Nein, das habe ich nicht gesagt. Ich sagte nur, dass das Phänomen der Hypnose (noch) nicht wissenschaftlich erklärbar ist.Savonlinna hat geschrieben:Du benutzt als "Gegenargument" einen Begriff, den Du nicht geklärt hast. Weil es das Wort "Wunder" gibt, ist die schöpferische Kraft jetzt zum Beispiel eines Hypnotiseurs für Dich ein Wunder und ist für Dich unglaubwürdig?
Hypnose und Zufall sind allerdings für mich völlig getrennte Phänomene...
Nur weil wir Hypnose (noch) nicht evolutionär begründen können, ist das noch lange kein Freibrief, um anzunehmen, dass es sich dabei um ein parapsychologisches Phänomen handelt. Das ist für mich eine unqualifizierte Schlussfolgerung die an einen Lückenbüßer erinnert.
Nun zu den Wundern... Ich schließe Wunder nicht kategorisch aus. Allerdings frage ich (wie David Hume), was ist wahrscheinlicher? — Dass wir getäuscht wurden, oder dass gerade die Naturgesetze außer Kraft gesetzt wurden?
Wunder und Hypnose sind für mich zwei völlig unterschiedliche Baustellen.
Aha...! — Und wie begründest du das?Da suche ich lieber nach einer persönlichen Befähigung bestimmter Menschen, die das, was andere als Zufall ansehen, gemanagt haben.
Einfache so eine "persönlichen Befähigung" anzunehmen erscheint mir hochgradig willkürlich, es sei denn man kann die entsprechenden Organe beschreiben, die diese besondere Gabe zulassen.
Stimmt. Das brachte ich im Zuammenhang mit Wunder ins Spiel.Von Naturgesetzen übrigens sprach ich hier nicht.
Hypnose ist aber weder "Wunder" noch "Zufall", sondern ein realer beobachtbarer Zustand eines Menschen.
Charisma...? — Warum das denn?Es handelt sich übrigens fast immer um Charisma.
Ich denke bei der Hypnose handelt es sich eher um eine Anfälligkeit des Subjekts. Manche Leute lassen sich offenbar leichter hypnotisieren als andere. "Warum", weiß ich auch nicht.
Da lasse ich es vorerst als Faktum (Erkenntnis) stehen, und versuche es nicht mit metaphysischem "Wuh-wuh" zu erklären.
Das mag deine Wahrnehmung sein.Das kann mitunter auch nur zeitweise bei einem Menschen so stark sein, dass der Dinge fast unbehelligt machen kann, die er im normalen Zustand nie erzielen könnte.
Und das sieht dann eben von außen als Zufall aus.
Ich sehe das anders.
Ja, ich auch.Ansonsten freue ich mich, dass wir hier vieles ähnlich sehen.

Aber auch das ist kein Zufall, denn wir sind Beide Menschen!

Wusstest du, dass bspw. Mäuse mehr genetische Vielfalt aufweisen als Menschen?