Satire oder Zynismus

Beitrag von closs » Di 21. Okt 2014, 13:22

Pluto hat geschrieben: Wenn du mir nicht glaubst, dann gib mal bei Stupidedia "Religion" oder "Christentum" ein, und sage mir dann, ob die dort verwendete Satire die Dinge auf den Punkt bringt.
Zumindest die Schwächen bringt es auf den Punkt. - Allerdings finde ich den Materialismus-Text um Längen milder. - Mal ganz nebenbei: Eine ganze Reihe Äußerungen zur Kirche und zum Christentum hier auf dem Forum halte ich ähnlich satirisch/zynisch - nur dass man sich daran gewöhnt hat (schon vorher).

Wahrscheinlich kommt es davon, wenn sich verschiedene Systeme nicht verstehen (man kann auch verstehen, ohne zuzustimmen - das ist bspw. der Job von Psychologen). - DASS nicht verstanden wird, hat viel damit zu tun, dass Systeme auch offiziell (Medien, etc.) verzerrt dargestellt werden - oder um es positiv und konkret zu sagen: Nach etwas intensiverer Beschäftigung mit Popper ist mir klar geworden, dass die "landläufige" Popper-Rezeption insofern falsch ist, dass er kein philosophischer Materialist ist, sondern ein Methodiker, der Fragen nach Transzendenz nicht bewertet - was aber in der Rezeption oft gemacht wird. Da verwechselt man gerne philosophische/geistige Irrelevanz mit methodischer Irrelevanz - ist was ganz anderes. - Ähnliches findet übrigens bei Kant statt - in einem Wort: Die wirklich guten Denker sind offensichtlich dimensional besser, als es deren "Verwendungszweck" vermuten lässt.

Und somit neigt anspruchsvolles Gedankengut dazu, durchs intellektuelle Mittelmaß (und da kommen nun mal die Maßstäbe her) vulgarisiert zu werden. - Und dieses Vulgäre führt wiederum zu Satire, die dann verletzend sein kann - weil sie sich auf etwas bezieht, was vorher in der Halb-Intelligenzia vulgarisiert wurde - dazu sind in allererster Linie Medien zu zählen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#15 Re: Satire oder Zynismus

Beitrag von Pluto » Di 21. Okt 2014, 14:15

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Wenn du mir nicht glaubst, dann gib mal bei Stupidedia "Religion" oder "Christentum" ein, und sage mir dann, ob die dort verwendete Satire die Dinge auf den Punkt bringt.
Zumindest die Schwächen bringt es auf den Punkt. - Allerdings finde ich den Materialismus-Text um Längen milder.
Es geht mir weniger um die Inhalte, als um die zynische Verbalhornung der Begriffe, die ich prinzipiell abstoßend finde.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#16 Re: Satire oder Zynismus

Beitrag von Andreas » Di 21. Okt 2014, 14:50

Wenn man Gott als menschliches Phantasiegebilde mit anderen Phantasiegebilden gleichsetzen will, hat man die freie Wahl ob man als Gegenstück Beispiele aus der Weltliteratur oder aus dem Kindergarten wählt.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#17 Re: Satire oder Zynismus

Beitrag von closs » Di 21. Okt 2014, 16:05

Pluto hat geschrieben:Es geht mir weniger um die Inhalte, als um die zynische Verbalhornung der Begriffe, die ich prinzipiell abstoßend finde.
Prinzipiell Zustimmung - aber genau das passiert doch regelmäßig mit spirituellen Begriffen auch.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#18 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Zeus » Di 21. Okt 2014, 16:20

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:falls man an verleumderischer Polemik Gefallen findet.
Naja - vielleicht kann man so sagen: Satire bringt Dinge mit unfairen Mitteln auf den Punkt - aber halt trotzdem auf den Punkt.
Auf den Punkt bringen - egal mit welchen Mitteln - ist eines, Verleumdung etwas anderes. :x
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#19 Re: Satire oder Zynismus

Beitrag von Zeus » Di 21. Okt 2014, 16:28

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es geht mir weniger um die Inhalte, als um die zynische Verbalhornung der Begriffe, die ich prinzipiell abstoßend finde.
Prinzipiell Zustimmung - aber genau das passiert doch regelmäßig mit spirituellen Begriffen auch.
Die alte infantile Methode der Entschuldigung: "Mama, mein Freund tut das ja auch, sogar viel öfter".
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#20 Re: Satire oder Zynismus

Beitrag von closs » Di 21. Okt 2014, 16:48

Zeus hat geschrieben:Die alte infantile Methode der Entschuldigung: "Mama, mein Freund tut das ja auch, sogar viel öfter".
Wenn man es für unentschuldbar hält, ist beides nicht entschuldbar. - Es ist aber erfreulich, dass bei Satire über Materialismus die Satire über das Christentum deutlich wird - mehr Ergebnis erwarte ich nicht.

Antworten