... da kannst Du aber in hundert Jahren nicht einen Tag feiern oder geniessen. Denn traurige, verzweifelte oder bedrängte Menschen gibt es immer. 24 Stunden am Tag. ... die Nachbarin deren Kind sich seid 10 Jahren nicht gemeldet hat und sie weiß nicht weshalb ... die Freundin deren Mann gestorben ist ... die Tante die schwer erkrankt ist ...Magdalena61 hat geschrieben:Wie kann man sich freuen und genießen, wenn so viele Menschen traurig, verzweifelt und/ oder in ärgster Bedrängnis sind? München, Aleppo, Berlin.
Weihnachten
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#301 Re: Weihnachten
#302 Re: Weihnachten
So weit braucht man gar nicht gehen. Auch in der Nähe meines Wohnorts kam es in jüngster Zeit zu Dramen. Keine zehn Kilometer von meiner Wohnung entfernt wurde in Freiburg - wie wohl aus den Nachrichten bekannt - eine neunzehnjährige Studentin vergewaltigt und ermordet. In dem ca. 20 km entfernten Endigen wurde eine 27jährige Frau ebenfalls vergewaltigt und ermordet.Magdalena61 hat geschrieben:Mir ist nicht nach Weihnachten zumute.
Wie kann man sich freuen und genießen, wenn so viele Menschen traurig, verzweifelt und/ oder in ärgster Bedrängnis sind? München, Aleppo, Berlin.
Ich kann's nicht.![]()
LG
#303 Re: Weihnachten
Hallo Pluto,
Liebe Grüße
Kuckuck
Es ist schön, das Du diese Vorfreude hast und es ist schön das ich ein wenig daran teilhaben darf durch Dein Schreiben.Aber ich freue mich wirklich, denn dieses Jahr werde ich alle drei Kinder wieder sehen.
Und die Enkelkinder denken auf jeden Fall so wie ich es geschrieben habe.
Liebe Grüße
Kuckuck
#304 Re: Weihnachten
Hallo an Alle,
Pflanzenfreak schreibt :
Dieses Jahr werde ich an Weihnachten frei haben. 4 lange Tage. Dieses Jahr hatte ich bisher nur 1 Feiertag frei, Pfingstmontag. Ich freue mich auf die ruhigen, besinnlichen Tage. Dabei feiere ich Weihnachten nicht mal im klassischen Sinn. In den letzten Jahren habe ich an Weihnachten oft gearbeitet. Heiligabend im Spätdienst. Auch da sieht man viele Menschen, die alleine sind. Der Kummer ist oft an der nächsten Haustür zu finden. Wir müssen nur genau hinschauen.
In diesem Sinne wünsche ich allen die Liebe des Herrn Jesus Christus in Eure Herzen,
viele Grüße
Kuckuck
Pflanzenfreak schreibt :
So ist es. Bedingt durch meinen Beruf sehe ich täglich Leid, Kummer, Krankheit und Tod. Selbst habe ich früher tiefstes Leid durchleben müssen. Heißt dies nun, das ich mich nicht mehr freuen darf oder kann? Meine Patienten bringe ich gern zum Lachen oder zum lächeln. Sie haben genug Kummer und Lachen ist heilsam. Das macht mich nicht oberflächlicher dem Leid gegenüber... da kannst Du aber in hundert Jahren nicht einen Tag feiern oder geniessen. Denn traurige, verzweifelte oder bedrängte Menschen gibt es immer. 24 Stunden am Tag. ... die Nachbarin deren Kind sich seid 10 Jahren nicht gemeldet hat und sie weiß nicht weshalb ... die Freundin deren Mann gestorben ist ... die Tante die schwer erkrankt ist ...
Dieses Jahr werde ich an Weihnachten frei haben. 4 lange Tage. Dieses Jahr hatte ich bisher nur 1 Feiertag frei, Pfingstmontag. Ich freue mich auf die ruhigen, besinnlichen Tage. Dabei feiere ich Weihnachten nicht mal im klassischen Sinn. In den letzten Jahren habe ich an Weihnachten oft gearbeitet. Heiligabend im Spätdienst. Auch da sieht man viele Menschen, die alleine sind. Der Kummer ist oft an der nächsten Haustür zu finden. Wir müssen nur genau hinschauen.
In diesem Sinne wünsche ich allen die Liebe des Herrn Jesus Christus in Eure Herzen,
viele Grüße
Kuckuck
#305 Re: Weihnachten
Ich freue mich auch trotz des Leids auf der Welt, denn ich selbst habe allen Grund dankbar zu sein. Wir sind bei den Schwiegereltern, konnten vor zwei Tagen liebe Freunde besuchen und zusehen, wie sie in einer Kita als Father Christmas (und Mother Christmas) Geschenke verteilten und genossen einen schönen Tag mit ihnen.
Am Sonntag ging unser Gepäck auf einem Flughafen verloren, was zugegebenermassen für sehe viel Stress und bei mir auch für manche Ängste sorgte und wir mussten das Nötigste erst mal einkaufen, doch am Montag kam ein netter Mitarbeiter vom Flughafen und brachte es uns.
Jedes Jahr lese ich von so vielen Menschen über Familienprobleme, Manipulation und Streit zu Weihnachten. Umso dankbarer bin ich da für meine wunderbare Familie und die meines Mannes, mit denen es diese Probleme nicht gibt. Ich finde, darüber darf man sich freuen.
Am Sonntag ging unser Gepäck auf einem Flughafen verloren, was zugegebenermassen für sehe viel Stress und bei mir auch für manche Ängste sorgte und wir mussten das Nötigste erst mal einkaufen, doch am Montag kam ein netter Mitarbeiter vom Flughafen und brachte es uns.
Jedes Jahr lese ich von so vielen Menschen über Familienprobleme, Manipulation und Streit zu Weihnachten. Umso dankbarer bin ich da für meine wunderbare Familie und die meines Mannes, mit denen es diese Probleme nicht gibt. Ich finde, darüber darf man sich freuen.
#306 Re: Weihnachten
Noch zwei mal schlafen....Kuckuck hat geschrieben:Es ist schön, das Du diese Vorfreude hast und es ist schön das ich ein wenig daran teilhaben darf durch Dein Schreiben.
Liebe Grüße
Kuckuck

Und für die Kleinen, noch einmal Schulbank drücken!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#307 Re: Weihnachten
Davon hatte ich gelesen. Schlimm.R.F. hat geschrieben:So weit braucht man gar nicht gehen. Auch in der Nähe meines Wohnorts kam es in jüngster Zeit zu Dramen. Keine zehn Kilometer von meiner Wohnung entfernt wurde in Freiburg - wie wohl aus den Nachrichten bekannt - eine neunzehnjährige Studentin vergewaltigt und ermordet. In dem ca. 20 km entfernten Endigen wurde eine 27jährige Frau ebenfalls vergewaltigt und ermordet.Magdalena61 hat geschrieben:Mir ist nicht nach Weihnachten zumute.
Wie kann man sich freuen und genießen, wenn so viele Menschen traurig, verzweifelt und/ oder in ärgster Bedrängnis sind? München, Aleppo, Berlin.
Ich kann's nicht.![]()
LG
Wenn jemand bei einem Verkehrsunfall oder durch eine Katastrophe um's Leben kommt, dann ist das auch schlimm. Aber für die Angehörigen und Freunde sind Unglücke, die "aus Versehen" passierten oder durch Naturgewalten ausgelöst wurden, doch wohl "leichter" zu ertragen als den Verlust eines lieben Menschen durch ein vorsätzlich begangenes Verbrechen. Weil in letzterem Fall absichtliche Bosheit den eventuell auch noch schmerzhaften und angsterfüllten Tod des Opfers verursachte.
Wenn es so ist, dann haben die Betroffenen nicht nur den Verlustschmerz zu verkraften. Sondern, da ist auch das Gerechtigkeitsempfinden schwer verletzt. Das Opfer und dessen Angehörige hatten dem oder den Täter(n), der ihnen gemeines Leid zufügte und oftmals auch ihr Leben zerstörte, nichts Böses getan. Sie kannten den ihn ja nicht einmal. Sie wurden angegriffen und traumatisiert; den jungen Frauen wurde das Leben genommen--- "einfach so". Aus, Ende, alle Pläne und Hoffnungen zerstört. Alle zukunftsorientierten Anstrengungen zunichte gemacht.
Weil irgendjemand Bock darauf hatte, seine Gier, seine Wut, seine Besessenheit auszuleben. Er zwang allen Beteiligten seinen dreckigen *sorry, aber anders kann man das nicht nennen* Willen auf.
Die Angehörigen und Freunde müssen mit den Folgen leben- für immer.
Selbst, wenn ein Täter gefasst und vor Gericht gestellt wird, bedeutet das nicht unbedingt Erleichterung für die Angehörigen und Freunde. Weil Urteile gesprochen werden, welche einfach lächerlich milde/ inkonsequent sind, wobei der Grundgedanke: "Im Namen des Volkes" mehr oder weniger mißbraucht wird.
Manche der betroffenen Nebenkläger verzweifeln daran, werden krank, haben nicht mehr die Energie, das Leben zu meistern, altern früh.
Meist werden sie nach einiger Zeit in eine Ecke geschoben und vergessen. Weil es für ihre soziale Umwelt zu bedrückend und zu anstrengend ist, ihre Lasten, an denen man doch nichts ändern kann, mit zu tragen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#308 Re: Weihnachten
Ja, natürlich.Pflanzenfreak hat geschrieben:... da kannst Du aber in hundert Jahren nicht einen Tag feiern oder geniessen. Denn traurige, verzweifelte oder bedrängte Menschen gibt es immer. 24 Stunden am Tag. ...
In letzter Zeit registriert man Negativentwicklungen, die irgendwo und bei irgendwelchen Menschen Leid auslösen, aber schon recht komprimiert.
Ich sage ja auch nicht, dass man sich nicht freuen kann oder darf. Und für andere will und werde ich nicht sprechen, nur für mich.
Wenn man Familie und Verpflichtungen hat, wird man abwägen müssen, ob man ein "routinemäßiges Weihnachten" durchziehen kann bzw. sollte. Man kann die Erwartungen lieber Menschen ja nicht enttäuschen, schon gar nicht, wenn kleine Kinder da sind. Meine Kids sind glücklicherweise nicht so scharf darauf.

Es gibt einige Geschenke; Kleinigkeiten... in Gedanken werde ich mich, so gut es geht, in die Reihen der Fürbitter einordnen. Weil ich an die Kraft des Gebets glaube.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#309 Re: Weihnachten
...vorbei. Sie haben jetzt ein ganzes Jahr Ferien, denn erst im nächsten Jahr müssen sie wieder hin.Pluto hat geschrieben:Und für die Kleinen, noch einmal Schulbank drücken!
#310 Weihnachten
Seit ich denken kann bitten die Führer der Christenheit besonders zur Weihnachtszeit bei Gott um Frieden und Gedeihen für die Menschheit. Offensichtlich werden die Gebete dieser selbsternannten Gottesmänner aber von dem Gott der Bibel nicht erhört-denn statt besser wird es von Jahr zu Jahr schlimmer auf der Erde. Dieses Jahr hat es auch die scheinbar letzte Schutz und Trutzburg Old-Germany empfindlich getroffen. Neben den über dreißig momentanen offenen Kriegen auf dieser Welt-
ist man ab sofort auch hier nicht mehr seines Lebens sicher. Ob bei Aldi-Esso an der Rolltreppe oder sonst irgendwo-jeder kann der Nächste sein. Deshalb ist auch hier bei uns in Deutschland ebenfalls ab sofort die Vorsicht Mutter der Porzellan Kiste.
ist man ab sofort auch hier nicht mehr seines Lebens sicher. Ob bei Aldi-Esso an der Rolltreppe oder sonst irgendwo-jeder kann der Nächste sein. Deshalb ist auch hier bei uns in Deutschland ebenfalls ab sofort die Vorsicht Mutter der Porzellan Kiste.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)