Seite 1 von 2

#1 Darf man Witze über Menschen mit Behinderung machen?

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 23:47
von Catholic
Ich denke:Ja,man darf es schon,die Frage ist nicht ob sondern wie.

#2 Re: Darf ma Witze über Menschen mit Behinderung machen?

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 23:50
von Pluto
Catholic hat geschrieben:Ich denke:Ja,man darf es schon,die Frage ist nicht ob sondern wie.
Meinst du so wie... Besser Arm ab als arm dran

#3 Re: Darf man Witze über Menschen mit Behinderung machen?

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 23:53
von Catholic
Ja,so in etwa.
Dürfen Behinderte Witze über Behinderte machen?
Ja,wenn sie gut sind,schlechte Witze kann ich nicht leiden.
Und für mich sind beleidigende "Witze" immer schlecht.

#4 Re: Darf man Witze über Menschen mit Behinderung machen?

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 23:56
von Catholic
Pluto hat geschrieben:
Catholic hat geschrieben:Ich denke:Ja,man darf es schon,die Frage ist nicht ob sondern wie.
Meinst du so wie... Besser Arm ab als arm dran

Ich finde z.B. die Cartoons von Phil Hubbe genial.
Bei denen merkst Du oft:
Wer darüber herzhaft lachen kann...ist oftmals selber behindert,also ein Mensch mit Behinderung.

#5 Re: Darf man Witze über Menschen mit Behinderung machen?

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 00:00
von closs
Catholic hat geschrieben:Dürfen Behinderte Witze über Behinderte machen?
Die dürfen das - und tun es auch. - Als Nicht-Behinderter würde ich nur tun, wenn man Betroffene gut kennt - dann geht es auch. - Oder wenn die Witze einfach gut sind und nicht herzlos, diskriminierend, grob, etc sind.

Das ist ähnlich wie bei Sex-Witzen über Frauen - es gibt dazu eine Faustregel, die fast immer funktioniert: Wenn sensible Frauen , also Betroffene, darüber lachen können, geht alles. Aber das sollte man VORHER wissen. :lol:

#6 Re: Darf man Witze über Menschen mit Behinderung machen?

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 00:43
von Magdalena61
Catholic hat geschrieben:Darf man Witze über Menschen mit Behinderung machen?
Lieber Catholic, als Nicht- Behinderte hätte ich da ein wenig Bauchweh--
weil ich nicht in der Situation des (in der Regel) Benachteiligten bin. Ein Mensch mit Handicap könnte meinen Humor als Spott verstehen.

Vor einigen Jahren war eine meiner Töchter nach einem Unfall für einige Zeit auf den Rollstuhl angewiesen. Ich glaube, sie hätte Witze in dieser Phase, in welcher sie den Schock, gelähmt zu sein, noch nicht überwunden hatte und eine Zukunft im Rollstuhl noch nicht akzeptieren konnte nicht so arg witzig gefunden. Wenn ich an die anderen Kinder in der Reha denke--- nein, die auch nicht.
In diesen Einrichtungen gibt es viel Heimweh, Herzeleid und viele Tränen... :( , die kaum jemand sieht, weil Behinderte in unseren Breiten regelrecht abgeschottet werden und in ihren eigenen "Ghettos" leben (müssen).

Man weiß halt nicht, in welcher Gemütsverfassung ein Betroffener ist. Deswegen würde ich es vorziehen, auf Witze auszuweichen, in denen irgendwelche Dinge zwischen Himmel und Erde auf's Korn genommen werden, aber nicht die Schwächen bestimmter Personen, die ein Problem mit ihrer Andersartigkeit haben und die, da sie die von arbeitsfähigen Menschen erwartete wirtschaftliche Leistung nicht erbringen (können), von der Gesellschaft nicht als "vollwertig" betrachtet werden.
LG

#7 Re: Darf man Witze über Menschen mit Behinderung machen?

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 16:05
von Lena
Auf kosten anderer zu witzeln finde ich nicht gut.

#8 Re: Darf man Witze über Menschen mit Behinderung machen?

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 16:37
von Catholic
Lena,das sehe ich auch so.
Aber es gibt "Witze" auf Kosten anderer im Sinne der rechtsradikalen Juden"witze",die beleidigend sind und dann gibt es Witze,die eine bestimmte Situation aufgreifen,die u.U. einfach unfreiwillig komisch ist.
Beispiel (kein Witz sondern eine Situation,die ich erlebt habe):
Ein Bekannter von mir ist Rolli-Fahrer,also auf den Rollstuhl angewiesen.
Wir haben uns eines Tages verabschiedet und er sagte beiläufig
"Ich gehe dann jetzt nach Hause!"
Ich schaute ihn an und konterte trocken
"Das sagt der Richtige!"
Nachdem er bemerkte,worauf ich anspielte,lachte er herzhaft,eine in der Nähe stehende ältere Dame schaute nur...peinlich berührt,ich weiss nicht ob mein Kommentar oder sein Lachen der Auslöser war.

#9 Re: Darf man Witze über Menschen mit Behinderung machen?

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 16:43
von Yusuke
Guten Tag zusammen!

Ich finde die Frage seltsam formuliert, denn es steht außer Frage, ob ich Witze über Menschen mit Behinderungen machen DARF. Ein staatliches Gesetz ist mir dafür jedenfalls so direkt nicht bekannt, folglich darf ich Witze machen. Die Frage sollte eher lauten: Ist es richtig Witze über Menschen mit Behinderungen zu machen? Darauf lautet meine Antwort dann definitiv NEIN mit der einfachen Begründung, dass man es selbst auch nicht wollen würde, falls man betroffen wäre.

Oder würdest Du, wer immer du auch bist, als ein Mensch mit Behinderung wollen das man sich über deine körperlichen oder geistigen Benachteiligung lustig macht? Erst wenn du diese Frage bejahst, dann könnte man über ein "Ja" als mögliche Antwort nachdenken. Aber ich bezweilfe das es Einem nicht verletzten würde, wenn man über seine Benachteiligung lacht. Denn so etwas verletzt einen doch nun mal, egal wie stark eine Person auch ist ... .

#10 Re: Darf man Witze über Menschen mit Behinderung machen?

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 16:52
von Catholic
Ich finde es kommt - wie ich bereits schrieb - auf mehrere Faktoren an.
Wer macht einen Witz gegenüber wem und --wichtig!-- soll der Witz eine Situation karikieren und so z.B. sich indirekt über die Vorurteile gegenüber Behinderten lustig machen,also diese Vorurteile entlarven,dann finde ich die Witze in Ordnung,oder sollen dadurch Menschen mit Behinderung verarscht werden (sorry für die Wortwahl),dann lehne ich es eindeutig ab.