Magdalena61 hat geschrieben: 
Es fragt sich nur, warum das so wichtig ist---
die Erde ist nicht der Mittelpunkt des Universums, die Sonne ist es auch nicht, das kommt drauf an, aus welcher Perspektive man sich das anschaut--
Wie wir wissen, dehnt sich das Universum in alle Richtungen sehr gleichmässig aus. Darum erscheint es jedem Beobachter so, als würde er sich in dessen Mittelpunkt befinden.
ich wüßte gerne, wie das alles vor sich ging, rein technisch gesehen, wie lautet die Übersetzung von "Er sprach und es wurde...." in heutigem Deutsch? doch mehr als Theorien sind derzeit leider nicht zu haben.
Das ist wohl eher eine Frage für die Theologie.
Und ich wüßte gern, warum das Universum so ist, wie es ist und nicht anders und, ob es Alternativen gegeben hätte.
Mmm... gute Frage.
Das
anthropische Prinzip... besagt, wenn das Universum nur ein kleines Bisschen anders wäre als es ist, gäbe es wahrscheinlich keine intelligenten Beobachter, die sich solche Fragen stellen könnten.
Alternativen gibt es bestimmt, aber vermutlich sind die meisten nicht stabil, und der Rest...

Naja... In den allermeisten Fällen ist es fraglich, ob diese Alternativen überhaupt Sterne mit Planetensystemen hervorbringen könnten, auf denen sich intelligentes Leben etablieren könnte.