Nicht BAM...Simplicius hat geschrieben: BAM! Wer kann da noch zweifeln?
Was hast du denn für eine komische Bibel?


[Quelle: http://www.keksblog.com/allgemein/die-e ... ent/bibel/ ]
Nicht BAM...Simplicius hat geschrieben: BAM! Wer kann da noch zweifeln?
Ps 68,22 ist etwa zu lesen:
Ja, Gott wird den Kopf seiner Feinde zerschmettern, den Schädel der Gottlosen, die da Ford fahren in ihrer Sünde.
Ja - auch zu Unterwäsche steht etwas da: "Im Triumph stand Jesus da".piscator hat geschrieben:die da Ford fahren in ihrer Sünde
Fühle gerade Du Dich da NICHT angesprochen. Jandl durchschaut das Atomistische, was Du Dir gerade NICHT vorwerfen musst.2Lena hat geschrieben: und dann noch Ernst Jandl und etliche andere entartete Kunst als "großartigen Eindruck" empfinden
Ach piscator, das ist doch ein alter Kaiserstühler Witz. Du scheins Dich mit dem Kaiserstuhl auffallend gut auszukennen...piscator hat geschrieben:Auch zum Thema Fortbewegung, insbesondere mit einem Kraftfahrzeug, hat die Bibel etwas zu sagen.
Aus der Bibelstelle "denn sie sündigten in einen fort" haben, haben findige Zeitgenossen geschlossen, dass nicht Henry Ford einer der Pioniere
des Automobilbaus, sondern dass schon die alten Israeliten sich nicht nur per pedes oder per Esel fortbewegt haben.
- - -
2Lena hat geschrieben:Falls ich dich inspiriert hätte - wärst du bereit die Sprache der Bibel zu lernen, sie zu verstehen. Tut mir leid, dass ich dich oder den einen oder anderen dazu gebracht habe, "Gesicht" zu zeigen.
2Lena hat geschrieben:Ich find es es gar nicht lustig, bei dem größten Unfug zu applaudieren, und dann noch Ernst Jandl und etliche andere entartete Kunst als "großartigen Eindruck" empfinden. Bei Besoffenen klingt das ähnlich. Wehe, sie fahren in dem Zustand mehr als ihr Auto in den Graben.
Da muss ich mal widersprechen. - Das Versagen der europäischen Exegese, die Bibel als innere, geistige "Veranstaltung" zu verstehen, ist auch für mich offensichtlich. - Dass weiterhin das Hebräische konnotativ Dinge transportiert, die gar nicht griechisch-europäisch vermittelt werden können, ist sogar mit beim Lesen der AT-Übersetzung Martin Bubers aufgefallen.Simplicius hat geschrieben:Du lernst die Sprache seit 20 Jahren und am Ende kommt nur Mist und Irrsinn dabei raus
Da wurde Jandl missverstanden - er drückt gerade den Sprach- und Sinn-Verfall aus und ist nicht Teil davon.Simplicius hat geschrieben: Künstler wie Ernst Jandl zu diffamieren.
R.F. hat geschrieben:Ach piscator, das ist doch ein alter Kaiserstühler Witz. Du scheins Dich mit dem Kaiserstuhl auffallend gut auszukennen...