#1 Eier schon gefärbt??
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 22:18
jetzt wird die Zeit knapp! Habt ihr die Eier schon gefärbt und ist die Farbe auch trocken.?


Community für Menschen auf der Suche nach Gott.
https://www.4religion.de/
Magdalena61 hat geschrieben: Ich kaufe, wenn vorhanden, fertig gefärbte Eier. Die Braunen.
Heute habe ich etwas gelernt:Magdalena61 hat geschrieben:Die natürlichen Farben der Hühnereier sind schöner als blau, grün, rot, gelb und so weiter. Finde ich.
Und nachdem ich darüber informiert wurde, was es mit dem Osterhasen, den Osterfeuern und dem Osterei auf sich hat, habe ich als Christ eine Entscheidung getroffen, wie ich es mit dem Brauchtum um Ostern herum halten will: Mit Babylon habe ich nicht so viel am Hut, mit den alten Ägyptern, Griechen und Germanen auch nicht...Das Ei gilt in vielen Religionen als Symbol für neues Leben oder Wiedergeburt.
...
Im alten Ägypten, in Phönizien und in Persien galt das Ei als Ursprung der Welt; alles Leben schlüpfte aus dem mystischen Ei, das eines Tages vom Himmel fiel. Im alten Rom und in Griechenland wurden während der Frühlingsfeste Eier bemalt oder gefärbt und als Geschenke an Freunde übergeben. In griechischen und ägyptischen Tempeln hingen Eier als Dekoration während der Frühlingsfesttage. Die FrühlingsTagundNachtgleiche markierte in Ägypten und Griechenland den Beginn des neuen Jahres; Eier wurden an diesen Tagen als heilige Symbole verehrt.
Quelle
Nicht unbedingt, aber wenn sich jemand über bunte Eier freut, vor allem Kinder, dann ist das doch nicht verwerflich, oder?Magdalena61 hat geschrieben:Braucht man bunte Eier, um sich freuen zu können?![]()
Also mir gehn solche Feste am A...vorbei-aber gestern morgen kam ich zu meiner ersten Klientin und nachdem ich meine Arbeit getan hatte, lud sie und ihre Tochter mich zu einem feinen Osterbreakfast ein ..ein Ei ist ein Ei, und letztlich kommt es darauf an, was man damit macht.
Nein, das ist es nicht.Salome23 hat geschrieben:Nicht unbedingt, aber wenn sich jemand über bunte Eier freut, vor allem Kinder, dann ist das doch nicht verwerflich, oder?Magdalena61 hat geschrieben:Braucht man bunte Eier, um sich freuen zu können?![]()
Für mich wäre in solchen Fällen 1. Kor. 10, 27 maßgeblich: Man soll oder muß die Leute nicht überflüssigerweise vor den Kopf stoßen, wenn man eingeladen wird und sie einem etwas Gutes tun wollen.Also mir gehn solche Feste am A...vorbei-aber gestern morgen kam ich zu meiner ersten Klientin und nachdem ich meine Arbeit getan hatte, lud sie und ihre Tochter mich zu einem feinen Osterbreakfast ein ..ein Ei ist ein Ei, und letztlich kommt es darauf an, was man damit macht.
Ich würde es vorziehen, Kuchen serviert zu bekommen.Festlich gedeckter Tisch und ein Körbchen mit bunten Eiern, sah recht nett aus,
Magdalena61 hat geschrieben: Nö, ich will endlich wieder Hühner haben. DAS wäre eine echte und tägliche Freude, nicht nur für mich,.............................
.............
Hühner sind die idealen Tiere für eine Symbiose mit dem Menschen, anspruchslos, pflegeleicht, zutraulich, und die Küken sind gar zu goldig.
Deine Vermutung wird richtig liegen:Magdalena61 hat geschrieben:Hat sich denn schon einmal jemand gefragt, wo denn (so plötzlich) die vielen Eier herkommen, die vor Ostern zahlreich und zusätzlich zum gewöhnlichen Absatz verkauft werden .....
viele Suppenhühner zum Verkauf stehen...Magdalena61 hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass für die kurze Zeit, in der extrem viele Eier verkauft werden, extra Hühner etwa ein halbes Jahr lang aufgezogen und dann nach Ostern ...