Richtig oder falsch?

Alles andere
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#21 Re: Richtig oder falsch?

Beitrag von sven23 » So 17. Jul 2016, 11:22

Pluto hat geschrieben:Die Natur ist (vorwiegend) grün, weil Grün auf uns beruhigend wirkt.

Richtig oder falsch?
Falsch, den Pflanzen kann es egal sein, ob wir beruhigt oder beunruhigt sind. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#22 Re: Richtig oder falsch?

Beitrag von sven23 » So 17. Jul 2016, 11:28

Die Sonne gibt Licht, damit die Photosynthese der Pflanzen ablaufen kann.

Richtig oder falsch?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#23 Re: Richtig oder falsch?

Beitrag von Magdalena61 » So 17. Jul 2016, 15:28

Grob geschätzt: Nein.

Begründung: Die Sonne war zuerst da, und das Leben auf der Erde entwickelte sich in Anhängigkeit von den vorgegebenen Möglichkeiten.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#24 Re: Richtig oder falsch?

Beitrag von sven23 » So 17. Jul 2016, 15:41

Magdalena61 hat geschrieben:Grob geschätzt: Nein.

Begründung: Die Sonne war zuerst da, und das Leben auf der Erde entwickelte sich in Anhängigkeit von den vorgegebenen Möglichkeiten.
LG
Ja, durchaus richtig. :thumbup:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

bato
Beiträge: 49
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 19:42
Wohnort: Baden-Württemberg

#25 Re: Richtig oder falsch?

Beitrag von bato » Mo 18. Jul 2016, 23:45

Magdalena61 hat geschrieben:Grob geschätzt: Nein.

Begründung: Die Sonne war zuerst da, und das Leben auf der Erde entwickelte sich in Anhängigkeit von den vorgegebenen Möglichkeiten.
LG

Falsch, die Somme wurde am vierten Tag geschaffen, die Pflanzen am dritten Tag.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#26 Re: Richtig oder falsch?

Beitrag von Magdalena61 » Di 19. Jul 2016, 00:07

Das klappt rein botanisch nicht.

Des Rätsels Lösung: Der Begriff, der für die "Erschaffung" der Sonne verwendet wird, bedeutet nicht Neu- Erschaffung, sondern eher so etwas wie "beauftragt".

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde, sagt die Schrift. Hat Gott einen "leeren Himmel" erschaffen, wenn die Gestirne erst am 4. Tag gebaut wurden? Ein Himmel ohne Planeten und Sterne ist kein Himmel, sondern leere Luft.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#27 Re: Richtig oder falsch?

Beitrag von Pluto » Di 19. Jul 2016, 00:15

Magdalena61 hat geschrieben:Ein Himmel ohne Planeten und Sterne ist kein Himmel, sondern leere Luft.
Genau gesagt, ein interstellares Vakuum. Da ist nicht einmal Luft drin. :geek:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

bato
Beiträge: 49
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 19:42
Wohnort: Baden-Württemberg

#28 Re: Richtig oder falsch?

Beitrag von bato » Di 19. Jul 2016, 00:20

Magdalena61 hat geschrieben: Des Rätsels Lösung: Der Begriff, der für die "Erschaffung" der Sonne verwendet wird, bedeutet nicht Neu- Erschaffung, sondern eher so etwas wie "beauftragt".

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde, sagt die Schrift. Hat Gott einen "leeren Himmel" erschaffen, wenn die Gestirne erst am 4. Tag gebaut wurden? Ein Himmel ohne Planeten und Sterne ist kein Himmel, sondern leere Luft.
LG

Du hast vollkommen recht. Genaugenommen steht nichts davon, dass Gott am vierten Tag die Himmelsobjekte geschaffen hat. עָשָׂה steht erst im v. 16 wo es um die Lichter geht.

PS Der Merismus הַשָּׁמַ֖יִם וְאֵ֥ת הָאָֽרֶץ bedeutet Weltall/Universum/Alles und nicht "Himmel und Erde" (obwohl das natürlich die wörtliche Übersetzung ist).

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#29 Re: Richtig oder falsch?

Beitrag von Magdalena61 » Di 19. Jul 2016, 00:32

Wenn du die Ursprache lesen kannst.... könntest du eventuell dieses Wort "Gott machte zwei große Lichter..." (1. Mose 1,16) genauer definieren?

Ich müsste jetzt suchen, wo ich die Erklärung gelesen hatte-- und das würde etwas länger dauern.

So viel ist mir noch in Erinnerung: die "Lichter" waren vorher schon da, in dem Tohuwabohu der geschrotteten Erde nach einem Gericht Gottes, und Gott hat sie irgendwie repariert oder so.

Allerdings erklärt das nicht die Erschaffung der Pflanzen VOR Funktionsfähigkeit der Sonne-- das muß ja eiskalt gewesen sein, und unter diesen Bedingungen hätten höchstens Eisblumen überlebt, selbst dann, wenn man die Schöpfungstage mit 24 Stunden pro Tag wörtlich nehmen würde.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#30 Re: Richtig oder falsch?

Beitrag von Pluto » Di 19. Jul 2016, 00:46

bato hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben: Des Rätsels Lösung...
Du hast vollkommen recht.
So isses.
________________________________

Nachtrag zu den Forenregeln.

1.) Magdalena hat immer recht.
2.) Sollte Magdalena einmal nicht recht haben, dann hat Pluto recht.
3.) Sollte Pluto einmal nicht recht haben, gehe zu (1).

:mrgreen:

PS: Wir sind im "Off-Topic" Unterforum.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten