Weißt du, wieviel Sternlein stehen...?

Alles andere

Wieviele Sterne gibt es im Universum

40 Milliarden
0
Keine Stimmen
40 Billiarden
0
Keine Stimmen
40 Trilliarden
2
50%
Unendlich viele
2
50%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1 Weißt du, wieviel Sternlein stehen...?

Beitrag von Pluto » Sa 5. Nov 2016, 12:29

Wer weiß die richtige Antwort?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Mimi
Beiträge: 720
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 22:59

#2 Re: Weißt du, wieviel Sternlein stehen...?

Beitrag von Mimi » Sa 5. Nov 2016, 13:14

Hallo,
Bild
…Nur falls keine verwertbare, wissenschaftliche Einigung
zustande kommen sollte:

…..Gott, der Herr, hat sie gezählet,
daß ihm auch nicht eines fehlet,
an der ganzen großen Zahl….


Und da wären dann noch die Wölkchen, Mücklein, Fischlein… wieviele????
Oh, sorry, hab‘ mich im Thread verirrt…
Aber Du verstehst ja Spaß, Pluto!
LG Bild
"Jedes menschliche Wunschbild,
das in die christliche Gemeinschaft mit eingebracht wird,
hindert die echte Gemeinschaft und muss zerbrochen werden,
damit die echte Gemeinschaft leben kann."
Dietrich Bonhoeffer

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#3 Re: Weißt du, wieviel Sternlein stehen...?

Beitrag von Pluto » Sa 5. Nov 2016, 13:23

Mimi hat geschrieben:Hallo,
Bild
…Nur falls keine verwertbare, wissenschaftliche Einigung
zustande kommen sollte:

…..Gott, der Herr, hat sie gezählet,
daß ihm auch nicht eines fehlet,
an der ganzen großen Zahl….


Und da wären dann noch die Wölkchen, Mücklein, Fischlein… wieviele????
Oh, sorry, hab‘ mich im Thread verirrt…
Aber Du verstehst ja Spaß, Pluto!
LG Bild
:lol:

Ich kenne auch ein altes englisches Wiegelied dazu...

Tell me why the stars do shine.
Tell me why the ivy twines.
Tell me why the sky is blue.
Then I will tell you just why I love you.

Because God made the stars to shine.
Because God made the ivy twine.
Because God made the sky so blue.
Because God made you, that’s why I love you.


Sag’ mir warum die Sterne scheinen.
Sag’ mir warum sich die Ranken winden.
Sag’ mir warum ist der Himmel blau.
Dann sag’ ich Dir warum ich dich liebe.

Weil Gott die Sterne scheinen lässt.
Weil Gott die Ranken winden lässt.
Weil Gott den Himmel blau erschuf
Weil Gott dich geschaffen, lieb ich Dich.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Mimi
Beiträge: 720
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 22:59

#4 Re: Weißt du, wieviel Sternlein stehen...?

Beitrag von Mimi » Sa 5. Nov 2016, 13:35

..hab' ich ganz früher mal gespielt,
danke für die die Erinnerung! Jetzt habe ich dadurch auch den Text wieder komplett!
LG :thumbup:
"Jedes menschliche Wunschbild,
das in die christliche Gemeinschaft mit eingebracht wird,
hindert die echte Gemeinschaft und muss zerbrochen werden,
damit die echte Gemeinschaft leben kann."
Dietrich Bonhoeffer

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#5 Re: Weißt du, wieviel Sternlein stehen...?

Beitrag von Pluto » Sa 5. Nov 2016, 17:55

Mimi hat geschrieben: Und da wären dann noch die Wölkchen, Mücklein, Fischlein… wieviele????
Oh ja!
Und dann gibt es die Käfer, nicht wahr?
Mit über 350'000 zählen sie zu den Artenreichsten Tieren überhaupt.

"Gott scheint eine übertriebene Vorliebe für Käfer zu haben", hat der 1964 verstorbene Evolutionsbiologe JBS Haldane geantwortet, als er gefragt wurde, welche Rückschlüsse man aus der Schöpfung auf deren Urheber ziehen könne.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Tree of life
Beiträge: 3688
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23

#6 Re: Weißt du, wieviel Sternlein stehen...?

Beitrag von Tree of life » Sa 5. Nov 2016, 19:29

Pluto hat geschrieben:Wer weiß die richtige Antwort?
Ich denke, die exakte Anzahl konnte bis dato noch nicht eruiert werden...

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#7 Re: Weißt du, wieviel Sternlein stehen...?

Beitrag von Halman » Sa 5. Nov 2016, 23:23

Ich habe für unendlich viele Sterne gestimmt, weil die Messungen auf eine verschwindene Raumkrümmung hindeuten. Die einfachste kosmologische Lösung ist ein unendlich großes Universum. Falls dies stimmt, könnten darin unendlich viele Sterne exisitieren.

Ob dem so ist, weiß ich natürlich nicht. Daran arbeite ich noch. :wave:
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#8 Re: Weißt du, wieviel Sternlein stehen...?

Beitrag von Pluto » Sa 5. Nov 2016, 23:26

Tree of life hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wer weiß die richtige Antwort?
Ich denke, die exakte Anzahl konnte bis dato noch nicht eruiert werden...
Stimmt. Aber die Größenordnung ist bekannt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#9 Re: Weißt du, wieviel Sternlein stehen...?

Beitrag von Pluto » Sa 5. Nov 2016, 23:27

Halman hat geschrieben:Ich habe für unendlich viele Sterne gestimmt, weil die Messungen auf eine verschwindene Raumkrümmung hindeuten. Die einfachste kosmologische Lösung ist ein unendlich großes Universum. Falls dies stimmt, könnten darin unendlich viele Sterne exisitieren.
Stimmt aber nicht. Siehe Olbers Paradoxon.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#10 Re: Weißt du, wieviel Sternlein stehen...?

Beitrag von Halman » Sa 5. Nov 2016, 23:34

Pluto hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Ich habe für unendlich viele Sterne gestimmt, weil die Messungen auf eine verschwindene Raumkrümmung hindeuten. Die einfachste kosmologische Lösung ist ein unendlich großes Universum. Falls dies stimmt, könnten darin unendlich viele Sterne exisitieren.
Stimmt aber nicht. Siehe Olbers Paradoxon.
Aufgrund des Beobachtungshorizont kann dies sehr wohl stimmen. Dies hatten wir doch schon mal.

Frag Agent Scullie, ob dies stimmt oder nicht. Von ihm lasse ich mich korrigieren. ;)
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Antworten