Seite 1 von 1

#1 Videos und Schallplatten--

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 11:09
von Magdalena61
abgetrennt aus: In Memoriam
Abischai hat geschrieben:(einer der größten Winnetou-Fans der 80'er)
Falls Bedarf besteht: Ich habe die Videos.
Eine Videothek konnte ich mir nie leisten, dafür reichten die Mittel nicht. Aber wenige... Highlights... habe ich erworben, darunter den Holocaust, Fackeln im Sturm, Ben Hur, Titanic und... Winnetou I-III.
Und einen funktionierenden Videorekorder habe ich auch noch. :) Nagelneu, da als "Reserve" eingelagert, als die DVD- Welle das Land überrollte, weil ich nicht dieselbe Pleite erleben wollte wie mit meinen Schallplatten, die ich seit Jahren mangels eines brauchbaren Abspielgerätes nicht mehr anhören kann.

Aber.... ich muß sagen.... also.... für Kinder ist das nichts, da wird reichlich Munition verschossen und alle paar Minuten fällt jemand um.
(Kann man die alten Videos eigentlich irgendwie auf ein anderes Medium überspielen, und falls ja: Wie geht das?)
LG

#2 Re: In Memoriam...

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 12:03
von Janina
Magdalena61 hat geschrieben:...weil ich nicht dieselbe Pleite erleben wollte wie mit meinen Schallplatten, die ich seit Jahren mangels eines brauchbaren Abspielgerätes nicht mehr anhören kann.
Wo ist das Problem?
http://www.mediamarkt.de/mcs/productlis ... ?langId=-3
http://www.conrad.de/ce/de/Search.html; ... nSearchBar

Magdalena61 hat geschrieben:(Kann man die alten Videos eigentlich irgendwie auf ein anderes Medium überspielen, und falls ja: Wie geht das?)
Du brauchst nur eine TV-Karte.
Videogerät an TV-Karte anschließen, im Computer Aufnahme starten, und im Video Film abspielen.
http://www.helpster.de/vhs-kassetten-di ... rte_148838

#3 Re: In Memoriam...

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 13:50
von Magdalena61
Oh Danke. :D
Einen Verstärker (Stereoanlage) habe ich aber auch nicht mehr, der ist auch kaputt. Taugliche und nicht allzu kleine Lautsprecherboxen (nicht so Mini- Plastikdinger, sondern mit Holz außen herum, wie sich das gehört) wären noch da. Seit Jahren funktionieren sie als Abstandshalter zur Wand für ein Dreiersofa.
Videogerät an TV-Karte anschließen, im Computer Aufnahme starten, und im Video Film abspielen.
Ui, das scheint ja eine größere Aktion zu sein.
Bei einigen der Videos würde sich das schon lohnen.
Auf DVD konservieren.... bis der Industrie wieder etwas Neues einfällt und der Verbraucher dazu motiviert wird, sich finanziell daran zu beteiligen, dass die Konzerne nicht pleite gehen :? .
LG

#4 Re: In Memoriam...

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 14:37
von Pluto
Magdalena61 hat geschrieben:Einen Verstärker (Stereoanlage) habe ich aber auch nicht mehr, der ist auch kaputt.
Die Plattenspieler auf der verlinkten Seite haben z.T. einen USB Anschluss. Da kann man die Schallplatten auf den PC überspielen und dann als Audio-CD oder MP3 brennen. Einzige Voraussetzung ist ein solcher Plattenspieler und die entsprechenden Medien (CD oder DVD-Rohlinge).

Magdalena61 hat geschrieben:
Videogerät an TV-Karte anschließen, im Computer Aufnahme starten, und im Video Film abspielen.
Ui, das scheint ja eine größere Aktion zu sein.
Nicht wirklich. Es braucht keine TV Karte. Man kann den Videoausgang bequem mit einem entsprechenden USB-Wandler an den PC anschließen. Voraussetzung sind die entsprechenden Treiber.
Es gibt massenhaft solche USB-Wandler zu kaufen. Z. Bsp. http://shop.jacob-computer.de/Grafikkar ... Ar5n8P8HAQ

Ich habe vor einigen Jahren einige alte TV-Aufnahmen auf diese Weise auf DVD gebannt.

#5 Re: In Memoriam...

Verfasst: Mo 8. Jun 2015, 20:36
von Abischai
Es gibt auch Kombigeräte, Videorecorder mit DVD-Brenner drin. So habe ich viele Bänder digitalisiert.
Und Plattenspieler habe ich auch noch, aber DDR-Geräte, die haben einen anderen "0 dB-Pegel" als die Westgeräte, das ist nicht immer kompatibel. Winnetou I-III habe ich auch auf VHS, aber das ruht, bis mir wieder mal danach ist, das kann Jahrzehnte dauern.

#6 Re: In Memoriam...

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 11:51
von Magdalena61
Bevor ich mir irgendwelche Hifigeräte zulege, wären erst einmal die Aufstockung von Geschirr für den Alltag, Schreibtische für diverse Familienmitglieder und Bürostühle. :? Inklusive der erforderlichen Räumlichkeiten dazu. So isses im Leben... leider. Brauchbare Stereoanlagen hatte ich bereits "besichtigt" (im Fachgeschäft, Bausteine), als wir noch bei Isny wohnten, und das ist mittlerweile.... hm... 30 Jahre her und eine Kombination mit den Grundelementen hätte um die 1500 DM gekostet, wenn ich mich richtig erinnere.

Damals ging meine alte Anlage noch, gebraucht gekauft, keine Billigware, aber die liebe family benützte sie halt auch, weil sie im Wohnzimmer stand, wobei nicht jeder Nutzer über das wünschenswerte Interesse verfügte, wie mit Anlagen dieser Art, die das Eigentum eines anderen sind, umzugehen sei. Manche meiner Schallplatten habe ich noch nie gehört. Zuerst, um sie zu schonen... ich wollte sie immer mal auf MC überspielen, also ein einziges Mal auflegen... hauptsächlich solche aus meiner Klassiksammlung. Beispielsweise habe ich sämtliche Beethovensonaten für Klavier mit Wilhelm Kempf, dann eine Kassette Chopin, diverse Symphonien mit verschiedenen Dirigenten und so weiter.
Am besten bekommt es den Schallplatten, wenn keine funktionsfähige Anlage vorhanden ist.

Andere Schallplatten sind ziemlich gut gebraucht.... man kann mir erzählen, was man meint, aber nicht davon überzeugen, dass die CD der guten alten Vinylscheibe klangmäßig überlegen sei... es ist nur so: Die Leute haben nicht mehr den Vergleich, sie hören nur noch baßreduzierten Joghurtbechersound, das Gehör ist auch nicht ausgebildet, und deshalb bemerken sie den Mangel nicht.

Nicht- lebenswichtigen Luxus, den ich mir derzeit leiste befindet sich in der Preisklasse von Topflappengarn. Ich häkele gerade das 28. Paar. Wenn ich genügend davon in Vorrat habe, verkaufe ich sie über ebay, und vom Erlös kaufe ich mir dann, was nicht lebenswichtig ist. :angel: #
LG

#7 Re: Videos und Schallplatten--

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 12:02
von Vitella
Magdalena61 hat geschrieben:darunter den Holocaust, Fackeln im Sturm, Ben Hur, Titanic und... Winnetou I-III.

LG

oh...Du magst es dramatisch......ich hab leider auch keine Geräte dazu.