Neue Erde entdeckt?
#1 Neue Erde entdeckt?
Die NASA hat mit dem Weltraumteloskop Kepler einen neuen Planeten in der habitablen Zone eines Sterns entdeckt.
Der vermutliche Gesteinsplanet ist ca. 60% größer als die Erde und könnte Wasser in flüssiger Form haben.
Kleiner Wermutstropfen: der Planet ist 1400 Lichtjahre von uns entfernt. Astronomisch gesehen vor der Haustüre, praktisch gesehen unerreichbar für uns.
http://www.welt.de/wissenschaft/weltrau ... neten.html
Würde der Planet tatsächlich intelligentes Leben beherbergen, was hätte das für Konsequenzen für religiöse Weltbilder?
Der vermutliche Gesteinsplanet ist ca. 60% größer als die Erde und könnte Wasser in flüssiger Form haben.
Kleiner Wermutstropfen: der Planet ist 1400 Lichtjahre von uns entfernt. Astronomisch gesehen vor der Haustüre, praktisch gesehen unerreichbar für uns.
http://www.welt.de/wissenschaft/weltrau ... neten.html
Würde der Planet tatsächlich intelligentes Leben beherbergen, was hätte das für Konsequenzen für religiöse Weltbilder?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#2 Re: Neue Erde entdeckt?
sven23 hat geschrieben: Würde der Planet tatsächlich intelligentes Leben beherbergen, was hätte das für Konsequenzen für religiöse Weltbilder?
sobald dort intelligentes Leben bewiesen wird zeige ich die Konsequenzen auf.
Angelas Zeugen wissen was!
#3 Re: Neue Erde entdeckt?
Kann man Leben überhaupt auf dieser Distanz nachweisen?
#4 Re: Neue Erde entdeckt?
JEIN.ceam hat geschrieben:Kann man Leben überhaupt auf dieser Distanz nachweisen?
Klar kann man nicht direkt irgendwelche Lebewesen nachweisen. Aber das ist in den meisten Fällen gar nicht notwendig. Man schaut sich die Bedingungen für Leben auf der Erde an — Entfernung von der Sonne (Stern), Größe, Schwerkraft, die Anwesenheit von Wasser, Stabilität der Umlaufbahn, usw. All das kann man aus den modernsten Messungen schließen.
Daraus lässt sich die Wahrscheinlichkeit von Leben auf fremden Welten errechnen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#5 Re: Neue Erde entdeckt?
Ich dachte bisher kann man nur, etwas über die Größe eines Planeten und dessen Atmosphäre etwas sagen.
Demnach ist es nur eine Wahrscheinilchkeitsrechnung.
Aber was ist mit einem Mond für die stabile Achsenlage? Kann man den noch sehen?
Und ob Vulkane auf diesen Planeten wüten, kann man wohl auch nicht feststellen.
Oder woraus sich die Atmosphäre genau zusammensetzt.
Ob regelmäßig Asterioieden einschlagen, kann man vermutlich auch nicht sagen.
Und wie weit fortgeschritten dieses Leben ist, wird man wohl auch nicht wissen können.
Demnach ist es nur eine Wahrscheinilchkeitsrechnung.
Aber was ist mit einem Mond für die stabile Achsenlage? Kann man den noch sehen?
Und ob Vulkane auf diesen Planeten wüten, kann man wohl auch nicht feststellen.
Oder woraus sich die Atmosphäre genau zusammensetzt.
Ob regelmäßig Asterioieden einschlagen, kann man vermutlich auch nicht sagen.
Und wie weit fortgeschritten dieses Leben ist, wird man wohl auch nicht wissen können.
#6 Re: Neue Erde entdeckt?
"NUR Wahrscheinilchkeit" halte ich für falsch.ceam hat geschrieben:Demnach ist es nur eine Wahrscheinilchkeitsrechnung.
All unser Wissen basiert auf Wahrscheinlichkeiten, ganz egal was es ist... Evolution, Die Funktion des Handy, des Internets, des Kochherds, des Autos oder des Flugzeugs... es stecken immer Wahrscheinlichkeiten. Man weiß nie wann diese Dinger versagen. So ist es auch mit der Beurteilung fremder Planeten.
Stimmt!ceam hat geschrieben:Aber was ist mit einem Mond für die stabile Achsenlage? Kann man den noch sehen?
Und ob Vulkane auf diesen Planeten wüten, kann man wohl auch nicht feststellen.
Oder woraus sich die Atmosphäre genau zusammensetzt.
Ob regelmäßig Asterioieden einschlagen, kann man vermutlich auch nicht sagen.
Und wie weit fortgeschritten dieses Leben ist, wird man wohl auch nicht wissen können.
Wahrscheinlich kann man das nicht sehen.

Aber sind diese Dinge alle notwendige Voraussetzungen für Leben? Da scheinst du auf einmal zum Skeptiker zu werden (was nicht negativ zu bewerten ist).
Kannst du mir bspw. sagen was die Wahrscheinlichkeit für die Existenz von Geist ohne Materie ist, und vor allem, wie würdest du so etwas berechnen wollen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#7 Re: Neue Erde entdeckt?
Aber sind diese Dinge alle notwendige Voraussetzungen für Leben? Da scheinst du auf einmal zum Skeptiker zu werden (was nicht negativ zu bewerten ist).
Ja, zumindest für fortgeschrittenes bzw. intelligentes Leben. Weil mir Einzeller, Bakterien usw. ehrlich gesagt egal sind. In jeder Suppe könnte so eine Art Leben entstehen. Vielleicht auch in ein paar unserer Monden in unserem Sonnensystem.
Da ich Agnostiker bin stehe ich zu vielen Dingen skeptisch nur schließe ich auch nichts aus, alles scheint möglich solange es wenigstens Ansätze oder Logiken gibt, die darauf hindeuten könnten.
Ja, zumindest für fortgeschrittenes bzw. intelligentes Leben. Weil mir Einzeller, Bakterien usw. ehrlich gesagt egal sind. In jeder Suppe könnte so eine Art Leben entstehen. Vielleicht auch in ein paar unserer Monden in unserem Sonnensystem.
Da ich Agnostiker bin stehe ich zu vielen Dingen skeptisch nur schließe ich auch nichts aus, alles scheint möglich solange es wenigstens Ansätze oder Logiken gibt, die darauf hindeuten könnten.
#8 Re: Neue Erde entdeckt?
Versuche nicht das Pferd von Hinten aufzuzäumen.ceam hat geschrieben:Ja, zumindest für fortgeschrittenes bzw. intelligentes Leben. Weil mir Einzeller, Bakterien usw. ehrlich gesagt egal sind. In jeder Suppe könnte so eine Art Leben entstehen. Vielleicht auch in ein paar unserer Monden in unserem Sonnensystem.
Weiß du wie man einen Elefanten isst, ceam?
Antwort: Ein Stück nach dem Anderen.
Dasselbe gilt für das Finden von intelligentem Leben. Erst sucht man nach Leben. Hat man dieses gefuden, kann man danach die Frage nach der Intelligenz stellen.
Nochmals: All unser Wissen beruht auf Wahrscheinlichkeit.ceam hat geschrieben:Da ich Agnostiker bin stehe ich zu vielen Dingen skeptisch nur schließe ich auch nichts aus, alles scheint möglich solange es wenigstens Ansätze oder Logiken gibt, die darauf hindeuten könnten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#9 Re: Neue Erde entdeckt?
Man sollte nicht vergessen, daß das Leben auf der Erde auch mal so angefangen hat. Was daraus geworden ist, wissen wir.ceam hat geschrieben: Ja, zumindest für fortgeschrittenes bzw. intelligentes Leben. Weil mir Einzeller, Bakterien usw. ehrlich gesagt egal sind. In jeder Suppe könnte so eine Art Leben entstehen. Vielleicht auch in ein paar unserer Monden in unserem Sonnensystem.
Vielleicht ist vor 1399 Jahren ein Funksignal von dort abgesetzt worden, das uns im nächsten Jahr erreichen wird.
Who knows?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#10 Re: Neue Erde entdeckt?
War es nicht Peter Pan, der auf dem Mondstrahl entlang gleiten konnte?Sven23 hat geschrieben:der Planet ist 1400 Lichtjahre von uns entfernt.
Mit dieser Art zu reisen, bist zu recht schnell am Mond - und vor Tagesanbruch schon wieder zurück!
Das zu verkraften gestaltet sich jedoch etwas schwieriger, besonders, wenn du noch andere Reisen unternimmst und z. B. am Saturn blaues Gras findest, hellblaue Kühe mit großem Euter und rote Baumstämme.
Da gibt es ein kleines Problem mit bisheriger "Wissenschaft".