Magdalena61 hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Ich denke dass sich die Qual in Grenzen hält, der Tod tritt doch in Sekundenbruchteilen ein.
Das wird behauptet von denen, die am Verkauf der Tiere verdienen und von denen, die sie essen wollen.
Welche Tiere schmeißen wir denn bei "Bewusstsein" in kochendes Wasser?
Meines Wissens handelt es sich höchstens um Muscheln oder Schalentiere. Haben diese Tiere denn ein Bewusstsein im unserem Sinn?
Viel schlimmer finde ich den Umgang mit Rindern oder Schweinen, die zum Teil durch den Bolzenschuss nur leicht betäubt werden, um dann wären der Schlachtung aufzuwachen.
Magdalena61 hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:Gott wird von seinen Kindern nicht erwarten/ verlangen, unreine Tiere zu essen, um nicht zu verhungern.
Das tun wir doch ständig, und gelohnt hat es sich immer. Hummer, Krabben, Tintenfisch, Frutti di mare, Aal, Neunauge, Kaviar, Pferd, Strauß, Hase, Blutwurst, Schwein sowieso...
Ich nicht.
Für mich sind nicht die Verirrungen irgendwelcher Kirchen oder Christen maßgeblich, sondern die Schrift. Die gleiche Kirche kultiviert ebenso überzeugt Maria, die Besprengung unmündiger Säuglinge und den Zölibat.
Heute wird die Jagd auf Wild oft verpönt, doch wenn ein Bär einen Elch reißt finden wir das einfach natürlich.
Wir sollten uns im Klaren sein, dass der Mensch ein Raubtier ist und bleibt.
Insofern ist das "kochen bei lebendigem Leib" eine durchaus legitime Methode der Tötung, dann sie geschieht zum eigenen Schutz vor dem Verderben der Nahrung
Viel schlimmer finde ich die Tötung von Tieren einfach nur zu Spaß oder aus dem Aberglauben heraus, wie dies z.B bei Tigern geschieht, deren gemahlenen Zähne als Aphrodisiakum gelten sollen.
Magdalena61 hat geschrieben:Die Speisegebote der Bibel sind jedoch nicht das Thema dieses Threads.
Stimmt!
Wo du Recht hast, hast du Recht!
