Seite 2 von 4

#11 Re: Unsere Haustiere

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 14:57
von Ziska_Deleted
Hallo Magdalena!
Na, da hast du ja kleine süße Racker... :thumbup:

Mit unserem Kleinen waren wir heute früh beim TA.
Silberspray drauf und Schmerztabletten bekommen.
Und die Rechnung bezahlt... Fast 300,-€ :roll:

Gestern Abend hat der kleine Mann sich seinen Body vollgepieselt.
Um die Wunde zu schützen, habe ich ihm ein kleines T-Shirtnachthemd angezogen.
Und das hat er sich nachts ausgezogen und seine Wunde beleckt.
Das Pflaster hatte er sich dann auch noch runtergeknabbelt.
Zum Glück ist nichts passiert...

Ein Hund ist fast schon wie ein Kind... :Herz: Aber nur fast... ;)

#12 Re: Unsere Haustiere

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 18:08
von kandyra
Ziska hat geschrieben:
Ein Hund ist fast schon wie ein Kind... :Herz: Aber nur fast... ;)

ja, nur fast, weil Hunde gehorchen viel besser.... 8-)

#13 Re: Unsere Haustiere

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 18:10
von kandyra
Magdalena61 hat geschrieben: Ich suchte gezielt nach solchen Hunden (aus dem näheren Umkreis), denn wenn Nachfrage und Angebot sich finden, dann ist allen geholfen, und diesen Hunden blieb das Tierheim erspart. :)
(Bei Tierwelt.de darf ich gar nicht reinschauen... da sind wieder so süße Hundebabies)
LG

geht mir ganz ähnlich, ich darf nicht hinschauen, sonst hätte ich das Haus voller Hunde und Katzen.

#14 Re: Unsere Haustiere

Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 23:48
von Magdalena61
Ziska hat geschrieben:Na, da hast du ja kleine süße Racker... :thumbup:
:D Deine sind bestimmt auch süß. Sheltie finde ich super--- hab mich dann aber doch für Terrier entschieden, weil diese Rasse relativ wenig Probleme hat, in einem, manchmal recht lauten Rudel mit vielen Bezugspersonen zu leben. Der größere Hund sieht zwar nicht so aus... aber zur Hälfte ist er ein Cairne- Terrier. Das ist die etwas dunklere Ausgabe eines Westies.
Die Kleine ist eine reinrassige Yorkiehündin, die nicht dem Zuchtideal entspricht (die Ohren stehen nicht--aber das ist mir egal, mir gefällt sie mit Kippohren eh besser), und abgesehen von der, angesichts der Körpergröße erstaunlichen Lautstärke gibt es eigentlich nur positive Eigenschaften an dem Hündchen. Kein Wunder, ist diese Rasse immer noch so beliebt.
Und die Rechnung bezahlt... Fast 300,-€ :roll:
Puh.
Hoffentlich verheilt das jetzt gut, und dann habt ihr "Ruhe".
Ein Hund ist fast schon wie ein Kind... :Herz: Aber nur fast... ;)
:) Ein Hund wird schneller erwachsen. Aber so vom Engagement her... Zeitaufwand und persönlich gefordert sein... kann man Hund und Kind schon miteinander vergleichen.
Darauf haben wir dann Agility- Geräte aufgebaut. Da wird dann geübt; und dann noch Bälle werfen, Lecker verstecken.
Das klingt nach Arbeit. :) Wie alt ist denn dein Kleiner? Mußt du ihn noch ausbilden?
LG

#15 Re: Unsere Haustiere

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 08:31
von Ziska_Deleted
Hallo!
Unserem Sheltie gehts langsam wieder gut. Er ist jetzt seht Schutzbedürftig.
Wir müssen aufpassen, dass wir ihn nicht verpäppeln.
Das merkt er ja und wird dann noch unsicherer...

Aber er sieht urkomisch aus in dem engen Body. Da kann man sehen, wieviel Fell er hat.
Mich wundert nicht mehr, dass er bei der Größe nur 6,8 Kilo wiegt...

Der Große, eine weißer Schäferhund, will mit ihm am liebesten auch wieder toben.
Aber der Kleine rührt sich nicht und dann nimmt der Große doch Rücksicht...
Eben lag der Kleine vor der offenen Balkontür un der Große springt mit einem Satz drüber weg, und wieder zurück und schaut ihn an:
"Hey!! Willste nich mitmachen?"

Für die Kastration des Großen hatten wir vor 4 Jahren 600,-€ in der Grevener Tierklinik bezahlt.

Der Kleine ist jetzt 3 Jahre. Ich könnte mit ihm dieses Training ganz offiziell in einem Verein machen. Aber dafür fehlt mir die Zeit.
Eifer wäre da und auch die intelligenz. Aber wir machen alles nur so zum Spaß hier zu Hause...

#16 Re: Unsere Haustiere

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 11:40
von Magdalena61
Der Kleine ist schon ausgewachsen und wiegt nur knapp 7 kg? Dann ist er ja leichter als Boomer (unser Großer)! Und wenn Boomer in der Badewanne ist, dann sieht er, mit Verlaub gesagt... ziemlich jämmerlich aus. :D -- Wie ein Windhund, sage ich immer. Und bei Jeannie sieht's auch nicht viel besser aus. Alles nur Tarnung, die vielen Haare.

Och, der Arme... einen Body muß er anziehen.
Es gibt auch so Halskrausen, die kann man einem operierten Hund hinmachen. Sie verhindert, dass er die Wunde erreichen und lecken kann.
LG

#17 Re: Unsere Haustiere

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 12:30
von Ziska_Deleted
Magdalena61 hat geschrieben:Och, der Arme... einen Body muß er anziehen.
Es gibt auch so Halskrausen, die kann man einem operierten Hund hinmachen. Sie verhindert, dass er die Wunde erreichen und lecken kann.
LG
Die aufblasbaren Halskrausen hätten wir auch gerne genommen.... Aber der Große meint immer, den Kleinen belecken zu müssen... :Herz:

#18 Re: Unsere Haustiere

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 12:50
von Magdalena61
Oh, das hatte ich nicht bedacht. :)
Da braucht dein Kleiner nun eine Krankenschwester, die auf ihn aufpasst, einen Bodyguard sozusagen.
Für die Kastration des Großen hatten wir vor 4 Jahren 600,-€ in der Grevener Tierklinik bezahlt.
Echt heftig.

Wenn die Kastration von Haustieren staatlich subventioniert würde, ähnlich, wie dieses Kulturpaket funktioniert, aber schneller...dann würden bestimmt mehr Leute das machen lassen.
Anstatt unerwünschten Nachwuchs irgendwo entlang der Autobahn zu entsorgen oder in Mülltonnen zu stecken.

Hundemeldungen.de
LG

#19 Re: Unsere Haustiere

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 11:40
von Ziska_Deleted
Menno.... :cry: Heute war ich mit dem Kleinen zum TA.
Der Blödmann hat sich die Wunde geleckt und sogar 2 Fäden gezogen.

Nun ist alles entzündet und es tropft Wundwasser mit Blut vermischt heraus.
Trotz Body kam er mit seiner langen Nase an die Naht...

Nun trägt er diese Halskrause/Tüte und Body.
Er bekam ein starkes Schmwerzmittel, weil er nur am Jammern war. Dann Cortison und ein Antibiotikum.

Und jetzt liegt er da und schaut mich mit seinen braunen Augen, so von unten hoch, an: "Bitte Hilf mir!"

#20 Re: Unsere Haustiere

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 21:12
von Magdalena61
Oh, das tut mir echt leid! Der arme Kleine, er versteht ja nicht, was los ist.
Ob es vielleicht hilft, wenn du die Wunde immer wieder mit einem doppelt oder dreifach gebrühten Kamillentee abtupfst?

Im Verbandskasten des KFZ, der ja immer wieder ausgewechselt werden muß sind meist noch sterile Kompressen und Binden zu finden. So eine könnte man eventuell mit dem Tee anfeuchten und einige Zeit auf der Wunde lassen.
LG