Seite 1 von 18

#1 Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 16:14
von Scrypt.on
closs hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben: Messung ist nicht gleich Wahrnehmung
Messen ist keine sinnliche Wahrnehmung - ok.
Es ist damit überhaupt keine Wahrnehmung...

closs hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:Es spricht nichts dafür, dass diese metaphsyischen Konstruke "das, was ist" sind.
Aus Sicht des Seins ist es wurscht, was aus unserer Sicht dafür oder dagegen spricht
Aus Sicht des Seins ist es auch wurscht, an welche Götter oder metaphysische Gegebenheiten du glaubst. Alleine deshalb wirst du durch Argumentationen, die sich ja ohnehin in sämtlichen Threads wiederholen, nie zu einem Ziel kommen, da es schlicht willkürliche Zirkelschlüsse sind die auf deinen Glaubenspfeilern beruhen.

closs hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:Bereits der Grundsatz, dass es überhaupt Metaphysisches gibt, ist nichts weiter als eine willkürliche Behauptung.
Das Entscheidende ist, ob diese Behauptung authentisch ist in Bezug auf das Sein.
Darüber lässt sich keine Aussage treffen und steht gleichbedeutend mit der Frage nach Kobolden...

#2 Re: Heidegger und kein Ende?

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 17:30
von closs
Scrypt.on hat geschrieben:Aus Sicht des Seins ist es auch wurscht, an welche Götter oder metaphysische Gegebenheiten du glaubst.
BINGO. :thumbup: - Genau so ist es - unsere Auffassungen können authentisch zum Sein sein oder voll daneben. - Manchmal können wir es nachweisen, manchmal nicht - aber das ändert nichts an dieser Grundaussage.

#3 Re: Heidegger und kein Ende?

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 17:32
von Scrypt.on
closs hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:Aus Sicht des Seins ist es auch wurscht, an welche Götter oder metaphysische Gegebenheiten du glaubst.
BINGO. :thumbup: - Genau so ist es - unsere Auffassungen können authentisch zum Sein sein oder voll daneben.
Da es sich nicht überprüfen lässt ist es aber auch völlig unbedeutend für unser DASEIN.
Ob ich nun an einen Gott glaube oder an Feen... oder Geister steht auf einer Ebene - nämlich der des Aberglaubens.

#4 Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 18:48
von Pluto
Thema abgetrennt aus: Heidegger und kein Ende?


Scrypt.on hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Messen ist keine sinnliche Wahrnehmung - ok.
Es ist damit überhaupt keine Wahrnehmung...
Doch.
Messgeräte dienen der Erweiterung unserer Sinne, und ersetzen diese wo sie an Genauigkeit versagen.

#5 Re: Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 00:19
von Salome23
Pluto hat geschrieben: Messgeräte dienen der Erweiterung unserer Sinne, und ersetzen diese wo sie an Genauigkeit versagen.
Aber ist nicht das Messergebnis beeinträchtigt durch den Messvorgang und der eigenen Wahrnehmung des Gemessenen?

#6 Re: Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 00:30
von Pluto
Salome23 hat geschrieben:Aber ist nicht das Messergebnis beeinträchtigt durch den Messvorgang und der eigenen Wahrnehmung des Gemessenen?
In wissenschaftlichen Berichten wird deshalb immer die geschätzte Messgenauigkeit angegeben.

Falls du die Heisenberg'sche Unschärfe Relation ansprichst, dann macht sich ein solcher Fehler erst im subatomaren Bereich bemerkbar.

#7 Re: Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 11:22
von Scrypt.on
Pluto hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Messen ist keine sinnliche Wahrnehmung - ok.
Es ist damit überhaupt keine Wahrnehmung...
Doch.
Nein. :)

Pluto hat geschrieben:Messgeräte dienen der Erweiterung unserer Sinne
Ja, indem das Messergebnis wahrgenommen wird.
Das ist etwas völlig anderes.

#8 Re: Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 11:23
von Pluto
Scrypt.on hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Messgeräte dienen der Erweiterung unserer Sinne
Ja, indem das Messergebnis wahrgenommen wird.
Das ist etwas völlig anderes.
Inwiefern ist die Messung etwas anderes als Wahrnehmung?

#9 Re:Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 11:25
von Scrypt.on
Pluto hat geschrieben:
Scrypt.on hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Messgeräte dienen der Erweiterung unserer Sinne
Ja, indem das Messergebnis wahrgenommen wird.
Das ist etwas völlig anderes.
Inwiefern ist die Messung etwas anderes als Wahrnehmung?
Wahrnehmung: http://de.wikipedia.org/wiki/Wahrnehmung

Messung: http://de.wikipedia.org/wiki/Messung

#10 Re:Was unterscheidet Messung von Wahrnehmung?

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 11:32
von Salome23
Scrypt.on hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Doch.
Nein. :)
Ach Scrypti-das ist doch keine Diskussionskultur, nur einfach nein zu sagen ;)
Warum siehst du es anders? :) Würd ich gerne verstehn und dazu lernen...
Das Messergebnis wird doch durch die Sinne wahrgenommen oder nicht? :shock:
Allerdings könnte es durch die Wahrnehmung verfälscht ankommen?
Das wäre dann ähnlich wie beim Interpretieren des Buchinhaltes von Heidegger oder sonstwem...