Klimawandel: Ursachen und Entwicklung

Alle Themen aus Naturwissenschaft & Technik die nicht in die Hauptthemen passen.
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#71 Re: Wie sieht’s aus…in der Welt?

Beitrag von Hemul » So 7. Sep 2014, 22:04

Scrypt0n hat geschrieben: Ich widerspreche lediglich der Behauptung, der Mensch sei für die (welche?) Erderwärmung verantwortlich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Klimawandel
Menschengemachte Klimaveränderung
Neben natürlichen Faktoren kann auch der Mensch das Klima beeinflussen. So kam die „Zwischenstaatliche Sachverständigengruppe für Klimaveränderungen“ (Intergovernmental Panel on Climate Change) (IPCC), die den Stand der Wissenschaft im Auftrag der Vereinten Nationen zusammenfasst, 2007 zu dem Schluss, dass die Erwärmung der Erdatmosphäre seit Beginn der Industrialisierung hauptsächlich durch die Anreicherung von Treibhausgasen durch den Menschen hervorgerufen wird.[2] Der IPCC schreibt in seinem 2013 erschienenen fünften Sachstandsbericht, es sei extrem wahrscheinlich, dass die beobachtete Erwärmung zu mehr als 50 % vom Menschen verursacht wird.[3] Da der direkt wärmende Effekt der Treibhausgase nur ca. ein Drittel der erwarteten Erwärmung ausmacht und der größte Teil eine Folge nicht genau quantifizierbarer Rückkopplungsvorgänge ist, ist das Ausmaß der erwarteten Erwärmung Teil der Kontroverse um die globale Erwärmung.

Ich werde auf dein ablenkendes -Geschwafel nicht mehr eingehen. Sollen doch die Mitleser deine obige Behauptung bewerten.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#72 Re: Wie sieht’s aus…in der Welt?

Beitrag von Pluto » So 7. Sep 2014, 22:43

Scrypt0n hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:El Niño ist ein warme Strömung die von der peruanischen Küste in Richtung Indonesien zieht. Sie hat einen ganz wesentlichen Effekt auf Wind und Wetter, und aufdie Nahrungskette.
Ist mir bekannt; warum erzählst du mir das?
Freut mich, dass dir das bekannt ist, denn dann kenst du sicher den Zusammenhangzwischen El Niño und den Wirbelstürmen im pazifischen Raum.

Die globale Durchschnittstempteratur steigt seit 15 Jahren aber trotzdem nicht an.
Ja und?
Es gab schon früher längere "Pausen", z. Bsp. in den 40er und 50er Jahren. Rätst du abzuwarten bis wir Gewissheit haben, bevor gehandelt wird?

Scrypt0n hat geschrieben:El Niño verändert an dieser Grafik nichts.
Du verwechselst immer noch Wetterschwankungen mit langfristigem Klima.[/quote]Keine Ahnung was du meinst; ich beziehe mich auf die globale Durchschnittstemperatur und von sonst nichts.[/quote]Deine Grafik zeigt jährliche wetterbedingte Temperaturschwankungen. Der langfristige Trend ist aber maßgebend für die Klimaveränderung, und der weist trotz Pause immer noch nach oben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#73 Re: Wie sieht’s aus…in der Welt?

Beitrag von Scrypt0n » Mo 8. Sep 2014, 11:25

Hemul hat geschrieben:"]Jetzt ist aber jemand ganz baff-gell? :Smiley popcorn:
Nein, längst abgehakt - auch wenn du deinen Beitrag noch weitere vier mal wiederholst:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrover ... C3%A4rmung

Wo sind nun deine Beweise? :)
Im IPCC-Bericht gibt es keine, nur Mutmaßungen. Wo sind die Beweise?
Wo ist die globale Erderwärmung hin? Sag doch endlich? ^_-

Hemul hat geschrieben:Ich bin auch keiner, stehe aber bedingt durch meine Tätigkeit als ZJ mit mehreren Naturwissenschaftlern in näheren kontakt.
Mhm... du hast auch behauptet, Beweise gegen die ET zu kennen, warst jedoch ebenso wenig fähig diese vorzulegen. Wird Naturwissenschaft also nur dann von dir ignoriert, wenn es nicht in dein Glaubensbild passt?

Hemul hat geschrieben:Natürlich kann er seine Theorie (die auch die anderen mir bekannten Wissenschaftler teilen) nicht beweisen.
Somit ist es, um bei wissenschaftlichen korrekten Begriffen zu bleiben keine Theorie, sondern eine Hypothese. ;)

Weiterhin ist er dann offensichtlich klüger als du, da du im Gegensatz zu ihm hier mehrmals behauptet hast Beweise zu haben.

Hemul hat geschrieben:Aber die unwiderlegbaren Indizien lassen sich nun einmal nicht wegleugnen.
Auch nicht die, dass im Moment keine globale Erderwärmung stattfindet.
El Niño und auch La-Niña hin oder her; der eine wärmt, der andere kühlt und das schon seit jeher.

Hemul hat geschrieben:Ich hatte dir schon einmal geschrieben, dass du deine Theorie(die du ja ebenfalls auch nicht beweisen kannst) weiterhin glauben kannst.
Ich habe keine Theorie.
Ich widerspreche lediglich der Behauptung, der Mensch sei für die (welche?) Erderwärmung verantwortlich.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#74 Re: Wie sieht’s aus…in der Welt?

Beitrag von Scrypt0n » Mo 8. Sep 2014, 11:36

Pluto hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:El Niño ist ein warme Strömung die von der peruanischen Küste in Richtung Indonesien zieht. Sie hat einen ganz wesentlichen Effekt auf Wind und Wetter, und aufdie Nahrungskette.
Ist mir bekannt; warum erzählst du mir das?
Freut mich, dass dir das bekannt ist, denn dann kenst du sicher den Zusammenhangzwischen El Niño und den Wirbelstürmen im pazifischen Raum.
Ja; aber um die Wirbelstürme ging es hier nicht.

Pluto hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Die globale Durchschnittstempteratur steigt seit 15 Jahren aber trotzdem nicht an.
Ja und?
Nichts und - es zeigt nur, dass der Standpunkt es gäbe (noch!) eine Erderwärmung lediglich spekulation ist. Punkt.

Pluto hat geschrieben:Es gab schon früher längere "Pausen", z. Bsp. in den 40er und 50er Jahren.
1. Nicht über einen solchen Zeitraum.
2. Es gab auch früher schon Erderwärmungen. Warum soll nun der Mensch verantwortlich sein?

Pluto hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Du verwechselst immer noch Wetterschwankungen mit langfristigem Klima.
Keine Ahnung was du meinst; ich beziehe mich auf die globale Durchschnittstemperatur und von sonst nichts.
Deine Grafik zeigt jährliche wetterbedingte Temperaturschwankungen.
Nein, sie zeigt den globalen Temperaturdurchschnitt von Jahr zu Jahr an! :)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#75 Re: Wie sieht’s aus…in der Welt?

Beitrag von Hemul » Mo 8. Sep 2014, 11:39

http://www.geooekologie.de/download_for ... fo201b.pdf
Wem nutzen Lügen? Um das zu
beantworten, ist abschließend die
Frage nach dem „cui bono?“ zu stellen.
Wem also dient es, wenn Ihnen
vorgemacht werden soll, dass es
entweder keinen anthropogenen
Klimawandel gäbe bzw. dass der
Wandel nichts mit menschlichem
Verhalten zu tun habe und wir deshalb
auch keine Möglichkeiten der
Gegensteuerung hätten?
Ja wem nutzen die Lügen? :roll:
Vielleicht jenen Ländern die ihre negative Klimabeeinträchtigung nicht reduzieren möchten. :thumbdown:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#76 Re: Wie sieht’s aus…in der Welt?

Beitrag von Scrypt0n » Mo 8. Sep 2014, 11:54

Hemul hat geschrieben:Ja wem nutzen die Lügen?
Welche Lügen?

Kannst du DEINE Behauptung nun mit Beweisen, wie du behauptet hast untermauern, oder wem nutzen deine Lügen?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#77 Re: Wie sieht’s aus…in der Welt?

Beitrag von Hemul » Mo 8. Sep 2014, 11:57

https://de.wikipedia.org/wiki/UN-Klimakonferenz
2007: Bali (COP 13/CMP 3)[Bearbeiten]
Die UN-Klimakonferenz auf Bali 2007 sollte vor allem das weitere Vorgehen auf dem Weg zu einem Kyōto-Nachfolge-Abkommen abstecken. Die langwierigen Verhandlungen drohten bis zuletzt an der fehlenden Kompromissbereitschaft der USA zu scheitern, die sich nicht auf verbindliche Zielmarken einlassen will, sondern auf freiwillige Selbstverpflichtung und die Innovationskraft der Wirtschaft setzt.
Meine Güte, warum wohl weigern sich einige so vehement der Gefahr ins Auge zu sehen? :roll:
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 8. Sep 2014, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)


Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#79 Re: Wie sieht’s aus…in der Welt?

Beitrag von Hemul » Mo 8. Sep 2014, 12:02

Scrypt0n hat geschrieben: Ich widerspreche lediglich der Behauptung, der Mensch sei für die (welche?) Erderwärmung verantwortlich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Klimawandel
Menschengemachte Klimaveränderung
Neben natürlichen Faktoren kann auch der Mensch das Klima beeinflussen. So kam die „Zwischenstaatliche Sachverständigengruppe für Klimaveränderungen“ (Intergovernmental Panel on Climate Change) (IPCC), die den Stand der Wissenschaft im Auftrag der Vereinten Nationen zusammenfasst, 2007 zu dem Schluss, dass die Erwärmung der Erdatmosphäre seit Beginn der Industrialisierung hauptsächlich durch die Anreicherung von Treibhausgasen durch den Menschen hervorgerufen wird.[2] Der IPCC schreibt in seinem 2013 erschienenen fünften Sachstandsbericht, es sei extrem wahrscheinlich, dass die beobachtete Erwärmung zu mehr als 50 % vom Menschen verursacht wird.[3] Da der direkt wärmende Effekt der Treibhausgase nur ca. ein Drittel der erwarteten Erwärmung ausmacht und der größte Teil eine Folge nicht genau quantifizierbarer Rückkopplungsvorgänge ist, ist das Ausmaß der erwarteten Erwärmung Teil der Kontroverse um die globale Erwärmung.

Obiges wurde von über 200 anerkannten Naturwissenschaftlern gemeinsam beschlossen. Denen glaube ich mehr als irgendeinen
Frischwurstfachverkäufer der das abstreitet. :mrgreen:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#80 Re: Wie sieht’s aus…in der Welt?

Beitrag von Scrypt0n » Mo 8. Sep 2014, 12:14

Hemul hat geschrieben:Obiges wurde von über 200 anerkannten Naturwissenschaftlern gemeinsam beschlossen.
Ein Beschluss ist kein Beweis.

Hemul hat geschrieben:Denen glaube ich mehr als irgendeinen
Ich denke, selbst diese Aussage/Selbstauskunft deinerseits entspricht nicht der Richtigkeit.
Fast alle (hundert tausende) von Naturwissenschaftlern stehen im Konsens mit der Evolutionstheorie. Glaubst du ihnen? :)

Antworten