Seite 3 von 7

#21 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 15:59
von Pluto
Magdalena61 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich glaube fast, dieses Jahr wäre ein Treibhaus die bessere Entscheidung gewesen.
Warum?
Weil ein Trampolin im Regen untauglich ist.

#22 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 16:35
von Magdalena61
Das ist ein Vorurteil, Pluto. :P
Das Wasser beeinträchtigt nicht die Funktionsfähgikeit und es läuft doch ab.
LG

#23 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 18:09
von Malika
Magdalena61 hat geschrieben:Oh, das ist übel. Habt ihr das Wasser wieder rausgekriegt? Ist viel kaputt?
Kommt das öfter vor bei euch?

Kaputt ist kaum was. Die Waschmaschine stand wieder im Wasser, aber wir ließen sie zwei Tage trocknen, damit es keinen Kurzschluss gibt und sie funktioniert auch. Wir hatten das vor zwei Jahren schon mal dehr haben wir alles wichtige nun auf Regalen. Bei uns kommt es durch den Abfluss im Keller hoch, weil kein Rücklaufventil eingebaut ist und der vermieter will da auch nichts machen, das sei unser Problem.

#24 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 19:51
von Pluto
Magdalena61 hat geschrieben:Das ist ein Vorurteil, Pluto. :P
Das Wasser beeinträchtigt nicht die Funktionsfähgikeit und es läuft doch ab.
LG
Ja schon.
Aber frag deine Kinder ob sie gerne an kühlen Tagen auf einem ständig nassen Trampolin herumhüpfen. :P

#25 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 00:00
von Magdalena61
Die haben so ihre eigenen Vorlieben.
Es gibt ein Spiel: Zwei hüpfen im Trampolin und der Dritte steht mit dem Gartenschlauch davor und versucht, sie mit scharfem Strahl eiskalten Wassers "abzuschießen". Von mir wurden sie niemals dazu angewiesen, die Wasserrechnung künstlich zu erhöhen.

@ Malika: Vielleicht könnt ihr die Waschmaschine auf ein stabiles Podest stellen? Möglicherweise gibt es so etwas zu kaufen?

Vor fast 20 Jahren hatten wir in einem Haus in der Nähe von Bad Waldsee, das wir damals bewohnten, auch einmal Wasser im Keller. Leider völlig unerwartet- diese Überschwemmung war die Folge eines Sturzregens, dessen Wassermassen die Kanalisation nicht mehr kompensieren konnte. Die Tiefkühltruhe lief unbeirrt weiter, obwohl sie im Wasser stand, aber unseren Bücherkisten ist das Bad nicht gut bekommen. :(
LG

#26 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 20:38
von Pluto
Magdalena61 hat geschrieben:Die haben so ihre eigenen Vorlieben.
Es gibt ein Spiel: Zwei hüpfen im Trampolin und der Dritte steht mit dem Gartenschlauch davor und versucht, sie mit scharfem Strahl eiskalten Wassers "abzuschießen". Von mir wurden sie niemals dazu angewiesen, die Wasserrechnung künstlich zu erhöhen.
:mrgreen:

#27 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 19:38
von jupi
In Leverkusen hält der Sommer Einzug. :thumbup:

#28 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 15:11
von Magdalena61
Und, ist er noch da, der Sommer in Leverkusen?

30° im Schatten, das ist schon recht ordentlich.
Es sieht nach Sommer aus.

Die Schulkinder einiger, nicht aller Schulen... freuen sich: Hitzefrei. (Ich checke- wie immer- nicht, warum die Schulen derselben Stadt den Hitzeurlaub unterschiedlich handhaben).
LG

#29 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Di 18. Jun 2013, 20:36
von Pluto
Magdalena61 hat geschrieben: (Ich checke- wie immer- nicht, warum die Schulen derselben Stadt den Hitzeurlaub unterschiedlich handhaben).
LG
Ich denke das hat mit dem Hitzeempfinden der jeweiligen Lehrer zu tun. :geek:

#30 Re: Sommerlaune(n)

Verfasst: Mi 19. Jun 2013, 11:36
von Malika
Wir haben hier schon bald Sommerferien und am Montag war meine Gruppe von Nachhilfeschülern unausstehlich. Vier Jungs, 7. bis 10. Klasse und alle keine Lust, es sei viel zu heiß. Soo heiß war es nicht mal, aber wenn man so cool sein muss, dass man die Sweatshirtjacke über dem T-Shirt unbedingt anbehält... naja, ich habe sie mit Hängen und Würgen dazu bewegen können, einen kleinen Text zu schreiben. Nächsten Montag gibt es das Theater noch mal, aber dan war's das erst mal!