Pluto hat geschrieben:Geth bei mir IMMER absolut problemlos. Ist halt ein Fall von "gewusst wie..."
nun öffnen geht schon, aber aussehen tut's trotzdem nicht gleich wie im Original. Und ich rede da keineswegs von besonders komplizierten Dokumenten.
Wenn du mal so was mit einem MS-Office User austauschst, kommst du schnell an schier unüberwindbare Grenzen. Und da die Welt zu 90% MS-Office verwendet, wird das häufiger vorkommen, als dir vielleicht lieb ist.
nein, ich kenn die restlichen 10%

ausserdem ist es deutlich weniger Zumutung zu bitten "lad dir doch rasch ein Libre Office runter" als "kauf dir doch eine MS-Office-Suite".
Ansonsten kann auch Libre-Office in den Microsoft-Formaten speichern, wenn es nur um Text geht und nicht um millimetergenaue Formatierung, kein Problem. Und wenn's um millimetergenaue Formatierung gehen sollte, ist oft ein .pdf die bessere Wahl.
Dafür erhält man die beste "Suite" in der Branche.
im Moment noch, vielleicht. Die Frage ist auch noch, was die Suite alles können muss. Ich kenne niemanden, der alle Funktionalitäten von Excel kennt, zum Beispiel.
gruss, barbara