sven23 hat geschrieben:
Zum Gebrauch des Gehirns, ein empfehlenswertes Buch: Denken hilft zwar, nützt aber nichts
Das Buch gefiel mir so gut, dass ich es ein zweites mal als Geburtstagsgeschenk für mein Sohn bestellt habe.
sven23 hat geschrieben:
Also mit deiner Lesekompetenz ist es doch nicht so weit her. Wo steht denn, dass man das für ethisch gerechtfertigt hält?sven23 hat geschrieben: Nein, Rostand hebt darauf ab, daß man diesem alttestamentarischen Zorngott sogar einen weltweiten Genozid zubilligt, der seine gesamte Schöpfung in einer Flut ersäuft und das auch noch für ethisch gerechtfertigt hält.
AN: meine zurückgebliebene Frau
VON: Deinem vorgereisten Gatten
BETREFF: Bin gut angekommen.
Liebste, bin soeben angekommen. Habe mich hier bereits eingelebt und sehe, dass für Deine Ankunft alles schon vorbereitet ist.
Wünsche Dir eine gute Reise und erwarte Dich morgen.
In Liebe, Dein Mann.
PS: Verdammt heiß hier unten!
ThomasM hat geschrieben:Also mit deiner Lesekompetenz ist es doch nicht so weit her. Wo steht denn, dass man das für ethisch gerechtfertigt hält?
Das ist ja so, als würde man ein Buch über den zweiten Weltkrieg schreiben und das bedeutet, dass man das, was damals geschehen ist, für ethisch gerechtfertigt hält.
Die eigentliche Logik der Bibel ist anders herum.
Man stellt eine (für weltweit gehaltene) Flut fest und folgert, dass allein Gott die Macht haben könnte, so etwas zu bewirken.
Zu Fragen der Ethik wird dort nirgendwo Stellung genommen, höchstens vielleicht zu Fragen des Strafrechts.
Hoffentlich ist den Fliesen nichts passiert.jsc hat geschrieben:
Quelle: iwastesomuchtime.com