Zu Befehl.Scrypt0n hat geschrieben:Bis dahin: Überzeitlichkeit, Zeitlos, Unveränderlich... -> Statisch.

Zu Befehl.Scrypt0n hat geschrieben:Bis dahin: Überzeitlichkeit, Zeitlos, Unveränderlich... -> Statisch.
Welche nichtbiologischen Sinne?seeadler hat geschrieben:wenn ich hier mal vorsichtig einwenden darf: Soviel ich weiß, werden die Sinne ausgebildet. Sie sind zwar vorhanden, wenn sie aber nicht trainiert und "ausgebildet" werden nutzen sie ebenso wenig, wie irgendwelche anderen nichtbiologischen Sinne.
... dass du eine Redensart anwendest - nicht, dass es sich um einen tatsächlich vorhandenen "Sinn" handelt!seeadler hat geschrieben:Wenn ich nun sage, dass jeder Mensch einen "siebten Sinn" hat, so heißt dies
Und für wieder andere ist der Glaube an Feen und Kobolden ebenso normal wie für dich der Glaube an etwas, das uns erschaffen hat. Spielt insofern also keine Rolle.seeadler hat geschrieben:Darum ist für mich auch der Glaube an etwas, was uns geschaffen hat, ebenso normal, wie wenn ich glaube, dass ich einen Vater und eine Mutter hatte
Es steht dir natürlich frei, dies begründet anders darzulegen.closs hat geschrieben:Zu Befehl.Scrypt0n hat geschrieben:Bis dahin: Überzeitlichkeit, Zeitlos, Unveränderlich... -> Statisch.
x-mal geschehen. - Wenn Du mehr erfahren willst, lies mal Hegels "Phänomenologie des Geistes" oder Kants "Kritik der reinen Vernunft".Scrypt0n hat geschrieben:Es steht dir natürlich frei, dies begründet anders darzulegen.
Nein - du behauptest es zwar x-mal, doch tatsächlich geschehen ist es gleich null.closs hat geschrieben:x-mal geschehen.Scrypt0n hat geschrieben:Es steht dir natürlich frei, dies begründet anders darzulegen.
Scrypt0n hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
wenn ich hier mal vorsichtig einwenden darf: Soviel ich weiß, werden die Sinne ausgebildet. Sie sind zwar vorhanden, wenn sie aber nicht trainiert und "ausgebildet" werden nutzen sie ebenso wenig, wie irgendwelche anderen nichtbiologischen Sinne.
Welche nichtbiologischen Sinne?
Es gibt überhaupt keine nichtbiologischen Sinne.
Sinne sind "Verlängerungen" des ZNS. Es handelt sich dabei um Wahrnehmungsorgane die mit speziellen Rezeptoren ausgestattet, bspw. auf Licht, Berührung oder molekulare Reize reagieren und elektrische Potentiale (Signale) an das ZNS weiterleiten, wo sie in den entsprechenden Arealen des Cortex interpretiert (ausgewertet) werden.seeadler hat geschrieben:Denn, definiere mir bitte wissenschaftlich exakt, was ein Sinn ist.
.Pluto hat geschrieben:..... die mit speziellen Rezeptoren ausgestattet, bspw. auf Licht, Berührung oder molekulare Reize reagieren und elektrische Potentiale (Signale) an das ZNS weiterleiten, wo sie in den entsprechenden Arealen des Cortex interpretiert (ausgewertet) werden.
Nein. Wir haben diese Sinnesorgane nicht.seeadler hat geschrieben:Ich denke, jene von dir anderen aufgezählten Sinne in der Tierwelt haben wir ebenfalls, nur sie werden weder gebraucht noch dann entsprechend genutzt, so dass wir uns auf das beschränken, was zum "Überleben" notwendig ist. Bei den Tieren ist das nicht anders.
Nur DU allein.Wer sagt übrigens, dass der ominöse "siebte Sinn" nicht ebenfalls auf elektrische Impulse beruht,
Das glaube ich nicht.Ich hatte diesbezüglich schon mehrfach erwähnt, dass ich glaube, dass der Mensch beispielsweise gravitative Veränderungen seitens anderer auf die Erde einwirkender Himmelskörper nun mal "menschlich" umsetzen und interpretieren, ohne zu wissen, was die eigentliche Ursache ist.
Ich geb dir Recht. Da sich nur wenige mit Astrologie und Astronomie beschäftigen und realtiv wenige Menschen Vergleichsstudien in der Tierwelt erleben (ohne ein Buch zu lesen, das dann Anderes behauptet) bleiben diese "Entdeckungen", recht verborgen. Früher waren sie sehr wohl bekannt. Es gab Studien dazu in allen Ländern. Die Ägypter verbanden das zur Zeit der Ptolomäer mit Charakterstudien.Seeadler: Ich hatte diesbezüglich schon mehrfach erwähnt, dass ich glaube, dass der Mensch beispielsweise gravitative Veränderungen seitens anderer auf die Erde einwirkender Himmelskörper nun mal "menschlich" umsetzen und interpretieren, ohne zu wissen, was die eigentliche Ursache ist.
Das stimmt nicht, lieber Pluto, denn Gedankenwellen gehen rund um die Welt. So wurden z.B. viele Erfindungen in vielen Ländern gleichzeitig gemacht von Forschern, die nichts miteinander zu tun hatten.Transzendente Empfindungen haben mit Wahrnehmung im biolgischen Sinn nichts zu tun, sondern sind nach meinem Verständnis "Eigenproduktionen" des denkenden Gehirns.